• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma ex 24mm // 28 mm meinungen -

beo21

Themenersteller
hi,

entweder ich stell mich etz um die uhrzeit echt weng an :confused:

aber finde hier keine meinungen bzw sammelthreade
zu folgenden objektiven

Sigma Objektiv AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro
Sigma Objektiv AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro

wäre super wenn ihr was findet was ich net finden will

gerne auch bilder oder externe test links

greetz :top:
 
Hatte den Brummer 24 1,8mal ein paar Wochen,
der wich dann einem 15-30ger wegen mehr WW an der EOS D60.

Offen sehr weich, ab 2,0 brauchbar! Bei 2,8 richtig gut.

Anhang anzeigen 601185
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gehts eig weniger um den ww sondern brauch eher nen schön lichtstarkes für portraits und menschen (am crop)

wieso brummer? Klobig, schwer oder warum

hast vll paar fotos mit menschen drauf

Greetz
 
haste schonmal über das 50mm 1.4 oder 85mm 1.8 von canon nachgedacht, wenn du portaits am crop machen willst ?

24mm bzw. 28mm sind ja eher normalbrennweite am crop
 
mein ich :D

also 24 oder 28 * 1,6er crop = ca normalbw

hatte mal des 50 1.4 und war mit dem garnet zufrieden, im studio war des einfach zu lang - war scho fast am ende des studios als model ganz drauf haben wollte :grumble:
 
aber finde hier keine meinungen bzw sammelthreade
zu folgenden objektiven

Sigma Objektiv AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro
Sigma Objektiv AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro

Ich hatte im 20/1.8 Thread schonmal nach Meinungen gefragt, ich habe damals auch nur gaanz wenig zu den beiden gefunden.

Das 24/1.8 ist von der Grösse her akzeptabel und gar nicht unhandlich (im Vergleich zum 20/1.8), mit seiner 77er Frontlinse passt es gut zu meinen Filtern ...

Als leichtes Weitwinkel am Crop gefällt es mir sehr gut als Reportagebrennweite, meins ist schon bei Blende 1.8 relativ scharf.

Mäcki
 
Die folgenden Aussagen beziehen sich auf 28 mm, genaugenommen die Version für Sigma SA, die ich früher an meiner Sigma SD9 hatte. Sie sollten jedoch auch für die Version für Canon EF gelten.

Abbildung:
- Ich habe es als relativ weich bei offener Blende in Erinnerung.
- Ab Blende 2,8 oder 4,0 relativ scharf.
- Warme Farbtöne, kann auch an der Kamera gelegen haben.
- Farbsäume bei starken Kontrasten (siehe Bilder).
- Es wurde bereits geschrieben, daß 28 mm an Crop-Kameras keine klassische Portrait-Brennweite ergeben. Wenn du aber näher ran kannst oder die ganze Person auf's Bild soll, sehe ich kein Problem.

Aufbau:
- Relativ groß, größer als z.B. Canon EF 28/1.8, vergleichbar mit EF 85/1.8, für mich kein wirklicher Nachteil. An einem 35/2.0 z.B. kann man sich nirgendwo festhalten. :-)
- Geniale Haptik, aber v.a. an der quasi doppelten Umschaltung für AF/MF scheiden sich die Geister.
- Ungewöhnlich große Frontlinse, Filterdurchmesser 72 oder 77 mm.
- Kein USM/HSM, angesichts dessen aber akzeptabel schnell.
- KB-Format tauglich (im Gegensatz zum 30/1.4).
- Mein Exemplar mußte nicht justiert werden.

Rein subjektiv fand ich die Linse gar nicht mal so schlecht.

Leider kann ich keine Bilder mit Blende 1,8 zeigen. Die Enten wurden mit Blende 4,0 und 1/180 s aufgenommen, die Katze mit Blende 2,8 und 1/45 s und die Blume mit Blende 2,8 und 1/180 s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind die Crops der Bilder. Die SD9 hat ca. 3,4 MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das 24/1,8. Es wurde das meiste schon drüber geschrieben, nur eines davon kann ich nicht bestätigen, die Weichheit bei Offenblende. Meines ist bereits bei Offenblende schon sehr scharf, Vergleichbar mit dem EF 85/1,8. Wichtig ist nur, daß der AF richtig sitzt.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der sägende langsame AF Motor.
Für den Preis spitze. Gebraucht gehen die Dinger schon um < 200,- her.
 
Sigma Objektiv AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro

Hier mal auf die Schnelle ein paar Bilder vom 24er, das ich sehr gerne mag. Aufgenommen in der Hamburger Speicherstadt im Gewürzmuseum.

Und ich habe für meins gebraucht 170 Euro bezahlt => das Objektic ist für mich ein Schnäppchen!

Mäcki

P.S.: Mein Verkleinern-Script hat nachgeschärft ... deutlich zu viel, wie ich finde - muss ich bei Gelegenheit korrigieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten