michaelop
Themenersteller
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand das Blitzgertät Carena CA21 kennt. Ich hab mit dem Teil an meiner 450D schon etliche Fotos gemacht, bis ich dann gelesen habe, dass man auf die Zündspannung achten sollte.
Da ich selber kein Multimeter besitze, war ich kurz bei meinem Nachbarn und wir haben versucht, die Spannung zu messen.
Scheinbar hat das Gerät eine Zündspannung von ca 250V wenn ich dem Messgerät trauen kann.
Allerdings habe ich hier jetzt was anderes gelesen:
http://lippisches-kameramuseum.de/Blitzgeraete/Blitz_Carena_CA21.htm
Wie misst man die Zündspannung richtig? Einfach nur Blitzgerät anschalten und die Messfühler an die Kontakte halten oder muss der Blitz per Knopfdruck ausgelöst werden, damit man die richtige Zündspannung ermitteln kann?
Falls das mit der Spannung aber stimmen sollte, was gibt es für (preisgünstige) Möglichkeiten, dass Blitzgerät weiter zuverwenden? Ein neues Blitzgerät passt momentan nicht ins Budget und das alte hat bisher auch gut an der 450D funktioniert.
Auf der Seite steht ja was von einer Servozelle, allerdings finde ich sowas nirgends.
Gruß,
michaelop
ich wollte mal fragen, ob jemand das Blitzgertät Carena CA21 kennt. Ich hab mit dem Teil an meiner 450D schon etliche Fotos gemacht, bis ich dann gelesen habe, dass man auf die Zündspannung achten sollte.
Da ich selber kein Multimeter besitze, war ich kurz bei meinem Nachbarn und wir haben versucht, die Spannung zu messen.
Scheinbar hat das Gerät eine Zündspannung von ca 250V wenn ich dem Messgerät trauen kann.
Allerdings habe ich hier jetzt was anderes gelesen:
http://lippisches-kameramuseum.de/Blitzgeraete/Blitz_Carena_CA21.htm
Wie misst man die Zündspannung richtig? Einfach nur Blitzgerät anschalten und die Messfühler an die Kontakte halten oder muss der Blitz per Knopfdruck ausgelöst werden, damit man die richtige Zündspannung ermitteln kann?
Falls das mit der Spannung aber stimmen sollte, was gibt es für (preisgünstige) Möglichkeiten, dass Blitzgerät weiter zuverwenden? Ein neues Blitzgerät passt momentan nicht ins Budget und das alte hat bisher auch gut an der 450D funktioniert.
Auf der Seite steht ja was von einer Servozelle, allerdings finde ich sowas nirgends.
Gruß,
michaelop