• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einbinden von Bildern in die Beiträge

Tänzer

Themenersteller
Mir ist in letzter Zeit, gerade im Galerie- und Problembilderunterforum, aufgefallen, daß Bilder zunehmend in die Beiträge durch externe Verweise eingebunden werden. Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es doch Möglichkeit, Anhänge den Beiträgen beizufügen.
Weshalb wird die Forumsfunktion nicht von allen genutzt? Nicht jeder hat einen Breitbandanschluß und es soll noch Menschen geben, welche noch mit einem Modem arbeiten. Das kann durchaus technische Gründe haben. Ich weiß, daß das unglaublich klingen mag, aber so ist es nun mal.

Der Vorteil der Anhänge ist ja eben, daß ich, aufgrund der Vorschau, entscheiden kann, ob ich das Bild sehen möchte oder nicht und nicht durch ein mehrere hundert Kilobyte größes Bild "erschlagen" werde.
 
Ich finde es auch zum k.....
Zum einen erzeugt es bei mir unnötig Traffic (habe zwar ne Flatrate, aber auch Zeit ist geld), zum anderen werden teilweise riesige Bilder eingebunden, die dann auf kleineren Auflösungen das Forenlayout sprengen - bei meiner Einstelung von 50 Beiträgen pro Seite muss ich dann im Extremfall für 49 Beiträge horizontal scrollen, um vernünftig lesen zu können.

Auch bei extern verlinkten Images kann man ein Vorschaubild verwenden, wie es geht, steht hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=39884&highlight=extern+link - übrigens schon seit 2005 :angel: ->
[ url=http://url_des_großen_bildes ] [ img ]url_des_kleinen_bildes[ /img ][ /url ]
 
Weshalb wird die Forumsfunktion nicht von allen genutzt?


-Eitelkeit: "bevor du es wagst, das Vorschaubild nicht anzuklicken, haue ich es dir gleich mit 5 MB und 3000x2000 Pixel in die Fresse"

-Arroganz: "was, du hast kein DSL16000 und noch keinen Super-Mega-Widescreen-screen?"

-Die Angst, unbeachtet und unbedeutend zu bleiben: "du sollst auch gleich meine komplette Webseite betrachten, wozu hab' ich den Rotz, wenn ihr die Seite anders nicht beachtet, dann eben mit Gewalt"

3 Mutmaßungen von mir, anders kann ich es mir nicht erklären. Diese Unsitte käst mich schon lange an.
 
Große Bilder können nur extern eingebunden werden, ansonsten müsste das DSLR Forum jährlich den Server aufrüsten.
Die beste Lösung wäre, dass man auch sehr große Bilder anhängen darf, aber das ist auch keine Lösung aus der Sicht vom Team.
Andernseits stört es wirklich das sehr große Bilder eingebunden werden.

Da müssten die Moderatoren bei dem entsprechenden User, der ein überdimensionales Bild eingebunden hat,
auf eine "Anleitung" weisen die wiederum erklärt, wie man ein Bild einigermaßen "korrekt" einbindet.

Es gibt auch ein Plug In der die eingebundenen Bilder automatisch auf eine angegebene Größe verkleinert werden,
sobald die eingestellte Größe überschritten (z.B. 600 Pixel x 600 Pixel).
Die Dateigröße (Datenmenge) bleibt dieselbe, aber da wäre schon einmal der Teil weg, dass überdimensionale Bilder angezeigt werden.

Ob dieses Plug In für das vBulletin gibt weiß ich nicht, bin ich mir nicht genau sicher. Die Funktion ansich gibt es und funktioniert einwandfrei. ;)
 
Mir erschließt sich der Sinn noch nicht, Bilder mit mehr als 1.000 Pixel Breite einzubinden. Ist doch eine angenehme Größe und man kann sie auf aktuellen Bildschirmen ohne Skalierung darstellen.
 
Mir erschließt sich der Sinn noch nicht, Bilder mit mehr als 1.000 Pixel Breite einzubinden. Ist doch eine angenehme Größe und man kann sie auf aktuellen Bildschirmen ohne Skalierung darstellen.
Ich sehs z.B. bei Panoramen ein, je nach Seitenverhältnis ist das evtl. schon etwas wenig.
Aber ich würde dann halt eine "kleine" Version ins Forum hochladen udn auf die "große" verlinken und sie nicht direkt einbinden.

Ich finde man könnte in der Galerie ruhig die IMG-Tags verbieten.
 
Ich sehs z.B. bei Panoramen ein, je nach Seitenverhältnis ist das evtl. schon etwas wenig.
Aber ich würde dann halt eine "kleine" Version ins Forum hochladen udn auf die "große" verlinken und sie nicht direkt einbinden.

Ich finde man könnte in der Galerie ruhig die IMG-Tags verbieten.

Komplette Einbindung verbieten? Das wäre nicht so schön in einem Forum wo es hauptsächlich um Fotos geht. :D
Vielleicht kennt einer aus dem Team das Plug in, wovon ich erwähnt habe.
Das wäre eine "optimale" Lösung.
 
Mir ist in letzter Zeit, gerade im Galerie- und Problembilderunterforum, aufgefallen, daß Bilder zunehmend in die Beiträge durch externe Verweise eingebunden werden. ...

Weshalb wird die Forumsfunktion nicht von allen genutzt? ...

Eigentlich keine direkte Frage für den Support.

Argument Nummer 1 ist, derjenige der Bilder einstellt behält so die Kontrolle über die Bilder. Nach 14 Tagen kann man seine Beiträge ja nicht mehr editieren.

Das ist jetzt zwar was, worüber man sich prima aufregen kann, nur Ändern wird sich davon nichts, weil man die Benutzer da am Ende gar nicht kontrollieren kann. Zum Glück.

Ich finde es vollkommen ok, wenn jemand entscheidet, extern einzubinden.

Christian
 
Mir gefällt es nicht, daß man teilweise mit riesigen Bildern erschlagen wird. Zum einem aus Rücksichtnahme vor anderen Forenmitgliedern und zum Anderem, weil nicht jeder über einen Breitbandanschluß verfügt.
Wenn man schon der Meinung ist, daß man so große Bilder einbinden muß, dann sollte es so gemacht werden, wie es weiter oben Frank21 und Clays vorgeschlagen haben.
 
Wenn ich eine Zeitung lese, dort ist eine Vorschau und ein Seitenverweis zur Großansicht sehe, muss ich blättern und so meine Gedanken erst einmal wieder unterbrechen.

Schaue ich mir einen Bilderband der Fjorde an, kann ich von Anfang bis Ende eine gewisse Stimmung in mir aufbauen.

Ähnlich ist das in einigen Dauerthreads hier.

Die Bilder z.B. vom User DOPIERDALACZ kommen gerade deshalb so gut an, weil man von der Präsentation im Thema selbst umgehauen wird, die sind gar nicht immer so.....öffnet man sie separat, wirken sie schon anders :rolleyes:

Ich habe aufgrund meines schnellen Flatzugangs kein Problem damit, kann natürlich die wenigen Schmalbanduser verstehen, wenn ich mit dem Iphone in diesen Themen surfe, nervt mich das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Eitelkeit: "bevor du es wagst, das Vorschaubild nicht anzuklicken, haue ich es dir gleich mit 5 MB und 3000x2000 Pixel in die Fresse"

-Arroganz: "was, du hast kein DSL16000 und noch keinen Super-Mega-Widescreen-screen?"

-Die Angst, unbeachtet und unbedeutend zu bleiben: "du sollst auch gleich meine komplette Webseite betrachten, wozu hab' ich den Rotz, wenn ihr die Seite anders nicht beachtet, dann eben mit Gewalt"

3 Mutmaßungen von mir, anders kann ich es mir nicht erklären. Diese Unsitte käst mich schon lange an.

Die beiden "wahrscheinlichsten" Gründe hast Du wohl vergessen...

- Unwissenheit (über das richtige Doing) und
- Bequemlichkeit (mal was nachzulesen).

Der Knopf "Grafik einfügen" drückt sich eben viel schneller als "Link einfügen" mit anschliessendem "Grafik einfügen", wozu man ja auch erstmal ne verkleinerte Ansicht braucht und das Ganze dann auch noch richtig formatieren (anordnen) muß.
Als ich hier neu war hab ich mir auch die Finger daran gebrochen.

Und ich bin bestimmt auch nicht der Einzige, der anfangs schlicht nicht gerafft bzw. übersehen hat, wie man Bilder als (foreninternen) Anhang einbindet. :rolleyes:
 
Besonders groß ist der Spaß, wenn der Beitrag mit den verlinkten Riesenfotos dann noch mal von anderen Usern in den nächsten Beiträgen als Quote eingefügt wird. :rolleyes:
 
Die Bilder z.B. vom User DOPIERDALACZ kommen gerade deshalb so gut an, weil man von der Präsentation im Thema selbst umgehauen wird, die sind gar nicht immer so.....öffnet man sie separat, wirken sie schon anders :rolleyes:

Ich habe aufgrund meines schnellen Flatzugangs kein Problem damit, kann natürlich die wenigen Smalbanduser verstehen, wenn ich mit dem Iphone in diesen Themen surfe, nervt mich das auch.

Was hindert denn jemanden, der sich die Bilder wirklich unbedingt in ganz groß ansehen will, danach doch noch die Website des Person anzusehen?

Sorry, aber das ist hier zwar eine Galerie, aber keine Kunstgalerie wie die MoMa. Wenn man die Bilder in voller Wirkung ansehen will, dann geht das auch noch anders.

Mal ganz ehrlich: Die Anzahl Panoramabilder und anderer Bilder, die es vll wirklich wert wären, so verlinkt zu werden ist in Wahrheit doch verdammt gering.
 
...
Die Bilder z.B. vom User DOPIERDALACZ kommen gerade deshalb so gut an, weil man von der Präsentation im Thema selbst umgehauen wird, die sind gar nicht immer so.....öffnet man sie separat, wirken sie schon anders :rolleyes:

Dann kann der entsprechende Nutzer doch einen Verweis auf seine Seite einfügen und dort die Bilder so groß darstellen, wie er lustig ist.

Ich habe aufgrund meines schnellen Flatzugangs kein Problem damit, kann natürlich die wenigen Smalbanduser verstehen, wenn ich mit dem Iphone in diesen Themen surfe, nervt mich das auch.

(Hervorhebung von mir)

Was bringt Dich zu der Einschätzung "wenigen Smalbanduser"? Geradeinmal die Hälfte aller deutschen Telefonanschlüße haben DSL geschaltet. [1]

Ich bleibe bei meiner Meinung: Die Funktion der Forumsanhänge sollte von den Moderatoren strikter durchgesetzt werden und in Beiträgen verlinkte Bilder rauskegeln. Fürs Forum genügt die Vorschau unterhalb des Beitrags und damit dem Leser die Wahlfreiheit zu geben, ob er sich das Bild ansehen möchte oder nicht.

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/DSL#Verbreitung
 
Was bringt Dich zu der Einschätzung "wenigen Smalbanduser"? Geradeinmal die Hälfte aller deutschen Telefonanschlüße haben DSL geschaltet. [1]

Wobei keine Aussage getroffen wurde wieviele von den Telefonanschlüssen nicht als Internetanschluß verwendet wird Es soll noch Leute geben die ein Telefon einfach noch zum telefonieren verwendet werden.
 
Was bringt Dich zu der Einschätzung "wenigen Smalbanduser"? Geradeinmal die Hälfte aller deutschen Telefonanschlüße haben DSL geschaltet.

Weil es hier so wenig Protest und erst recht wenig moderativen Eingriff gibt, deshalb vielleicht:rolleyes:

Ein schönes Beispiel ist gerade wieder im 85 1.2 Thread zu sehen, dieser
Beitrag
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3792733&postcount=4626
geht durch den danach total unter
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3793076&postcount=4627

Ich hätte den Anhang dann wieder gelöscht und mein Bild 20px größer hochgeladen :ugly::lol: /Scherz aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten