mspolo76
Themenersteller
Hallo,
hier nun nach vielem lesen mein erster Beitrag.
Ich möchte mir eine Einsteiger-DSLR zulegen. Als Preisobergrenze hab ich mal so an max. 600 Euro gedacht.
Jetzt hab ich hier schon viel gelesen und gelernt. Doch ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Was ich für mich beschlossen habe, ist bis jetzt folgendes:
Ich hätte gerne Live View (hab im Moment ne Ixus750) und will den Monitor nicht missen, auch wenn man vllt. zukünftig nur den Sucher nutzt.
Ich hätte auch alle Fälle gerne Autofokus, was ja wohl bei einigen Olympus nur über einen Motor im Objektiv möglich ist.
Ein externer Blitz sollte verwendebar sein. Aber das haben ja wohl alle.
Und wenn im Kit gleich 2 Objektive dabei sind ist das ja auch was feines für einen Anfänger, ist aber kein Muss.
Jetzt stellt sich mir die Frage nach dem Modell:
Olympus 410, 510, 520
Sony A200, 350 oder was auch immer
Canon 450D, 1000D,....
Nikon d40, d60
Ich blick nicht mehr durch. Will ne halbwegs brauchbare Kamera für mein Geld, die einem Einsteiger wir mir trotzdem die Möglichkeit bietet gute Fotos zu schießen (nach vielem Üben) und im Preis-/Leistungsverhältnis etwas beitet.
Hier mal mein Fragebogen:
Falls es euch hilft:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein - Momentan ne Ixus750
Ansonsten hatte ich die letzten Jahre eine Bridge.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X] blutiger Anfänger
[] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ X] 2 -> Architektur
[ X] 1 [] 2 -> Landschaft
[ X] 1 [] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [] 2 -> Tiere
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[] 1 [ X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[X ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja - Das ist weniger das Problem
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
So, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen, auch wenn ich erstmal alle Modell in die Hand nehmen muss. Aber bei der Vielfalt an Modellen würde es mir schon helfen, den ein oder anderen Rat zu bekommen. Vllt. hat ja jemand auch einen Preisknüller an der Hand. Den der Preis ist ja auch nicht außer Acht zu lassen.
DANKE
hier nun nach vielem lesen mein erster Beitrag.
Ich möchte mir eine Einsteiger-DSLR zulegen. Als Preisobergrenze hab ich mal so an max. 600 Euro gedacht.
Jetzt hab ich hier schon viel gelesen und gelernt. Doch ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Was ich für mich beschlossen habe, ist bis jetzt folgendes:
Ich hätte gerne Live View (hab im Moment ne Ixus750) und will den Monitor nicht missen, auch wenn man vllt. zukünftig nur den Sucher nutzt.
Ich hätte auch alle Fälle gerne Autofokus, was ja wohl bei einigen Olympus nur über einen Motor im Objektiv möglich ist.
Ein externer Blitz sollte verwendebar sein. Aber das haben ja wohl alle.
Und wenn im Kit gleich 2 Objektive dabei sind ist das ja auch was feines für einen Anfänger, ist aber kein Muss.
Jetzt stellt sich mir die Frage nach dem Modell:
Olympus 410, 510, 520
Sony A200, 350 oder was auch immer
Canon 450D, 1000D,....
Nikon d40, d60
Ich blick nicht mehr durch. Will ne halbwegs brauchbare Kamera für mein Geld, die einem Einsteiger wir mir trotzdem die Möglichkeit bietet gute Fotos zu schießen (nach vielem Üben) und im Preis-/Leistungsverhältnis etwas beitet.
Hier mal mein Fragebogen:
Falls es euch hilft:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein - Momentan ne Ixus750
Ansonsten hatte ich die letzten Jahre eine Bridge.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X] blutiger Anfänger
[] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ X] 2 -> Architektur
[ X] 1 [] 2 -> Landschaft
[ X] 1 [] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [] 2 -> Menschen (Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [] 2 -> Tiere
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[] 1 [ X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[X ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja - Das ist weniger das Problem
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
So, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen, auch wenn ich erstmal alle Modell in die Hand nehmen muss. Aber bei der Vielfalt an Modellen würde es mir schon helfen, den ein oder anderen Rat zu bekommen. Vllt. hat ja jemand auch einen Preisknüller an der Hand. Den der Preis ist ja auch nicht außer Acht zu lassen.
DANKE