• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Canon EOS 450D oder Pentax K20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_133560
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_133560

Guest
Guten Morgen!

Diese beiden Kameras sind derzeit in meiner engeren Auswahl. Laut dpreview sind sie beide sehr empfehlenswert. Was sagt ihr dazu?

Beide Kameras würde ich mir gerne vom Start weg mit 2 Objektiven kaufen:

Pentax K20D (SLR) mit Objektiv DA 18-55mm II und DA 55-300mm
Canon EOS 450D (SLR) mit Objektiv EF-S 17-85mm und EF 70-300mm

Dank euch!!

Paul
 
Hattest Du beide Kameras schon in der Hand? Da sollte sich eigentlich schnell klären, ob Du eher auf Plastik-Fantastik oder eher auf die Pentax stehst. :evil: ;) Davon abgesehen: Die zwei spielen eigentlich ein bissle in unterschiedlichen Ligen - die K20D ist im Vgl. zur relativ kompakten 450D größer und bietet mehr Direktzugriff (Veränderungen in den Einstellungen, für die man sich nicht ins Menü hineinpfrimeln muss). Von daher ist anfassen schon wichtig, damit Du herausfinden kannst, was größenmäßig zu Dir passt.

Was sind denn Deine fotografischen Vorlieben? Wenn Du nicht gerade ein ausgewiesener Sportfotograf bist, würde ich zur Pentax raten. :top:

Zu den Objektiven kann ich bei beiden Kameras nichts sagen, weil ich weder eine Pentax noch eine Canon habe. :o


P.S.: Wollen wir wetten, dass gleich jemand fragt, warum Du Dich zwischen den beiden entscheidest und ob Du Olympus und Nikon nicht beachtet hast. ;) :lol:
 
Hattest Du beide Kameras schon in der Hand? Da sollte sich eigentlich schnell klären, ob Du eher auf Plastik-Fantastik oder eher auf die Pentax stehst. :evil: ;) Davon abgesehen: Die zwei spielen eigentlich ein bissle in unterschiedlichen Ligen - die K20D ist im Vgl. zur relativ kompakten 450D größer und bietet mehr Direktzugriff (Veränderungen in den Einstellungen, für die man sich nicht ins Menü hineinpfrimeln muss). Von daher ist anfassen schon wichtig, damit Du herausfinden kannst, was größenmäßig zu Dir passt.

500g (Canon) gegen 800g (Pentax), ist schon ein Argument, stimmt. Die Direktwahl ist mir eigentlich egal, ob per Menü oder per Knöpfchen, ist gleich. Hatte beide noch nicht in der Hand, wollte das aber heute nachholen.
 
Die Direktwahl ist mir eigentlich egal, ob per Menü oder per Knöpfchen, ist gleich.

Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. DAS ist eines der Merkmale schlechthin, die einen Klassenunterschied ausmachen. Von der Bildqualität her geben sich z. B. D40 zu D80 und D80 zu D200 nicht sooo furchtbar viel - was die jeweils größere wirklich sexy macht, sind u. a. die direkteren Zugriffsmöglichkeiten.
 
Du hast bei der K20D 2 Einstellräder, den Bildstabilisator im Gehäuse, einen größeren Sucher, kannst einen externen Blitz mit dem internen fernsteuern (kann Canon glaub ich nicht)
kurz: wie schon oben erwähnt sind das 2 verschiedenen Kameraklassen. Einfach angreifen und ausprobieren - und nicht von Verkäufern im MM oder Saturn beeinflussen lassen: Pentax!?:eek: *kopfschüttel* (oder alles was halt nicht Canikon ist)
 
Schafft ihr es eigentlich mal Kameras der gleichen Klasse zu vergleichen?


K20d -> 760,- EUR
450d -> 470,- EUR

Über 60% kostet die K20d mehr.


Wie wäre es, wenn wir einfach 40d gegen K20d vergleichen. Die kosten genau das gleiche.
Aber das haben wir ja schon öfters gemacht hier...


Die k20d ist ziemlich eindeutig der bessere Body. Wenn dir das Pentax System auch von den Objektiven und dem Zubehör zusagt, dann kauf sie.
 
@Paul67

Ja, gibt es.

Eins nochmal vornweg: Die beiden Kameras sind wirklich verschiedene Klassen. Während die 450D eine gehobene Einsteiger-Cam ist, hast du mit der K20D schon eher eine Semiprofessionelle in der Hand.

Beide bieten dir ausreichend Funktionen und unterscheiden sich dahingehend nicht stark. Aber ich denke, du hast dich sicher schon über die Funktionen usw. informiert.

Die K20D ist relativ groß und wuchtig in der Hand. Wenn du große Hände hast, perfekt. Aber probier es unbedingt selbst aus. Mir hat sie gut gelegen, da ich große Hände habe und es mag, wenn die Kamera ein wenig schwerer ist.

Hast du bereits Vorerfahrung mit der (digitalen) Spiegelreflexfotografie?
Wenn du eine Kamera für den Einstieg suchst, könnte dich die K20D etwas überfordern, da sie sehr viel Feintuning erlaubt. Andererseits kannst du eben auch "mit ihr wachsen".
Insofern machst du mit der 450D nix falsch. Die bietet dir auch sehr viel und hat ein sehr übersichtliches Bedienkonzept. Mit der Auflösung und der Bildqualität wirst du bei beiden sehr zufrieden sein.

Geh in einen großen Elektronik-Markt deiner Wahl und probier sie einfach mal aus. Frag auch mal, ob du sie ohne diese Sicherheitsstrippe halten darfst, da du dann nicht so eingeschränkt bist. Nimm sie in die Hand, halte sie eine Weile, schwenke rum, halte auch mal die Kamera etwas länger im Hochformat. Wenn dir dann dabei schon fast die Hand abbricht oder die Kamera drückt oder zu locker ist, dann kannst du dir ja vorstellen, wie das im Alltag mit euch wird.

Übrigens, ob die Funktionen direkt per Hardwarebutton erreichbar sind oder nicht, ist gar nicht mal so egal. Wollte es auch nicht glauben, bis ich die K20D getestet hatte. Gerade, wenn du öfter mal etwas verstellst wie Weißabgleich, Autofokus, Belichtungsmessung etc. wirst du es lieben.

Grüße

Christian
 
Danke für den Link. Gibt´s denn hier jemanden, der schon mit beiden Cams gespielt hat und einen direkten Vergleich hat?

Ja, gibt es. Hilft dir aber auch nicht weiter, da für dich nicht gut sein muss, was für mich gut ist. Oder kannst du mit den Aussagen "die 450D habe ich gleich wieder verkauft, weil ich nicht zufrieden war" und "mit der K20D bin ich rundum glücklich" etwas anfangen? Begründen kann ich beide Aussagen nur subjektiv, also im Prinzip garnicht.

Mache wie vorgeschlagen den Anfasstest. Die Kameras unterscheiden sich doch sehr stark.

Und geh auch nochmal in dich, was die Objektive betrifft!

Die Pentax-Objektive sind ok, Preis/Leistung ist super, aber die K20D "verdient" meiner Meinung nach bessere Optiken, wenn sie richtig Spaß machen soll.

Die beiden Canon-Linsen sind relativ teuer (ich gehe mal davon aus, dass du das EF 70-300 IS USM meinst) und zumindest das 17-85 sehr umstritten. Das 70-300 IS hatte ich selbst und würde es eigentlich auch nur mangels Alternativen in dem Brennweitenbereich empfehlen. Von einer Kombination aus EF-S 18-55 IS und EF 70-200 4 L (IS) plus evtl. Konverter hättest du vielleicht mehr.
 
Ich kenne die Pentax zwar nicht, aber mit meiner 450D gehe ich kaum ins Menü, außer die Liveview-Einstellungen hätte man anders lösen können! Alle wichtigen Funktionen sind per Knopf und Einstellrad zu bedienen.
Zu den Canon-Objektiven: Das 17-85 finde ich persönlich nicht so berauschend, das 70-300 IS habe ich selbst (wenn Du das meinst). Es ist wirklich sehr gut im kompletten Brennweitenbereich, allerdings gibt es auch noch die abgespeckte Version 55-250 IS, zusammen mit dem 18-55 IS (finde das besser als das 17-85) bekommst Du die 450D für 799 Euro. Von dem gespartem Geld kannst Du dann noch ein schönes Objektiv gönnen (vielleicht Festbrennweite oder so).

Gruß MX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten