• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80/D90: Wetterfestigkeit...

Captain_Stubing

Themenersteller
ahoi zusammen,

soweit ich es richtig verfolgt habe, sind die d80 und d90 rein äußerlich ja wohl nahezu identisch.

nu heißt es ja auch immer, die kamera ist nicht abgedichtet, nicht so stoßfest... wenn das will, soll man zur d200/d300 greifen...

ich würde aber gern mal von den d80/d90-nutzern wissen, ob das wirklich so dramatisch ist?! kann man die dennoch getrost bei leichtem nieselregen rausholen oder sollte man das wirklich tunlichst unterlassen. wird das über- oder unterbewertet?

ich persönlich habe da auch so meine bauchschmerzen mit, aber ist das begründet?

was habt ihr euer d80/D90 schon zugetraut?

vielen dank schonal allen!!
 
Hallo,

also ich habe zwar keine der beiden, aber eine D70 und mit der habe ich schon öfter bei leichtem Nieselregen fotografiert - ohne Probleme.
Werde demnächst auf die D90 umsteigen und mache mir aber wegen der Wetterfestigkeit keine Sorgen.
Ich denke mal vorsichtig sein sollte man immer.

Beste Grüsse,
Kai
 
ich war mit der d80 im regen, nicht starker regen aber doch mehr als nur ein par tropfen. sie ist auch ein par mal irgendwo angestossen und auf den boden gefallen. hat es ohne probleme überlebt. der gummi löste sich allerdings nach 1.5 jahren ein bisschen :p
 
das können sie also offensichtlich ab...gut zu wissen.

meine (derzeitig noch) e-510 habe ich immer gleich in die tasche gesteckt, wenn die ersten tropfen fielen, da ich sorge hatte, es könnte schaden nehmen.

Werde demnächst auf die D90 umsteigen ...
ja, mit dem gedanken spiele ich nämlich auch :rolleyes:
 
Es kommt wohl darauf an, was man unter "Nieselregen" versteht. In leichter Form war meine D80 dem auch schon ausgesetzt ohne Schaden zu nehmen. Wenn es aber etwas heftiger wurde habe ich schon zugesehen, dass die Kamera wasserdicht verpackt wurde (und sei es nur in einer Einkaufstüte).

M-A
 
kann auch nur von der 70s sprechen, glaube aber nicht das die besser abgedichtet ist als die d80:

segel fotos bei stark regen im begleitboot..
als ich wieder unter nem dach stand, lief mir das wasser aus den hosenbeinen und ärmeln raus die kamera und mein 80-200 haben es unbeschadet überstanden (auch wenn die fotos ein bischen grau wuren, da meine frontlinse komplett nass war).

weiß jetzt nicht ob ich nur glück hatte, wenn es sich vermeiden lässt mach ich ds auch nicht nochmal. musste da halt leider sein!
 
kann auch nur von der 70s sprechen, glaube aber nicht das die besser abgedichtet ist als die d80:

segel fotos bei stark regen im begleitboot..
als ich wieder unter nem dach stand, lief mir das wasser aus den hosenbeinen und ärmeln raus die kamera und mein 80-200 haben es unbeschadet überstanden (auch wenn die fotos ein bischen grau wuren, da meine frontlinse komplett nass war).

weiß jetzt nicht ob ich nur glück hatte, wenn es sich vermeiden lässt mach ich ds auch nicht nochmal. musste da halt leider sein!

Also so extrem würde ich es nicht machen, aber etwas Nieselregen verträgt die D80 gut. Und auch etwas ruppigeren Einsatz kann sie gut verkraften.
 
Problem bei leichtem Regen ist ja leider, dass Wassertropfen auf die Linse kommen und somit das Bild bzw. das Fotoergebnis beeinträchtigen....
 
Also,

Meiner D70 trau ich nicht viel zu, was Regen betrifft. Stöße etc. hat sie schon recht gut weggesteckt.
Mit der D80 konnte ich auch schon fotografieren, rein subjektiv würde ich ihr den Einsatz bei leichtem (!) Nieselregen zutrauen. Stöße auf jeden Fall, da sind die Teile von Nikon echt hart im Nehmen (ab D70 aufwärts, die kleineren Modelle kenne ich nun überhaupt nicht).
Mit der D200 hab ich bereits im strömenden Regen fotografiert, damit meine ich auch wirklich strömender Regen und nicht ein, zwei Tröpfchen. Sowohl Kamera als auch Linse haben das problemlos weggesteckt, hätte hier auch keine Scheu, wieder bei strömenden Regen rauszugehen.
Soll allerdings nicht heißen, dass ich der Kamera längeren, uneingeschränkten Einsatz unter der Dusche attestiere.
Der D3 trau ich strömenden Regen jedenfalls nicht zu, bin da aber vielleicht auch noch etwas ängstlich, ist keine 3 Wochen alt :rolleyes:
 
EgaStyle schrieb:
Der D3 trau ich strömenden Regen jedenfalls nicht zu, bin da aber vielleicht auch etwas ängstlich, ist keine 3 Wochen alt
Wozu ein Profigerät, wenn sie im vielleicht entscheidenden Moment erst weggepackt wird? Mein D300 ist alle Wochen mal patschnass, Probleme gab's noch keine.
 
Ich hab eine D60 und bin mit der Robustheit der Kamera sehr zufrieden. Ich hab sie mit mir durch den tropischen Regenwald getragen, bei nahezu 100% luftfeuchtigkeit und über 30 °, dann direkt vor einem Wasserfall fotografiert, wo ständig wasser in der luft ist, wie nieselregen, und sie hat alles mitgemacht. Ne Runde Segelfliegen durfte sie mit mir auch schon und hat dabei auch alles mitgemacht, selbst im steilkreis bei 4G hat sie noch fotos gamcht. :top: Was ich mich aber nicht gertraut hätte wäre das Objektiv zu wechseln. Deswegen is immer schön das 18-200mm draufgeblieben :D Große Stöße oder Fälle musste sie bis jetzt nie verkraften. Ich hoffe das bleibt auch so:D. Aufjedenfall denke ich, wird die D80 oder D90 das auch locker mitmachen. Grüße Daniel
 
dann scheint es zumindest den konsens zu geben, dass bei nieselregen die kamera nicht eingepackt werden muss... das ist doch schonmal was!

vielen dank! :top:
 
Zitat daniel1111:____Ich hab sie mit mir durch den tropischen Regenwald getragen, bei nahezu 100% luftfeuchtigkeit und über 30 °, dann direkt vor einem Wasserfall fotografiert, .......___daniel1111, warst Du da beim Mt. Kinabalu, Sabah???( Foto: Aussicht)___Gruss Jürg
 
Als ich letztens auf einner Nikon-Promotion war, hatte ich die D90 und die D700 in der Hand.
Und da kam dann natürlich auch meine Frage zur Wetterfestigkeit.

Der Nikon-MA sagte mir, dass die D700 (und damit wohl auch die D300) tatsächlich für den Einsatz bei ströhmenden Dauerregen gedacht seien - natürlich mit dem entsprechend dichten Objektiv.

Dafür sei die D90 nicht gedacht, aber ein paar Spritzer Regen schaden ihr auch nichts, so er weiter.

Das würde sich ja hier mit den Aussagen decken - und dass sollte auch jede "bessere" Cam abkönnen ;)

Gruß Roland
 
@merzju: Ne das ist der Gunung Batur auf Bali. Durch den Regenwald bin ich auf der Nachbarinsel Lombok gelaufen. Da gabs auch den erwähnten Wasserfall.;)
 
Wie schon erwähnt...zu viele Sorgen muss man sich nicht machen, wenn man nicht in strömendem Regen steht. Im Mai auf Teneriffa ist mir meien D80 auch mal ordentlich naß geworden als ne Welle über mich mit Cam geschwappt ist...:rolleyes:

Hat sie aber ohne mekern überstanden..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten