• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Südnorwegen 2008 - eine kleine Auswahl

Joe2007

Themenersteller
So, dann will ich mal ein paar Bilder aus Südnorwegen einstellen. Manche Motive sind sicherlich sehr bekannt und Fotos davon gibts eigentlich schon genügend, aber mir gefallen sie ganz gut...

Kap Lindesnes (bei Regen)

29fry1h.jpg


Irgendwo in einem Seitental des Setesdal

ezgawj.jpg


Feda

2hdv9fc.jpg


Sorfjorden

2nk7zc.jpg


Rollag

2zqacn9.jpg


Flam

2h7m6me.jpg


Naeroyfjord

jhzs00.jpg


Stavanger

2ugor2w.jpg
 
Die Fotos bringen gut das rüber, was ich mir unter Norwegen vorstelle - finde ich also durchaus gut gelungen!

Meine Favoriten sind das erste und das letzte Bild :)
 
Wow! Ganz starke Bilder, die Lust machen auf eine Fotoreise nach Norwegen!:top:
Mein Favorit ist ebenfalls das erste und das letzte.
zu#1: Schnitt und Positionierung von Turm und Horizontlinie sind ideal. Die gedeckten Farben wirken unglaublich "dicht". Ein sehr gutes Beispiel dafür, daß Regenwetter auch gutes Fotowetter sein kann.

zu#8: Gefällt mir ebenfalls sehr gut. Ist ein super Motiv, ich hätte das jetzt nochmal zur blauen Stunde aufgesucht, wenn in den Häusern Licht brennt. Falls es denn möglich gewesen wäre, denn es kann natürlich sein, daß die blaue Stunde im Sommer dort so spät ist, daß die Lichter schon wieder aus sind.

Zeigst Du uns noch mehr Bilder?
 
Hi,
ja , so kann man Norwegen auch sehen.
Eines der wichtigsten Motive, warum viele, wenn nicht gar die meisten, nach Norwege fahren fehlt aber.

mfG Gucky

PS: Übrigens, sehr schöne Aufnahmen, die Norwegen sehr gut rüberbringen und dafür Werbung machen, auch mal eine Reise dorthin zu machen um auch solche Motive zu fotografieren.
 
#1 profitiert von den dunklen bedrohlichen Wolken im Hintergrund::top:.
Ab besten gelungen ist jedoch 4 (diese Spiegelungen:D), wenngleich die Tiefen ein bisschen absaufen...
 
Erstmal vielen Dank für Eure durchweg positiven Reaktionen. Ja, Lindesnes war in der Tat wettermässig der schlechteste Tage unserer knapp dreiwöchigen Reise. Es sind meine ersten DSLR Fotos und manche sind faktisch unverändert out-of-the-cam, manche ein wenig optimiert mittels RAW Therapee.

Ich kann gerne noch ein paar weitere einstellen, besonders auch in der Art von #4 am Sorfjorden, ein wirklich schöner Fjord.

Wie das so ist bei einer Rundreise, Zeit um auf anderes, vielleicht besseres Wetter zu warten hat man oft nicht, insofern bin ich mit der "Ausbeute" durchweg zufrieden.

Mein pers. Favorit ist auch das erste und das letzte Foto, wobei auch das "Postkartenmotiv" von Feda "kitschig" schön geworden ist.

Und wenn manche sich darin bestärkt fühlen auch dorthin zu reisen umso besser :) So gings mir ja auch... Island und Norwegen bleiben meine europäischen Favoriten.
 
Also ich finde das erste und das letzte auch definitiv am besten. Auch wenn der Weissabgleich bei beiden nicht so recht stimmig ist. Stört mich beim letztem aber mehr als beim ersten, da passt der blaustich gut zum Wetter.
 
Sehr schöne Aufnahmen, guter Bildschnitt und schöne Farben.
Was den WA angeht schließe ich mich meinem "Vorschreiber" an.

Gruß Maik
 
Also beim ersten und ggf. auch beim letzten kann man in der Tat den Weissabgleich etwas verschieben, wobei dies beim ersten gar nicht so einfach ist, weil dann die Steine schon unnatürlich wirken.

Ich habe es mal abgeändert und noch ein paar Fotos hochgeladen:

Lindesnes (anderer WA)

f4llsl.jpg


Sorjefjorden

2vbq8b6.jpg


An der RV520 vor Sauda

2ry0pz5.jpg


Weissabgleich war etwas worum ich mich früher (beim Dia) nicht kümmern musste bzw. konnte.... Da hiess es einfach Tageslicht- oder Kunstlichtfilm und fertig ;)
 
Ich war kürzlich mit der Oly in Schweden (Beste Bilder mit der 510...;) ).
Und war vom Weißabgleich RAW Einstellung "As Shot" sehr zufrieden.
Aber auch beim DIA gab es Situationen ...
Hast ein gutes Auge für Motive und Bildschnitt.

Gruß Maik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten