• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Nikon KB Kamera als "digital Zubehoer"?

Linsenpilz

Themenersteller
Hallo,

vielleicht koennt Ihr mir weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach einer analogen Nikon F Kamera. Ich dachte mir, es waere praktisch einen passende analoge Kamera zu haben damit ich die selben Objektive verwenden kann wie auf den Digitalen (D200, D1x). (Deshalb werde ich meine Olympus OM-1 ab jetzt zuhause lassen, ein doppelter Satz Linsen ist mir zu unpraktisch und schwer).

Anforderung: Tauglich bis ISO3200 bei offener Blende (so um 2) auch bei Tag, dh. Verschlusszeiten bis 1/4000 waeren fein. Autofokus ist egal, brauch ich nicht. Ich brauch keinen Wasser- und Staubschutz, wenns regnet kommt die Kamera in einen Muellsack.

F3: Zu langsam
F4: soll mit Objektiven ohne Blendenring nicht funktionieren - nur im Programm-Automatik Modus. Dh. ich kann die Blende nicht waehlen.
F5 und F6: sind fuer mich zu teuer.
F100: mag ich nicht, die Bedienung ist irgendwie nicht meins und - naja die gefaellt mir einfach nicht.
F80: So jetzt kommt der Hammer (duck und renn): Was ist mit der F80, die geht bis 1/4000 und vertraegt anscheinend auch Objektive ohne Blendenring.

Lg Linsenpilz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon KB Kamera?

:D so weit ich mich an meine analoge Zeit zurück erinnern kann,
hat eine analoge Kamera nichts mit der ISO zu tun..,
das hängt dann davon ab, was für ein Film man einlegt... ;)
 
AW: Nikon KB Kamera?

:D so weit ich mich an meine analoge Zeit zurück erinnern kann,
hat eine analoge Kamera nichts mit der ISO zu tun..,
das hängt dann davon ab, was für ein Film man einlegt... ;)

Ja klar :)

Es ist halt unlustig mit einem 3200 T-Max zu fotografieren und dann nur 1/1000 belichten zu koennen, da braucht man dann schon nen ganzen Packen Filter vorne drauf wenn man eine offene Blende will.

Nimm' halt die F80. ISO 3200-Film ist mit keiner Kamera ein Spaß, und wenn du sonst nicht viel Ausstattung brauchst...

Hab noch nie eine F80 ausprobiert, kann ich da fein auf A stellen und die Blende auch bei G Objektiven waehlen wie ich will?
 
AW: Nikon KB Kamera?

NIKON FM II

So etwas als DSLR-im KB Format und alle meine Wünsche wären erhört...aber eben auch als Analoge - fantastisch !!!
 
AW: Nikon KB Kamera?

NIKON FM II

So etwas als DSLR-im KB Format und alle meine Wünsche wären erhört...aber eben auch als Analoge - fantastisch !!!

fgmdm.jpg
om1mdm.jpg


Die will ich, die sieht ja aus wie meine OM-1!

Super tipp danke, ab zu ebay! (Ich weiss, ich bin schnell begeistert)...

Edit: Die kann jetzt aber mit neuen Objektiven ohne Blendenring nix anfangen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon KB Kamera?

Linsenpilz schrieb:
Hab noch nie eine F80 ausprobiert, kann ich da fein auf A stellen und die Blende auch bei G Objektiven waehlen wie ich will?
Ups, nö :o

Hab' die F80 verwechselt, die unterstützt zwar G-Linsen, aber das Einstellen der Blende ist halt etwas unhandlich. Allerdings bleibt dann nicht mehr viel übrig.
 
AW: Nikon KB Kamera?

Ups, nö :o

Hab' die F80 verwechselt, die unterstützt zwar G-Linsen, aber das Einstellen der Blende ist halt etwas unhandlich. Allerdings bleibt dann nicht mehr viel übrig.

Genau, deshalb hab ich ja gefragt (Bei der F80 wusste ichs eben nicht)!

Also, im Prinzip such ich eine D1x in analog, nur in klein (wie die FM2) ohne Autofokus. Nein, im Ernst: Einfach irgendwo ein zweites Radl auf der Kamera fuer die Blende, das such ich!

Ich glaub, da bleibt nur mehr die F100...
 
AW: Nikon KB Kamera?

Wenn Du mit 1/2000s leben kannst, wäre vielleicht die F75 etwas für Dich:
http://www.kenrockwell.com/nikon/n75.htm

Vorteil der F75 wäre das deutlich geringere Gewicht. Auf mich wirkt sie subjektiv auch moderner und schöner.

Ich kann Deine Anforderungen im Übrigen gut verstehen. Statt 2500 € für eine D700 auszugeben kann man als Amateur imho im Moment besser eine saugünstige analoge Vollformat Kamera nehmen. Mehr als 200 € an Filmen pro Jahr wird man sicher nicht verschießen und das Entwickeln kostet bei digitalen Fotos genauso viel. Den Objektivpark könnte man dann heute schon vollständig auf KB-Format umstellen. Dumm ist halt nur, dass neue Linsen wie das AF-S 50mm 1,4 G die ganz alten analogen wie die FM2 ausschließen :(

Gruß, Jan.
 
AW: Nikon KB Kamera?

Genau, deshalb hab ich ja gefragt (Bei der F80 wusste ichs eben nicht)!

Also, im Prinzip such ich eine D1x in analog, nur in klein (wie die FM2) ohne Autofokus. Nein, im Ernst: Einfach irgendwo ein zweites Radl auf der Kamera fuer die Blende, das such ich!

Ich glaub, da bleibt nur mehr die F100...

Moment, die F80 hat doch zwei Rädchen! Im A Modus ist eines inaktiv, das andere vertseltl die Blende. Im M Modus ist eines für Zeit, eines für Blende. Fragt aber jetzt bitte nicht, welches welches macht, hab neulich nur mit meiner F80 (sehr selten genutzt) gekämpft, weil ich im A Modus am Rädchen gedreht hab und nichts passiert ist (bis ich merkte, dass man am anderen drehn muss)
 
AW: Nikon KB Kamera?

Wenn Du mit 1/2000s leben kannst, wäre vielleicht die F75 etwas für Dich:
http://www.kenrockwell.com/nikon/n75.htm
...
Ich kann Deine Anforderungen im Übrigen gut verstehen. Statt 2500 € für eine D700 auszugeben kann man als Amateur imho im Moment besser eine saugünstige analoge Vollformat Kamera nehmen. Mehr als 200 € an Filmen pro Jahr wird man sicher nicht verschießen und das Entwickeln kostet bei digitalen Fotos genauso viel...

So in etwa hab ich mir das auch Gedacht - nur bei mir ists noch einfacher, ich moecht analog eh nur T-Max B/W Filme verwenden - da spar ich mir mit meiner Entwicklerdose und meinem alten Filmscanner auch noch die Entwicklung und Abzuege. Das hab ich auch schon mit der OM-1 so gemacht, nur bin ich halt auf Nikon D Serie umgestiegen (Ob das fuer mich schlau war wird sich noch zeigen).

Lustig ist: Frueher haben die Leute nach einem Digital-Body gesucht mit dem sie ihre "alten" Schaetze weiter verwenden konnten, heut such ich nach einem analogen Steinzeitwerkzeug das auch den neuen Linsen-Kram vertraegt.
 
AW: Nikon KB Kamera?

Es gibt doch genug alte gute 50er. Problematisch wird es bei Objektivne, zu denen es kein non-AF Äquivalent gibt, wie die neuen PC-E Nikkor mit Tilt. Da gibt es auf alt nur ein 85mm.
Ja, das 50 1,4 war sicher ein ziemlich subjektives Beispiel (ich hätte halt gerne "Dual Use" an D60 und analog ;)).

Gruß, Jan.
 
AW: Nikon KB Kamera?

Moment, die F80 hat doch zwei Rädchen! Im A Modus ist eines inaktiv, das andere vertseltl die Blende. Im M Modus ist eines für Zeit, eines für Blende. Fragt aber jetzt bitte nicht, welches welches macht, hab neulich nur mit meiner F80 (sehr selten genutzt) gekämpft, weil ich im A Modus am Rädchen gedreht hab und nichts passiert ist (bis ich merkte, dass man am anderen drehn muss)

Ich hab mir das hier mal angeschaut, das sieht ja fein aus!

nikon-f80-rozebran.jpg


Also 2 fuer Blende und 29 fuer Zeit (oder vice versa)! Wenn das so ist, dann soll es so sein. Ich kann bestimmt auch mit 1/2000 leben, alles nur eine Sache der Gewoehnung.

Und weil ich ja kein gestandener Nikon Purist bin tut mir auch eine Consumer F80 nicht weh!

P.S.: Toll waer ein Leitfaden fuer dieses Problem, so zb. eine Liste mit analogen Nikons und deren Vor- und Nachteile in der "digital Welt". Ich denk ich bin nicht der Einzige der das sucht. Also: wenn mir genug zusammengetragen haben koennte wir daraus was machen.
 
AW: Nikon KB Kamera?

Wenn das so ist, dann soll es so sein. Ich kann bestimmt auch mit 1/2000 leben, alles nur eine Sache der Gewoehnung.

Und weil ich ja kein gestandener Nikon Purist bin tut mir auch eine Consumer F80 nicht weh!
Das mit den 1/2000s war auf die F75 bezogen. Die F80 kann auch 1/4000s.

Davon, ob die Kamera als Amateur- oder "Profi"-Modell gehandelt wird sollte man sich nicht leiten lassen. Deine Signatur sagt dazu ja alles ;)

Gruß, Jan.
 
AW: Nikon KB Kamera?

Das mit den 1/2000s war auf die F75 bezogen. Die F80 kann auch 1/4000s.

Das ist ja fein, dann wirds eine F80!

Davon, ob die Kamera als Amateur- oder "Profi"-Modell gehandelt wird sollte man sich nicht leiten lassen. Deine Signatur sagt dazu ja alles ;)

Und es kommt halt drauf an was man macht. Ich z.B. merk jetzt nicht so den Unterschied zwischen meiner D200 und D1x (ausser das Gewicht!).
 
Hallo Linsenpilz ;-)

Wie Du schon bemerkt hast, kann die F80 sehr wohl (d.h. ohne Einschränkungen)
mit modernen G-Nikkoren (AF-S, VR, waren bei mir nie ein Problem) verwendet werden.
Ich mache das selber noch ab und zu und kann das in der Praxis bestätigen.

Das Gehäuse ist zwar großenteils aus Plastik, dafür aber eben auch sehr leicht.
Und der Sucher einer analogen Kleinbildkamera ist auch nicht zu verachten :-)

Schöne Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten