• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv für Nikon D40

Hero92

Themenersteller
Hallo DSLR-Forumler,
ich bin auf der Suche nach einem Objektiv was insbesondere für die Sportfotografie etwas taugt. Ich habe mir jetzt ein doch recht günstiges rausgesucht und bin etwas skeptisch. Hat es vllt. jmd. oder weiß wie die Fotoqualität dieses Teils ist?

Nikon AF-S DX VR 55-200 / 4,0-5,6 G IF-ED

Liebe Grüße
 
Das VR 55-200 ist sehr gut und besser als man für den Preis annehmen möchte. Es ist wie das 18-55 Kit-Objektiv: leicht und billig, aber macht gute Fotos.

Ich habe mein VR 70-300 an einer D40x ausprobiert und war sehr zufrieden. Der Body ist etwas zu klein, aber die Bildqualität: super !

Welche Sportart möchtes Du fotografieren?
 
Danke für deine Antwort

Das VR 55-200 ist sehr gut und besser als man für den Preis annehmen möchte. Es ist wie das 18-55 Kit-Objektiv: leicht und billig, aber macht gute Fotos.

Ich habe mein VR 70-300 an einer D40x ausprobiert und war sehr zufrieden. Der Body ist etwas zu klein, aber die Bildqualität: super !

Welche Sportart möchtes Du fotografieren?

Ich denke ich werde es Mal bestellen, ich werde hauptsächlich Pferde in Bewegung fotografieren.

LG
 
Das VR 55-200 ist sehr gut aber nicht für die Sportfotografie geignet!
Da brauchst du ein lichtstarkes Objektiv.

Ein optischer Bildstabilisator VR hilft dir die Zitterbewegungen deiner Hand auszugleichen
Bildstabilisator hilft nicht, um bewegte Objektive ohne Bewegungsunschärfe zu fotografieren.
Da helfen nur kürzere Verschlusszeiten. Die haben aber nichts mit dem Stabi zutun.

Lese das: Nikon D40X - welches Objektiv für Portrait und Sportaufnahmen?

Sonst: Welche Objektive passen für meine D40/D40x/D60
 
Ich habe mir inzwischen das Teleobjektiv gekauft, welches im Double Kit von der D40 auch bei ist. Allerdings bekomme ich damit nur gute Bilder hin wenn es wirklich zu 100% hell draußen ist.

Möchte jetzt gerne ein drittes Objektiv kaufen mit einem einem besseren Brennweitenbereich. Ich dachte da an dieses hier:

Nikon AF S VR 70-300/4,5-5,6G IF-ED Objektiv INKL. HB-36

(Ich suche dazu gleich auch noch im Forum) aber das taugt wahrscheinlich auch nur wieder im Sommer mit schön Sonnenschein, was? Oder bin ich einfach zu doof zum fotografieren?!

Teurer darf es aber auch nicht sein. Mehr als 400 Euro bekomme ich als Schülerin so schnell nicht zusammen :)

Liebe Grüße
 
Ich habe mir inzwischen das Teleobjektiv gekauft, welches im Double Kit von der D40 auch bei ist. Allerdings bekomme ich damit nur gute Bilder hin wenn es wirklich zu 100% hell draußen ist.

Möchte jetzt gerne ein drittes Objektiv kaufen mit einem einem besseren Brennweitenbereich. Ich dachte da an dieses hier:

Nikon AF S VR 70-300/4,5-5,6G IF-ED Objektiv INKL. HB-36

(Ich suche dazu gleich auch noch im Forum) aber das taugt wahrscheinlich auch nur wieder im Sommer mit schön Sonnenschein, was? Oder bin ich einfach zu doof zum fotografieren?!

Teurer darf es aber auch nicht sein. Mehr als 400 Euro bekomme ich als Schülerin so schnell nicht zusammen :)

Liebe Grüße

Nicht ohne Grund heißen diese recht lichtschwachen Objektive "schönwetterlinsen"! Aber ich denke, dass der VR da schon einiges bringt und man auch bei schlechteren Bedingungen (weniger Licht) gute Resultate erzielen kann.

lg TobiS.
 
Okay, also heute war es bei uns sehr trüb und nicht richtig hell und das Resultat sind dann leider solche ziemlich schwammigen Bilder:

5ei91k.jpg


als es noch etwas heller war sahs so aus:

20rqwkg.jpg


Also mit dem 200mm Kit (hat auch VR)
 
Pferde sind ja nicht grad klein und du kommst sicher relativ nah ran an die Biester, oder?

Spar noch ein bisschen oder kauf dir ein gebrauchtes Sigma 50-150/2.8. Das ist eine wirklich gute, lichtstarke Linse mit etwas kleinerem Brennweitenbereich und ohne VR. (die fehlenden 50mm machen nicht so viel aus) Der VR hilft dir bei Tieren in Bewegung aber eh weniger als die am langen Ende vermutlich bereits 2 Blenden höhere Lichtstärke.

Grüße
Markus

P.S.: Deine Beispielbilder finde ich eigentlich völlig OK.
 
Was hat das mit dem Objektiv zu tun :confused:
1/60 Verschlusszeit bei einem lebenden, sich bewegenden Motiv ist einfach zu langsam.
Zumindest 1/200 sind bei dieser Brennweite und dem Motiv vonnöten.
 
rr-markus das ist eben das Problem. Wenn es trüb ist, fotografiere ich eben nicht da muss es dann kein super lichtstarkes werden aber im Sommer auf den Turnieren komme ich nicht nah an die Pferde ran. Das heißt im Sommer bei gutem Licht würde das Nikon AF S VR 70-300/4,5-5,6G reichen um scharfe Bilder zu schießen?
 
Dann habe ich dich wohl falsch verstanden. Wenn du einfach nur mehr Brennweite möchtest und das Objektiv lediglich bei Sonnenschein/gutem Licht zum Einsatz kommt, machst du mit dem VR 70-300 nichts falsch. Es ist optisch hervorragend. Die Verschlußzeiten sollten unter solchen Lichtverhältnissen hinreichend kurz werden, um die Action einzufangen. Der VR hilt dir das Sucherbild zu stabilisieren (evtl. nicht ganz unwichtig bei 300mm) und falls du dich mal an Mitziehern versuchen möchtest.

In welchem Modus fotografierst du denn?

Schalte doch mal bei so einem Turnier auf "S", stelle eine kurze Verschlußzeit ein (1/250s oder so) und aktiviere zusätzlich die ISO Automatik.

Grüße
Markus
 
Okay, dann kann ich ja wirklich überlegen genau das Objektiv zu kaufen. Ich habe erst seit den letzten Tagen angefangen mich WIRKLICH mal mit dem manuellen Modus zu beschäftigen. Zuerst habe ich nur mit dem Iso Wert rumprobiert an Blende und Verschlusszeit bin ich noch nicht beigegangen.
 
Wenn ich mich recht erinnere, kann man bei der D40 1/250s als kürzeste Zeit bei der ISO-Automatik vorwählen, oder? Wenn dir diese Belichtungsdauer kurz genug erscheint und unverwackelte Actionaufnahmen zu machen, kannst du auch in A oder P bleiben und eben jene 1/250s als längste Zeit bei der ISO-Automatik konfigurieren.

Im A-Modus würde die Kamera dann auf der von dir vorgewählten Blende 'kleben' und versuchen die 1/250s Sekunde nicht zu überschreiten in dem Sie die ISO-Empfindlichkeit ständig auf die gegebenen Lichtverhältnisse anpasst. Geht das nicht mehr, weil die Obergrenze schon erreicht ist, wird halt einfach länger belichtet.

Die Sache mit "S" geht nur so lange gut, wie auch genug Licht vorhanden ist. Wenn die ISO-Automatik am Anschlag ist, die Blende schon offen und trotzdem nicht genug Licht vorhanden ist, würdest du unterbelichtete Bilder bekommen. Ist also sozusagen ein hartes Limit...

Viel Erfolg,
Markus
 
hallo horst,

erstmal find ichs gut das du deine Fortschritte dokumentierst. Finde die Bilder gelungen aber sind noch etwas dunkel. Wenn du die Cam Belichtungseinstellungen manuell noch nicht so beherschst würde ich dir empfehlen, dich mit dem Grafikprogramm Gimp einzuarbeiten. Ist nicht schwer ein paar Regler zu verschieben und im Internet gibts viele Hilfestellungen dazu.

LG

El

PS: Wenn du den foreninternen Bilderupload benutzt, werden die Fotodaten gleich mitangezeigt und du bekommst eine genauere Technische "Kritik".
 
Du wirst sehr viel Spaß mit dem 70-300mm VR haben. Hab das gleiche Objektiv für meine D40 und bin begeistert davon. Nutze es vor allem für Naturfotografie, es wurde aber auch schon für Sportfotografie genutzt!
Bei der Bewertung der Bilder schließe ich mich meinem Vorredner an, die Bilder sind etwas zu dunkel. Beschäftige dich einfach mit der Kamera, dann werden die Bilder mit der Zeit perfekt werden :)
 
Ich habe das Objektiv (70-300 VR)auch und es macht nur Spaß...ich fotografiere auch hauptsächlich Pferde in Bewegung und die stehen einem nunmal nicht genau vor der Nase rum...das heißt, die Brennweite brauchst Du auf jeden Fall...und selbst da wünsche ich mir manchmal noch mehr....klar, es könnte etwas lichtstärker sein aber spiele rum und dann wird das schon.....ich habe das Objektiv hier vor einem halben Jahr ausm Forum gekauft....nur posititv!

Im Übrigen finde ich Deine Bilder echt schon sehr schön!

LG Claudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten