zserro
Themenersteller
Hi!
Also so weit ich $weiß, entsteht Bildrauschen, weil der Sensor zu heiß wird. Dies geschieht bei längeren Belichtungszeiten, da lange eine Spannung am Sensor anliegt oder bei hoher ISO Zahl, da dann eine höhere Spannung am sensor anliegt.
Wäre es nicht effektiv, hinter dem Sensor ein Kühlsystem anzubringen? Evtl eine Kupferplatte, welche die wärme über Pipelines z.B. dann an das Kameragehäuse abgibt?!? Damit könnte man doch sicher das Rauschen gerade bei langzeitaufnahmen verringern, oder?
vielleicht habt ihr noch innovative Ideen.
LG Chriss
Also so weit ich $weiß, entsteht Bildrauschen, weil der Sensor zu heiß wird. Dies geschieht bei längeren Belichtungszeiten, da lange eine Spannung am Sensor anliegt oder bei hoher ISO Zahl, da dann eine höhere Spannung am sensor anliegt.
Wäre es nicht effektiv, hinter dem Sensor ein Kühlsystem anzubringen? Evtl eine Kupferplatte, welche die wärme über Pipelines z.B. dann an das Kameragehäuse abgibt?!? Damit könnte man doch sicher das Rauschen gerade bei langzeitaufnahmen verringern, oder?
vielleicht habt ihr noch innovative Ideen.
LG Chriss