• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Snowboard Freestyle

lexle

Themenersteller
Hier hab ich mal grad ein paar meiner Bilder aus der letzten Saison.
War nur 3 mal am Berg und dabei sind diese entstanden. Hab sie stark verkleinert, damit die Ladezeiten nicht so lang sind.
Farben sind durch den Upload leider etwas blass.

bataleon-1.jpg


bataleon-3.jpg


bataleon-4.jpg


bataleon-5.jpg


park-sequence2.jpg


wall1.jpg


lg
 
Hy,

mir sind bei den Sequenzen fast schon zu viele Pics drin - das lässt es für mich ein wenig unübersichtlicher erscheinen. Ich würde etwas weniger Fotos rein tun.

Massud
 
Danke für die Antworten. Hab verschiedene Varianten versucht und mir hat es mit dieser Menge am Besten gefallen. Würd ich eins dazwischen rausnehmen werden es zu wenige und für mich nicht so interessant. Da ich selbst viel fahre find ich es wichtig viele Schritte zu sehen, damit man sieht wie der Fahrer reagiert bzw sich bewegt.

Also beim Ersten:
70mm
3,2
1/6400
ISO 100

beim letzten:
18mm
3,5
1/5000
ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
jetz hab ich noch eine frage
bei blende 3,5 is alles so schön scharf ??
hast du die kamera mitbewegt oda alle bilder von einer stelle aus gemacht (weil soviel tiefenschärfe)
 
Die wurden alle ohne Stativ aus der Hand heraus aufgenommen.
Beim letzten hab ich die Kamera leicht mitbewegt.
Bild 1,3 und 5 mit dem Canon 70-200mm L 2,8 IS.
Der Rest nur mit dem Kit 18-55mm.
 
finde auch das es viel zu viele shots in einem Bild sind. War das im Serienmodus? Vieleicht nächstesmal im normal Modus und dann einfach regelmäßsig abdrücken. Und Stativ und Fernauslöser mitnehmen. Das erleichtert die Aufnahmen erheblich XD
 
finde auch das es viel zu viele shots in einem Bild sind. War das im Serienmodus? Vieleicht nächstesmal im normal Modus und dann einfach regelmäßsig abdrücken. Und Stativ und Fernauslöser mitnehmen. Das erleichtert die Aufnahmen erheblich XD

Natürlich ist das Serienbildmodus. Ich weiss nicht ob du schon viele solcher Bilder kennst aber im Prinzip sind die alle so aufgebaut, teilweise mehr teilweise weniger Bilder. Siehe Snowboardmagazine.
Normal Modus und regelmäßig abdrücken? Ein Sprung dauert wenige Sekunden, wie du das dann schaffst eine gute Sequenz zusammen zu bringen musst mir erklären.
Da ich mit den 5fps meiner 30D durch knipse und sie dann im PS zusammenbaue ist es überhaupt nicht notwendig ein Stativ zu verwenden.
Es handelt sich hier ja auch beim Snowboarden bei mir meistens um Belichtungszeiten unter 1:5000. Fernauslöser und Stativ besitz ich natürlich aber da ich mich immer wieder bewege und andere Positionen suche ist es für mich einfacher die Cam in der Hand zu halten und nicht am Stativ stehen zu lassen und mit Fernauslöser zu Knipsen.
 
Hi, finde die Bildfolge auch zu eng, man könnt schon meinen, dass sich die Leute aufeinander artistisch stapeln. Warum hast Du Deine Blende so weit aufgemacht?
Beim 1. finde ich zudem den Hintergrund langweilig, beim 2. schluckt der Hintergrund teilweise das Motiv, beim 3. geht das Motiv im Hintergrund durch die Perspektive und fehlende Freistellung unter, das 4. ist von der Perspektive cool, das Motiv ist allerdings unterbelichtet und die Bewegung auch etwas unglücklich eingefroren (hebt sich wieder nicht genug vom Hintergrund ab), Bild 5 frisst wieder Hintergrund das Motiv, die Perspektive von hinten ist nicht interessant, der Maschendraht stört im Bild. Bild 6 ist nicht schlecht, weniger Bilder hätten's aber auch hier getan, beim Lift hätte ich zummindest gewartet, bis ein paar leere Sessel ins Bild kommen.
 
mir grfallen diese bilder! super ergebnisse ohne stativ, hätte nicht gedacht dass das möglich ist..:top:

zu ein paar sessel warten: sieht ziemlich voll aus der lift und ich denke 1. nicht, dass da mal ein leerer sessel kommt (ausser jemand ist unten am blocken :cool: ) 2. habe ich noch keinen fahrer getroffen, der wartet... meistens hat man glück, wenn man sich in eine einigermassen gute position werfen kann und die richtigen einstellungen vornehmen kann, bevor der fahrer seinen trick macht...:grumble:
 
das letzte ist stylish!!! hast du irgendwie entfesselt noch dazu geblitzt??

grüßle

marc
 
wow, genau solche bilder will ich auch machen diese saison.
ich habe eine canon eos450D zum einen das normale 18-55mm objektiv und ein tele, 55-250mm welches eignet sich mehr für solche bilder?
da ich noch eine ziemliche anfängerin bin und oft nicht weis wie ich all diese sachen einstellen kann... (bitte tötet mich nicht) aber reicht es wenn ich auf vollautomatik setze? kriege ich dann auch solche bilder?

ich glaube ich brauche dringend nachhilfe... :(
 
muss leider auch die aussage der meisten bestätigen....
.... zuviele pics, somit geht der reiz der einzelnen positionen verloren
- völlig klar da man die einzelnen situationen durch die überlagerung schlechter erkennen kann.
 
Hi,

da ich selber leidenschaftlich gerne snowboard fahre, kann ich mich für die Bilder begeistern! Sehr gut ist im Großen und Ganzen, dass immer der Kicker und damit der Bezug zu Absprung und Größe da ist!

Am besten gefallen mir allerdings die Fotos der Skifahrer. :grumble:
Das 5. (Ski, SW) ist mmn von der Schärfe ziemlich gut getroffen und insgesamt sehr stimmig.
das 6. besticht schwer durch die Perspektive, den mmn interessanten kontrast von der gelben Hose vor dem weißen Panorama. (leerer Lift wäre vllt. noch perfekter gewesen ;) )

Bei den Snowboardbildern finde ich die Perspektive nicht clever. Vor allem bei Bild 2 irritiert der Hintergrund. Der Snowboarder kommt nicht richtig zur Geltung. Bei Bild 1 wäre ne andersfarbig Kleidung stimmiger mit dem grünen Hintergrund (oder vllt. den Hintergrund per EBV etwas abgrenzen).

Der Blunt an der Wall gefällt mir wieder besser, aber auch da lenken mich zu viel scharfe Details vom Fahrer ab. Ich hätte es evtl (sofern möglich) etwas näher und/ oder etwas mehr von rechts fotografiert. Ich weiß ist im Gelände manchmal schwer zu realisieren^^

Der Drop fällt mir persönlich zu sehr ins Leere.

Ich hoffe die Kritik ist hilfreich!
..Und naja. Vllt sehen es andere anders ;)

Grüße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten