• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 450D und der Focus vom Kit Objektive

Arkonide

Themenersteller
Ich habe seit zwei Wochen eine Canon 450D und bin ein Wenig Ratlos ca. 95% aller Bilder die ich geschossen habe sind schlecht. Ich habe heute ein paar Focus Test gemacht und bin sehr überrascht und dieses "miese" Qualität.

Daher meine Frage an euch Profies und Benutzter eines Kit Objektives, sind diese Bilder normal oder ist der Focus im Eimer.


Auf dem ersten Bild liegt der Focus auf dem Schirm.
Auf dem zweiten Bild liegt der Focus auf dem roten Wagen.
Beim letzten Bild ist der Baum Focusiert.

Alle Bilder wurde im M / Spot / AF Continous / AF Center und Blende 8 gemacht, der IS war aus.

Für die bessere Beurteilung verlinke ich die 100% Ansicht der jpgs.
http://www.probe3.de/download/dslr/Schirm.jpg
http://www.probe3.de/download/dslr/rotesauto.jpg
http://www.probe3.de/download/dslr/baum.jpg

PS: Achtet nicht auf die Farben mir war eine schnelle Verschlusszeit wichtig, damit ich nicht Verwackle.
 
Hi!

Wie hoch steht die interne Schärfe? Hab die Bilder gerade mal in DPP quick&dirty nachgeschärft. Danach sehen die recht ordentlich aus.

Das Objektiv und auch die Kamera sind i.O.

Du solltest dir nur Gedanken um deinen Workflow machen. Also entweder interne Schärfe hochdrehen oder eben EBV betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das merkwürdig das die Kamera solche Bilder fabriziert. Auch das Rauschen und die Belichtung erscheinen mir suboptimal. Ganz egal wie man das noch "korrigieren" kann, von einer so teuren Kamera kann man zumindest im JPEG-Format mehr erwarten.
 
@Arkonide

Ich würde sagen, ein bissel Frontfocus. Das scheinen aber alle 450Ds in solchen Situationen zu machen.

Ansonsten: Selbst bei der Verschlusszeit lässt sich Verwackeln nicht ausschliessen. Hast Du zumindest im Serienbildmodus ganz viele Bilder gemacht, um zu sehen, ob die unterschiedlich scharf werden (mal mehr, mal weniger verwackelt)? Stativ wäre natürlich besser.

Es gibt auch in Bezug auf das Rauschen erhebliche Serienschwankungen bei den Canon Kameras. Der eine Sensor rauscht viel (weil er z.B. vom Rand des Wafers stammt). Der andere kommt aus der Wafer-Mitte und rauscht womöglich weniger. Kann man gut sehen, wenn man ein Foto mit geschlossenem Objektivdeckel und Belichtungszeit 1 Sekunde macht. Je nach Qualität des Sensors sind dann die .jpgs deutlich unterschiedlich gross. Je groesser, desto mehr rauscht der Sensor.

Stimme Dir jedenfalls zu, dass die Bilder mies sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das merkwürdig das die Kamera solche Bilder fabriziert. Auch das Rauschen und die Belichtung erscheinen mir suboptimal. Ganz egal wie man das noch "korrigieren" kann, von einer so teuren Kamera kann man zumindest im JPEG-Format mehr erwarten.


Genau so erging es mir auch als ich alle Bilder kritisch Betrachtet, es kann doch nicht sein das ich für 550 Euro solche (entschuldigung) mattschige Drecksbilder bekomme, da war meine Sony P150 um welten besser.

@Arkonide
Es gibt auch in Bezug auf das Rauschen erhebliche Serienschwankungen bei den Canon Kameras. Der eine Sensor rauscht viel (weil er z.B. vom Rand des Wavers stammt). Der andere kommt aus der Waver-Mitte und rauscht womöglich weniger. Kann man gut sehen, wenn man ein Foto mit geschlossenem Objektivdeckel und Belichtungszeit 1 Sekunde macht. Je nach Qualität des Sensors sind dann die .jpgs deutlich unterschiedlich gross. Je groesser, desto mehr rauscht der Sensor.
Danke, das wuste ich nicht.

Stimme Dir jedenfalls zu, dass die Bilder mies sind.

Die Kamera ist genau 12 Tage alt, ich könnte Sie im MediaMarkt umtauschen gegen eine andere 450D, geht das ohne weiteres schlisslich habe ich schon um die 400 Bilder geschossen, oder kann ich sagen, das ich Sie erst Betrachtet habe als die Speicherkarte Voll war und dann weil ich sie ungerne Umtauschen würde ein wenig getest habe, bis ich zum dem Entschluss gekommen bin, das es für mich untragbar ist diese Kamera in diesem Zustand weiter zu Benutzten.
 
Stell die Kamera doch mal auf einen Tisch und mach mit ISO 200 bei Dir zu Hause ein indoor low light Foto mit Blende 5,6 und langer Belichtungszeit. Und zwar im RAW Modus.

Dann lade das Bild mal bei www.rapidshare.de hoch.

Wer weiss, ob es überhaupt an der Kamera gelegen hat. Es gibt viele Variablen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten