• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit-Objektiv oder Sigma 18-50

ludgerbaer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch immer auf der Suche nach einem "Immerdrauf". Leider muss ich mir das Tamron 28-75 zur Zeit aus akuter Geldnot verkneifen :( , deshalb überlege ich mir, das Kit-Objektiv für meine 300d zu kaufen. Ich habe mir nur den Body zugelegt, da ich noch ein altes 35-80er Canon EF hatte, allerdings ist das 'ne richtige Gurke, wie ich inzwischen feststellen musste. Jetzt habe ich aber das Sigma 18-50mm entdeckt, welches man auch schon für unter 100,00 ? bekommt.
Was ratet ihr mir? Canon oder Sigma?
Gibt es bei den Kit-Objektiven verschiedene Versionen? Auf was muss ich achten? :confused: :confused: :confused:
Bin wie immer für jeden Tipp dankbar!
Gruß
Ludger
 
Hallo Ludger,

also, ich beantworte mal den letzten Teil der Frage ... es gibt prinzipiell
4 verschiedene Versionen des Kitobjektivs - ja 2x "Generation" und ja
2x als "USM" Version. Zu erkennen an der Aufschrift um die Frontlinse:

1) EF-S 18-55/3.5-5.6
2) EF-S 18-55/3.5-5.6 USM
3) EF-S 18-55/3.5-5.6 II
4) EF-S 18-55/3.5-5.6 II USM

Das eigentlich "Kit"-Objektiv ist hierbei immer das ohne USM, da
die Kits mit USM nicht in Europa (sondern nur in Japan?) verkauft
wurden/werden und man das USM ansonsten normal "dazukaufen" muß.

Ich persönlich finde, daß das Kit-Objektiv besser ist, als sein Ruf -
allerdings gibt es auch hier angeblich "Gurken" und "nicht-Gurken".
Als Weitwinkel ist es ob der exorbitanten Preispolitik der "richtigen"
WW-Zooms für mich die beste Wahl - allerdings nutze ich auch nur
ganz wenig WW - wenn ich ein WW-Spezi wäre, dann hätte ich
wohl eine andere Linse für diesen Bereich.
Ob das billige Sigma besser ist kann ich Dir leider nicht sagen (allerdings
kann ich Dir sagen, daß mich das 18-50/2.8 auch reizen würde).

Gruß,
Markus
 
Hallo Markus,

vielen Dank für die schnelle Antwort, jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob alle Kit-Objektive an der 300d funktionieren (auch die zweite Serie)?

Gruß
Ludger
 
Hallo Ludger,

da beides EF-S ist ... selbstverständlich :-).
Allerdings liest man hin und wieder, daß _angeblich_ die 1. Version
an der 300D "besser" funktionieren soll als an der 350D - andersherum
habe ich es noch nicht gelesen und über den Gehalt dieser Aussage
kann ich auch nichts sagen.
Genauso _angeblich_ hat Canon gemäß eigener Aussage bei der II
nur das Design geändert - einige Reviews sprechen aber auch davon,
daß sich innendrin was getan hätte.

Kurzum: man kann auch mit einem Kit Spitzenfotos machen und der
Gegenwert, den man für seine 60-70 ? erhält ist sehr gut.

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nochmal ... da Du ein Immerdrauf suchst und das Tamron (28-...) erwähnst ...
wie "weit" muß Dein Immerdrauf denn sein und wie teuer darf es sein?
Meine persönliche Empfehlung wäre ein gebrauchtes EF 24-85mm/3.5-4.5.
Mit etwas Glück kannst Du dieses zwar nicht unter 100 ? aber trotzdem
günstig erhaschen und die Qualität ist durchgehend mindestens 1 Stufe
besser als das Kit.
(Man darf sich halt nur nicht dran stören, daß man u.U. ein silbernes
Objektiv hat :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

habe ich mir auch schon überlegt, allerdings werden die selten angeboten und bei ebay bin ich mir nicht so sicher, was da so alles verramscht wird. Kennst Du vielleicht eine gute Quelle für Objektive?

Gruß
Ludger
 
Naja, auch bei einer guten Quelle kommst Du für ein
neues 24-85 schon an den Preis des Tamron ran -
mit Glück günstig kriegst Du es wohl nur bei 3-2-1 :(
 
Hi,

habe heute mal meine beiden Objektive gegengetestet. Im Moment habe ich nur die 18mm zusammengebastelt, warte noch bis morgen und du bekommst noch 35mm und 50/55mm. Wollte eigentlich noch warten und dann was feines zu schreiben, aber da es ja gerade paßt warum nicht:

[EDIT]Links sieht unten[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also nach "eigene Meinung bilden gehen" geht's genauso aus, wie es z.B: auch COLORFOTO für 18mm bei der 20D beurteilt: Canon:64 Pkte. Sigma 69 Pkte.
Gesamtergebnis über alle Brennweiten: 61,5 : 67,5, also ein deutlicher Vorteil für das Sigma.

Selbst kann ich das zwar nicht testen, aber über eigene "Quervergleiche", d.h. SD10 mit Sigma 18-50/3.5-5.6, 28-70/2.8-4 und 300D "Kit", Tamron 28-75/2.8 schnitt das Canon-"Kit" im Endeffekt bei offener Blende relativ eindeutig am schlechtesten ab.
Das ändert nicht meine Meinung, daß das "Kit" bei Blende 8 ein ordentliches Objektiv ist, aber vielleicht liefert das Sigma-Pendant die gleiche Leistung bereits bei ca. 6,3 - so jedenfalls meine Vermutung.

Gruß
Wolfgang
 
@seppel:

vielen Dank für den Test, das Sigma schneidet ja wirklich viel besser ab, bin mal auf die Ergebnisse bei 35 bzw. 50/55mm gespannt.

Gruß
Ludger
 
Hui Seppi,

endlich fertig *freu* Ich könnte dich dafür umbringen. Bringst mich schon wieder ins Grübeln :rolleyes:
 
kid77 schrieb:
endlich fertig *freu* Ich könnte dich dafür umbringen. Bringst mich schon wieder ins Grübeln :rolleyes:

na dann grübelt mal schön, dachte auch immer das Kit wäre besser. Allerdings sollte man beachten, daß die Tests nur im Nahbereich auch Aussagekraft haben, wie es bei entfernten Objekten aussieht muss ich auch nochmal testen!
 
Hi Seppel,

erst einmal ein dickes Dankeschön für Deine Mühe, bin jetzt natürlich noch viel unsicherer, da ich ja eigentlich zum Kit-Objektiv tendiert hatte, allerdings werde ich jetzt wohl das Sigma kaufen. Habe es für 54,00 ? gefunden, da kann man erstens nicht so viel verkehrt machen und zweitens keine Wunder erwarten.

Gruß
Ludger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten