• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4 IS gegen ef-s 55-250

JungFlorian

Themenersteller
So mal wieder weiss ich nicht weiter ,denn das eine kostet bekanntlich doppelt soviel wie das andere.

Ich bin für meinen Teil nur Hobbyfotograf und will das auch bleiben .Auch werden ich wohl immer eine crop Kamera besitzen.

Gibts trotzdem gründe 1000€ auszugeben für das Weiße ?


Sorry falsche Titel !!!!! Meine das

Canon EF 70-300mm/ 4/ 0-5,6 IS USM
<-----
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Gründe liegen ja auf der Hand:

- Du hast eine Blende mehr am langen Ende
- Das L ist wirklich schön verarbeitet (Das 55-250er ist Plastik)
- Die Bildqualität wird besser sein
- Es ist schwerer und liegt manchen damit besser in der Hand
- Es ist weiß :ugly:


Ein paar sprechen auch dagegen:

- Du hast weniger Tele
- Es kostet knapp 4x soviel
- Die Anfangsbrennweite ist kürzer 55 gegen 70mm


Würde das Geld locker sitzen -> 55-250er verkaufen -> 70-200 4LIS kaufen.
 
Hallo,

nimm doch das 4/70-200 L (ohne IS). Das kriegst Du derzeit doch gebraucht, in richtig gutem Zustand, zwischen 400,-- und 450,-- €. Ein tolles Objektiv, hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Das würde ich dem 55-250 doch jederzeit vorziehen. Das L kannst Du auch noch mit einem 1,4-fach TC verwenden, wird zwar etwas langsamer, aber die Bildqualität ist nach wie vor richtig gut.

Viele Grüße

Otwin
 
Ein paar Gründe liegen ja auf der Hand:

- Du hast eine Blende mehr am langen Ende
- Das L ist wirklich schön verarbeitet (Das 55-250er ist Plastik)
- Die Bildqualität wird besser sein
- Es ist schwerer und liegt manchen damit besser in der Hand
- Es ist weiß :ugly:


Ein paar sprechen auch dagegen:

- Du hast weniger Tele
- Es kostet knapp 4x soviel
- Die Anfangsbrennweite ist kürzer 55 gegen 70mm


Würde das Geld locker sitzen -> 55-250er verkaufen -> 70-200 4LIS kaufen.

ok stimmt hab mich auch ein wenig verkuckt .


Wie ist das zum Vergleich zum Weißen ?

Canon EF 70-300mm/ 4/ 0-5,6 IS USM
 
hallo,

Habe selber vom 55-250 IS auf das 4L 70-200 IS gewechselt. Meistens bleiben meine Bilder out of Cam. Die Farbwiedergabe ist hervorragend. Nur selten schärfe ich nach. Das 55-250 ist für sein geld ebenfalls eine Top linse. Wer keine sehr fein detailierten Bilder macht, und nicht allzuviel große Bildausschnitte macht und gern etwas an farbe und kontrast per EBV spielt ist damit gut bedient.

Beide linsen sind TOP. Das 55-250 preisleistung
und das 70-200 in der Wiedergabequalität und schnelligkeit.

gruß Dany
 
hallo,

Habe selber vom 55-250 IS auf das 4L 70-200 IS gewechselt. Meistens bleiben meine Bilder out of Cam. Die Farbwiedergabe ist hervorragend. Nur selten schärfe ich nach. Das 55-250 ist für sein geld ebenfalls eine Top linse. Wer keine sehr fein detailierten Bilder macht, und nicht allzuviel große Bildausschnitte macht und gern etwas an farbe und kontrast per EBV spielt ist damit gut bedient.

Beide linsen sind TOP. Das 55-250 preisleistung
und das 70-200 in der Wiedergabequalität und schnelligkeit.

gruß Dany

Danke für die Antwort !!Hilft mir auch weiter aber meinte eigentlich das 70-300 von Canon ,Weiss leider nicht wie ich den Titel ändere.
 
hi,


das 70-300 wird ab ca 200mm etwas matschig. Ist schwierig die Entscheidung. Am besten beim Händler beide mitnehmen und das zurückgeben was nicht überzeugt hat. Geht meist auch überall im Versand..

gruß Dany
 
Gibts trotzdem gründe 1000€ auszugeben für das Weiße ?
Ja, das weisse ist in allen Belangen eine andere Welt.

- Blitzschneller AF
- Super Abbildungsqualität schon bei Offenblende
- Durchgegend Blende 4
- Fotos werden unglaublich scharf und kontrastreich
etc.

Aber das 55-250 ist für den Preis mehr als okay.
Und für den Anfang voll i.O.
 
Das 55-250is kannste in die Hosentasche stecken, da es leicht ist. :D
Die Abbildleistung ist OK.
Als Reisezoom 55-250is und mit den 18-55is kann man schöne Urlaubsfotos schiessen, eine leichte Fototasche wird eher mitgenommen. Diebe lockt es nicht an, da fehlt an der helle Farbe.

Als ein Übergang erfüllt es seinen Zweck ganz hervorragend.

Das 70-200 4 IS wäre auch nur eine Zwischenlösung für zB ein lichtstärkeres
Objektiv mit 2.8.
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung - mein 70-300 IS behalten oder verkaufen und das 70-200 IS holen. (hatte das 70-300er so günstig bekommen, dass ich wohl sogar mit Gewinn verkaufen könnte).

Im Ergebnis habe ich das 70-300er behalten. Mein Exemplar ist bis ca. 250mm messerscharf, damit bin ich so zufrieden dass ich nicht den 2-fachen Preis ausgeben mag. Was Lichtstärke angeht, ich meine das 70-300 mm hat bei 200 mm Blende 4,5, das heißt der Vorteil des 70-200 schmilzt auf eine halbe Blende zusammen. Bei mehr als 200 mm wird das 70-300er natürlich lichtschwächer aber den bereich hat man beim 200er gar nicht erst. Und dazu kann ich im Zoo die 100 mm extra gut gebrauchen, auch wenn es bei mehr als 250 mm nur bei richtig Sonne & abgeblendet wirklich scharf ist.

LG sayana
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten