Die Burghauptmannschaft am Wiener Stubenring hat eine beeindruckende Vergangenheit. Als Kriegsministerium im Jahr 1910 erbaut, wacht seither ein Reiterstandbild auf rotem Marmorsockel vor seinem Haupteingang. Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (tschechisch Jan Josef Václav hrabě Radecký z Radče; * 2. November 1766 in Schloss Trebnitz bei Seltschan, Böhmen; † 5. Januar 1858 in Mailand) war ein Feldmarschall, böhmischer Adeliger und der wohl bedeutendste Heerführer Österreichs in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Aus der Hand geknipst, JPG aus der Kamera mit IrfanView verkleinert (geringe) Nachschärfung und rundum ein paar Pixel abgeschnitten. Das Licht war gegen 12 Uhr bei geschlossen bewölktem Himmel mit Nieselregen gegeben.
Filename - DSC01650.JPG
ImageDescription - SONY DSC
Model - DSLR-A900
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 6.30
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
DateTimeOriginal - 2014:04:13 11:45:58
BrightnessValue - 7.62
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 4.50
MeteringMode - Spot
LightSource - Cloudy weather
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 90.00 mm
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 6048
ExifImageHeight - 4032
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 90 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Hard
Saturation - High
Sharpness - Hard
Color Mode - Portrait
Lens Type - 24
LensID - Minolta AF-Zoom 24-105/3,5-4,5 (D)
Servus
Gerhard