romero
Themenersteller
Hallo,
ich wollte gerade eben nachsehen, ob dcresource.com schon ein review zur Olympus E-520, mit welcher ich übrigens sehr zufrieden bin, gepostet hat.
Einen Test der Kamera konnte ich zwar noch nicht vorfinden, einige Beispielfotos jedoch schon. Diese Fotos sind insofern interessant, als sie eigentlich ziemlich unspektakulär, da etwas weichgezeichnet, wirken.
Ich habe dann prompt einige Vergleiche gemacht und war erstaunt, dass die Bilder bei einigen Kompaktkameras (z.B. Canon G9) schärfer, detailgetreuer, ja besser aussahen. Zuerst dachte ich, dass dies die 2 zusätzlichen Megapixel der Canon ausmachen. Doch daran liegt es nicht, auch bei der Canon eos 450 d (!) ist mir dieser "Weichzeichnungseffekt" aufgefallen. Hier einige Vergleiche der Dslrs mit der Canon G9. Meiner Meinung nach sind gerade bei starker Vergrößerung bei der G9 viel mehr Details erkennbar als selbst bei der eos 450 d, welche ja ebenfalls 12 Megapixel hat.
http://www.dcresource.com/reviews/nikon/d60-review/DSC_0003.JPG
http://www.dcresource.com/reviews/olympus/e520-review/P9071154.JPG
http://www.dcresource.com/reviews/canon/eos_rebel_xsi-review/IMG_1163.JPG
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g9-review/IMG_0007.JPG
Was kann hierfür verantwortlich sein? Vielleicht die starke Rauschunterdrückung? Wurden falsche Einstellungen verwendet? Ich habe keine Ahnung.
Ich jedenfalls habe auch einen Vergleichstest meiner Olympus E-520 mit meiner Zweitkamera, der Powershot A710 gemacht und ich finde, dass die Aufnahmen der Dslr um ein Vielfaches besser sind. Aber wahrscheinlich vergleicht man hier sowieso Äpfel mit Birnen.
Lg Romero
ich wollte gerade eben nachsehen, ob dcresource.com schon ein review zur Olympus E-520, mit welcher ich übrigens sehr zufrieden bin, gepostet hat.
Einen Test der Kamera konnte ich zwar noch nicht vorfinden, einige Beispielfotos jedoch schon. Diese Fotos sind insofern interessant, als sie eigentlich ziemlich unspektakulär, da etwas weichgezeichnet, wirken.
Ich habe dann prompt einige Vergleiche gemacht und war erstaunt, dass die Bilder bei einigen Kompaktkameras (z.B. Canon G9) schärfer, detailgetreuer, ja besser aussahen. Zuerst dachte ich, dass dies die 2 zusätzlichen Megapixel der Canon ausmachen. Doch daran liegt es nicht, auch bei der Canon eos 450 d (!) ist mir dieser "Weichzeichnungseffekt" aufgefallen. Hier einige Vergleiche der Dslrs mit der Canon G9. Meiner Meinung nach sind gerade bei starker Vergrößerung bei der G9 viel mehr Details erkennbar als selbst bei der eos 450 d, welche ja ebenfalls 12 Megapixel hat.
http://www.dcresource.com/reviews/nikon/d60-review/DSC_0003.JPG
http://www.dcresource.com/reviews/olympus/e520-review/P9071154.JPG
http://www.dcresource.com/reviews/canon/eos_rebel_xsi-review/IMG_1163.JPG
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g9-review/IMG_0007.JPG
Was kann hierfür verantwortlich sein? Vielleicht die starke Rauschunterdrückung? Wurden falsche Einstellungen verwendet? Ich habe keine Ahnung.
Ich jedenfalls habe auch einen Vergleichstest meiner Olympus E-520 mit meiner Zweitkamera, der Powershot A710 gemacht und ich finde, dass die Aufnahmen der Dslr um ein Vielfaches besser sind. Aber wahrscheinlich vergleicht man hier sowieso Äpfel mit Birnen.
Lg Romero