• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 24-70mm f/2.8 EX DG - wer kann was dazu sagen? (Entscheidungshilfe)

Floda

Themenersteller
Hallo zusammen,

Man spricht hier im Forum und auch sonst ja ganz gerne vom glorreichen Nikon 24-70 f2.8. Sicher nicht zu Unrecht, aber diese Linse würde mein aktuelles Budget für den Brennweitenbereich weit übersteigen.
Ich bin seit Längerem auf der Suche nach einem lichtstarken Normalbrennweiten-Zoom (Tokina 12-24mm f4 und das Nikon 50mm f1,8 ist schon vorhanden).

Nun die Frage, ob jemand Erfahrungen mit dem SIGMA 24-70mm f/2.8 EX DG oder dem etwas billigeren SIGMA EX 2,8/28-70 DG hat.
Die 2mm und die, die das Erstgenannte unten mehr hat, sowie die "Macro"-Möglichkeit brauche ich nicht, daran sollte es also nicht scheitern.

Bin auch für alternative Vorschläge offen, solange sie die 450 € nicht überschreiten.

Wichtig ist mir wie gesagt vor allem Lichtstärke. Nach unten hin darf die Linse auch ein wenig länger sein, nach oben hin ist 70mm Minimum.

danke im Voraus für Erfahrungen, Testbilder, Tips und Vorschläge ;)

Grüße,
Flo
 
Als erster Nachteil des Sigma 24-70/2.8 fällt mir auf, dass es nicht innenfokussiert ist. Ansonsten würde mich aber die ursprüngliche Fragestellung auch sehr interessieren. Vielleicht setzt jemand die Linse sogar an FX ein?
 
Alternative: Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO (was für ein Name). Vielleicht gibts auch jemand mit Erfahrungen hierzu?

Und dann gibts noch die mittlerweile schwer zu bekommenden Tokinas, das AT-X 280 AF Pro (28-80/2.8), das AT-X 287 Pro SV (28-70/2,8) und das noch schwerer zu bekommende Tokina 28-70/2,6-2,8 ATX II.
 
Alternative: Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO (was für ein Name). Vielleicht gibts auch jemand mit Erfahrungen hierzu?

hört sich auch nicht schlecht an. Warten wir einfach mal auch Berichte :)
 
Also momentan kann man das Auslaufmodell SIGMA 24-60mm f/2.8 EX DG recht günstig bekommen.
Neu ab etwa 200 € ... gebraucht natürlich noch deutlich drunter.

Ich habe mir das Teil (ausschließlich wegen der Lichtstärke) kürzlich gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Anfangs hatte ich bei Vergleichsaufnahmen (hatte mir 2 Stück bestellt und 1 zurückgesendet) den Eindruck,
dass der AF nicht immer sofort sitzt, aber inzwischen muss ich sagen, dass alles in Ordnung ist.
Alle Bilder damit sind bisher (zumindest für meine müden Augen) technisch o.k.

Wenn einem die 60 mm oben nicht zu kurz sind, stimmt die Preis-Leistung.

Hier ein paar Links dazu:
http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=283
http://www.pbase.com/miljenko/s2460_s2870
http://www.ciao.de/SIGMA_Zoomobjektiv__Test_8328347

Viele Grüße
Hendrik

Edit:

... Nach unten hin darf die Linse auch ein wenig länger sein, nach oben hin ist 70mm Minimum.
Oh, sorry. Hatte ich überlesen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
das sigma 24-70 2,8 ist nicht schlecht, hat aber eine unwahrscheinlich hohe serienstreuung mit schlechter qualität...der af ist nicht immer perfekt....ich habe es gegen ein tok atx 28-80 2,8 ausgetauscht und nun bin ich sehr zufrieden...(hatte es neu für 240 schleifen geschossen)...die haptik ist gut, qualität der bilder ist echt erstaunlich gut und die verarbeitung und die verwendeten matrialien lassen sich mit dem nikkor vergleichsmodell vergleichen...

also eine klare empfehlung von mir für die tokinas....:top:

p.s.: das 2,6-2,8 ist noch ein deut besser, aber nicht neu zu bekommen und gebraucht auch nicht billiger, als 240,-
 
Das Tamron 28-75 ist sau scharf wenn man etwas abblendet und scharf bei Offenblende. Leider hat es eine riesige Serienstreuung. Ich hatte es dreimal und leider kein korrekt fokussierendes. Das letzte hatte ich dann bei Tamron vorbei gebracht und auf die D70 zentrieren lassen. An der S5 hatte es dann wieder einen Fehlfokus. Das hat mich so sehr genervt, das ich es verkauft habe.

Ich persönlich bin der Meinung, dass man nicht unbedingt eine druchgehende Lichtstärke 2.8 braucht. Wenns dunkel ist, sind die oft auch zu wenig und man muss doch auf ein 50 1.4 oder sowas zurückgreifen.

Deshalb finde ich sollte das Objektiv dieses Brennweitenbereichs eine schöne Abbildungsleistung besitzen, aber wenn die Offenblende etwas höher als 2.8 liegt ist das halt so.

Gruß,

Ralph
 
mit dem tamron 28-75 2,8 habe ich persönlich schon sehr sehr gute erfahrungen gemacht, klasse objektiv, knackscharf und einfach nur super :top:.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten!

Mit der Qualität von Tokina war ich bisher auch immer sehr zufrieden, nur finde ich die von dir, netzstefan, genannten Linsen nicht - sind die Modelle überhaupt noch neu zu haben?

Ansonsten hat das Tamron ja auch bei Photozone ganz gut abgeschnitten, sowie auch in den Tests einschlägiger Zeitschriften wie ich sah als ich mal im Archiv kramte. (Klick zum Photozone! Review)

So wie es im Moment aussieht, tendiere ich zum Tamron. Das letzte Tamron was ich hatte, habe ich verkauft sobald ich ein wenig tiefer in mein Hobby eingetaucht bin, es war allerdings auch ein Superzoom (28-300) und somit nicht für die Qualität des Herstellers repräsentativ denke ich.

Grüße,
Flo
 
Hallo Floda,
Du bist ja die Schärfe Deines Nikkor 50/1.8 gewohnt, da musst Du beim Sigma deutliche Abstriche machen. Mich nervt nach einem Kauf nichts mehr als das Gefühl zu haben doch mehr Geld ineine bessere Linse investiert zu haben.
Wenn es also eine Linse "fürs Leben" sein soll würde ich weiter sparen. Es hängt natürlich auch vom Body ab. An einer D80 z.B. halte ich ein Nikkor AF-S24-70/2.8 für überdimensioniert und das Sigma für die bessere Wahl. An der D300 oder gar D700/D3 brauchst Du schon ein solches Objektiv um die Abbildungsleistung des Bodys nutzen zu können.
Gruß, Sevsen
 
Naja, die D80 schmälert ja nun nicht wirklich die Abbildungsleistung eines 24-70!

Genauso gut kommt ein 17-55 an der D50 ..

Gut ist, was funktioniert, und wir wissen doch alle, das Glas wichtiger ist als Technik!
 
Also ich hab das Sigma an meiner D700 und finde es wirklich ausgezeichnet, einzig das bokeh ist irgendwie komisch aber nicht im negativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe das sigma 24-70 2,8 an einer d300 dran. bin total unzufrieden damit. der af ist wirklich sehr langsam und kommt bei mir nicht hinterher.
überlege schon lange es durch ein nikkor 17-55 oder 24-70 auszutauschen und werde es wahrscheinlich auch demnächst machen.
ich bin oft auf events und am roten teppich unterwegs und da ist gerade ein schneller af extrem wichtig.
ansonsten gefällt mir die abbildungsleistung auch nicht besonders. nicht zu vergleichen mit 50 1,8 oder 70-200 2,8. aber das dürfte ja klar sein.
fazit meinerseits: für "normale" aufnahmen ideal (ab blende 4), für aufnahmen mit schnellen bewegungsabläufen ungeeignet.
 
Ich habe auch noch eine Frage zu diesem Objektiv.

Ist das Objektiv Vollformat Kamera tauglich?

Oder hat Jemand hier direkt Interesse dieses Objektiv zu kaufen?

Gruß Robin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten