• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

- Above and Beyond -

Philie

Themenersteller
hallo zusammen :)

nach meiner erfolgreichen serie Verticals, welche auch auf einem dina3 kalender veröffentlich wird, wollte ich euch meine neue fineart serie aus frankreich, aus der normandie nicht vorenthalten. hier die ersten fünf bilder ...

über anregungen und kritik freue ich mich natürlich immer.

wünsche euch viel spaß und einen schönen abend.

vg arkadius

www.lichtstaerke.com



bild800tg4.jpg


bild800pn6.jpg


48395081yy9.jpg


70626649jp9.jpg


my.php
 
Also ich bin normal kein großer Freund von s/w Bildern, aber die find ich echt gut, mit dem weichen Himmel bzw. Wasser und die Kompositionen.
Wurder der weiche Effekt nur mit der Belichtung (Filter?) erzielt?
 
Ein dickes "Wow" von meiner Seite! Ich finde die Bilder sehr schön, die haben etwas Mythisches, Anregendes - einfach das gewisse Etwas.

Ich wollte auch einige Bilder einstellen, nun traue ich mich kaum noch... :D

Weiter so
Gilbert
 
danke euch :)

@feldmann . man kann mit der bewegungsunschärfe den himmel etwas "bearbeiten" ... solche resultate, welche originale sind, wirst du aber nie erreichen können. ein manipulierter himmel fällt direkt jedem auf ...

die obigen bilder wie alle anderen sind alle orig, bin kein fan von verfremdung. bin zum fotografieren da ;)

vg
 
Grosses Kino. Da du bei der ersten Serie meine Frage nicht beantworten wolltest/hast, frage ich halt hier nochmal: Könntest du was dazu sagen wie du die ungleichmäßige Vignettierung machst (oder ist das Berufsgeheimnis :D)?
Und ein paar Worte zu Tönung (Vollton, Farb.-Stätt., etc) wären auch gern gehört.

Ein paar (kleine) Worte der Kritik: Der Felsrand im 2. sieht überschärft aus (Halos). Vermutlich ist es natürlich durch verwirbeltes Wasser enstanden, sieht halt nur so aus als hätte es jemand mit der Grossradius USM übertrieben. Das 3. finde ich merkwürdig: was genau is dieses Schwarze Etwas.
 
danke euch :)

@feldmann . man kann mit der bewegungsunschärfe den himmel etwas "bearbeiten" ... solche resultate, welche originale sind, wirst du aber nie erreichen können. ein manipulierter himmel fällt direkt jedem auf ...

die obigen bilder wie alle anderen sind alle orig, bin kein fan von verfremdung. bin zum fotografieren da ;)

vg

Die Betonung lag auf "Kann" ! Ich sagte nicht das du das bei den hier eingestellten Bildern getan hast.

Na wenn du dich da mal nicht Irrst wenn du glaubst das man solch ein Himmel in PS nicht hinbekommt!

z.b. Wolkendifferenzfilter und 2x Radialer Weichz. mit verschiedenen Parametern!

Nein, kann man nicht. Wie willst Du denn langzeitbelichtete Wellen in PS malen? Mit dem Pinsel? ...

Richtig lesen bitte vom Wasser habe ich nicht gesprochen!
Aber nichts ist in PS unmöglich! :D


Gruß Feldman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundervoll.

Du hast gefunden, wovon die meisten von uns, die wir mal so und mal so fotografieren, weit entfernt sind: eine eigene Handschrift.

Respekt!
 
ne feldmann, dass stellst du dir zu einfach vor ... das klappt so nicht.

hier ein weiteres bild:

ab5vl1.jpg


ich danke nochmals allen, freue mich sehr.

vg
 
Hallo arkadius!

Mir gefallen die Bilder auch sehr gut, und - wie schon gesagt wurde - "deine eigene Handschrift" hast du gefunden. Ich kann mir die Bilder gut als Kalender vorstellen. :top:

Auch die erste Serie "verticals" gefiel mir sehr gut. Tolle Idee!

Und s/w-Fan bin ich sowieso. :)
 
@TO: Wenn du nichts zu den Bildern (bzw. deren Bearbeitung) sagen möchtest, ist das völlig ok, nur sag es dann halt, anstatt Fragen danach wiederholt einfach zu ignorieren. :grumble:
 
Ein paar (kleine) Worte der Kritik: Der Felsrand im 2. sieht überschärft aus (Halos). Vermutlich ist es natürlich durch verwirbeltes Wasser enstanden, sieht halt nur so aus als hätte es jemand mit der Grossradius USM übertrieben.
Es ist echt schlimm, wie der eigene Blick "versaut" wird durch übertriebene EBV. Genau diesen Eindruck des zu stark eingesetzten USM hatte ich auch. "Unvorbelastete" Betrachter würden sich sicher nichts Böses dabei denken.

Beim genaueren Hinsehen entdeckt man jedoch Stellen, die eigentlich auch Halos haben müssten, jedoch nur ganz wenige oder keine haben, was für mich der Beweis ist, dass hier kein Großradius-USM zum Einsatz kam, zumindest längst nicht in dem Maße, wie es auf den ersten Blick aussieht.
 
Ich bin begeistert von den Bildern!!!!!

Ich pick mir mal mein Lieblingsbild #3 heraus: Die Traum-Stimmung ist faszinierend. Für mich sieht es so aus, als wenn jemand mit dunklem Mantel diesen schmalen brüchigen fast untergehenden Steg entlanggeht um ins Nichts dieses pastöswirkenden Nebels einzutauchen. Dazu die Vignettierung, die dunkle farblose Stimmung... :top:


PS: Darf ich fragen, was du für einen Graufilter benutzt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten