• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivauflösung für 50D?

Lor_i

Themenersteller
Hallo,

ich weiß nicht genau, was mit der "Objektivauflösung" eines Objektivs gemeint ist, aber in Anbetracht der kommenden Auflösung des Sensors in der 50D habe ich Befürchtungen gehört, dass selbst die Auflösung vom 17-40/4 L Objektiv nicht gut genug sein soll, weil es das älteste L-Serien-Objektiv ist. Ich würde mir gerne eine 50D kaufen, wenn sie draußen ist, habe bisher weder DSLR noch Objektive und da stellt sich mir die Frage, welches Standard-Objektiv ich denn nun nehmen soll, d.h. welches gut genug für die dichtere Sensoranordnung in der 50D. kann mir jemand weiterhelfen?
vielen Dank!
 
Hi!

Die Methode wie du an den Objektivkauf ran gehst ist m.M. nach falsch.

Da du noch überhaupt keine Objektive hast, solltest du dir erstmal überlegen was du fotografieren willst. Sprich in welchem Brennweitenbereich, Lichtstärke etc.
Irgendwann, ganz zum Schluß, machst du dir Gedanken über Dinge wie Auflösung......wenn überhaupt.
Und es kommt ja auch drauf an was dein Geldbeutel hergibt.

Kauf dir die Objektive die du brauchst und willst. Sprich die Brennweite die du willst und die Lichtstärke die du willst. Fertig.
 
Gibt es denn überhaupt offizielle Werte für die Auflösung von Objektiven? Ich glaube nicht. Wird nur manchmal bei Tests gemessen und bei jedem kommt was anderes raus.
Du wirst wohl ausprobieren müssen bzw. auf Erfahrungswerte warten müssen, welches Objektiv gut mit der 50D zusammenarbeitet.
 
Es ist nicht so einfach, wie man es sich so vorstellt.

Selbst wenn das Objektiv weniger fein auflöst als der Sensor, steigt die Systemauflösung mit besserem Sensor. So sagen das zumindest Leute, die sich damit auskennen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=318838&postcount=22

Und solange die Farben aus dem Bayer-Pattern (oder ähnlichem) interpoliert werden, kann eine höhere Auflösung des Sensors die Farbwiedergabe verbessern - bei gleicher Ausgabegrösse zumindest.

Gruss Tinu

EDIT: Das preiswerte EF-S 3.5-5.6/18-55 IS (nicht das alte ohne IS!) dürfte auch an der 50D eine ganz ordentliche Figur machen. Beim 17-85IS habe ich da so meine Zweifel.
 
Ich denke auch, dass man den Objektivkauf nicht aufs Auflösungsrechnen reduzieren sollte - zumal noch keiner die Formel gefunden hat, nach der Canon die Fertigungstoleranzen verbaut :evil:

Ich hatte bspw. bisher zwei 17-40 im Gebrauch (beide noch an der 10D, die ja "etwas" größere Pixel hatte) und fand beide nicht wirklich berauschend von der Bildqualität - da war bei vergleichbarer Blende und Brennweite mein 24-85 damals deutlich besser.

Ich denke mal, wenn man ein lichtstarkes Standardzoom will, sollte man sich auch an der 50D das 17-55 IS anschauen - wenn es auch dunkler sein darf (oder günstiger sein soll), halte ich den Hinweis aufs 18-55 IS auch für angebracht.
 
Die Methode wie du an den Objektivkauf ran gehst ist m.M. nach falsch.
.

Das glaube ich nicht!
Das angesprochene Problem ist und wird von immer größerer Bedeutung werden (sorry, der Ingenieur kommt raus) :D
Wenn du die Sensorauflösung der 50D auf Vollformat hochrechnest kommst du auf 38,4 MP. Da sollte eigentlich jedem schwindlig werden...
Von daher finde ich die Frage schon angemessen. Zumal einige Leute mit einer 1Ds Mark3 schon heute darüber klagen das die Objektive es nicht mehr bringen :eek:
Das Canon aus diesem Grund auch nen neues Kit gebracht hat ist noch ne andere Sache.
Also ich würde der Auflösung schon eine große Rolle zu sprechen, aber halt nicht nur. Klar ist es wichtig zu wissen was man brauch und will, aber wenn man das weiß kommt gleich die Auflösung nach.

Ich (Achtung persönliche Meinung) würde nur Objektive nehmen die in den letzten Jahren rausgekommen sind. Weil da war auch für Canon absehbar wo es hingeht.
Sprich: 17-55, 18-55 IS (die optische Qualität ist ja schon nicht schlecht, über Farben wollen wir nicht sprechen)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
...in Anbetracht der kommenden Auflösung des Sensors in der 50D habe ich Befürchtungen gehört, dass selbst die Auflösung vom 17-40/4 L Objektiv nicht gut genug sein soll, weil es das älteste L-Serien-Objektiv ist...

Gegen deine Befürchtungen gibt es ein gutes Rezept.
Kauf eine 40D, dann kannst du wieder ruhig schlafen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten