• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mini Cooper S (Meinungen gesucht)

grünfläche

Themenersteller
Hallo
Normalerweise fotografiere ich alles mögliche an Getier und Architektur, jetzt wollte ein Freund aber Bilder seines Minis haben, und Freunden kann man schlecht etwas abschlagen :)

Die ersten Bilder waren eigentlich mehr oder weniger als Testbilder gedacht um zu schauen was möglich und was nötig ist.
Da mir die entsprechende Erfahrung fehlt würde ich gerne von den "Spezialisten" mal ein paar Meinungen einholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das erste Bild ist auf jedem Fall gut gelungen, gefällt mir ;)

Beim zweiten entweder ein wenig schneller fahren oder eine längere Belichtungszeit wählen ;)
 
Das zweite Foto finde ich ganz gut, kommt die Dynamik sehr gut rüber.

Bei ersten hast du den Hintergurnd und Vordergrund nicht sauber Unscharf gezeichnet.

VG,

Martin

Hallo
Normalerweise fotografiere ich alles mögliche an Getier und Architektur, jetzt wollte ein Freund aber Bilder seines Minis haben, und Freunden kann man schlecht etwas abschlagen :)

Die ersten Bilder waren eigentlich mehr oder weniger als Testbilder gedacht um zu schauen was möglich und was nötig ist.
Da mir die entsprechende Erfahrung fehlt würde ich gerne von den "Spezialisten" mal ein paar Meinungen einholen.
 
Soweit erstmal danke für die Meinungen das beim Bild 1 die Übergänge zwichen Vorder- und Hingerund nicht richtig sind fällt mir jetzt erst auf.
In dem Sinne nicht tragisch, denn "fertig" ist das Bild so oder so nicht, mit den dreckigen Felgen würde ich es auch nicht als solches bezeichnen.
Mir geht es mehr darum zu erfahren in welche Richtung ich die abschließenden Bilder (mit sauberen Auto :D) machen soll, sprich was ist Massentauglicher/kommt besser an.
Bisher kann man dazu nur sagen Unentschieden :evil:
 
Vom Aufbau her finde ich beide Fotos gut. Ein paar Details wie die Schärfe bei Foto eins wurden ja schon angesprochen, aber mir ist da noch was in Foto 2 aufgefallen:
- Das Nummernschild: Entweder original belassen, oder komplett und sauber weg machen, aber bitte nicht so.
- Radnarbe Vorderrad: Der Radnarbendeckel wirkt etwas aufgesetzt, ich weiß zwar nicht ob er aus der Bewegung wirklich so aufgenommen wurde, oder nicht. Aber wenn sich das Rad dreht sollte sich dieser gleichermaßen mitdrehen.
Wer sich auskennt, oder Foto 1 betrachtet hat, wird wissen, dass die Felge von OZ Racing ist.

Gruß Frederic
 
Wiederrum Danke für die Antworten, mit Absicht habe ich bisher wenig zu verwendeten Technik gesagt, bzw. was an den Bildern gemacht wurde. Den kleinen Patzer aus Bild 1 hab ich mittlerweile behoben, das Foto dafür neu hochladen muss man ja nicht unbedingt denke ich?

Kurz dazu was gemacht wurde
Bild 1 klar die Sättigung des Hintergrundes etwas runter gezogen den Hintergrund noch weich gezeichnet eine unschöne Reflektion des Außenspiegels im Lack beseitigt, die Scheiben "getönt" und den Heckwischer entfernt, das war alles mehr oder weniger Quick & Dirty um dem Fahrzeugbesitzer zu zeigen was so geht (Scheibenwischer weg war dann auch sein Wunsch ;))

Bild 2 hat mir ungleich mehr Arbeit gemacht, das es nur wenigen Leuten aufgefallen ist bestärkt mich das die Arbeit sich gelohnt hat, denn das Auto hat sich bei der Aufnahme keinen Zentimeter bewegt ;) Jegliche "Bewegung" wurde per EBV eingebaut, und da ich "nur" PS 7 zur Verfügung habe war das eine Menge Arbeit, ganz optimal fand ich das Ergebnis am hinteren Rad nicht, aber ich bekomme es einfach nicht besser hin (Vielleicht hat da noch wer einen Tip, wenn nicht auch nicht schlimm).
Ingesamt wurde das Bild in 7 Ebenen zerlegt, entsprechende Unschärfen hinzugefügt bzw. wiederrum die Scheiben "getönt" und natürlich das Nummernschild verfremdet.

Thema Nummerschild noch kurz weil es aufkam, ich habe mir hier eine Menge Autobilder angeschaut, und bei allen Bildern wo das Nummerschild verfremdet wurde viel einem sofort der völlig unnätürliche Balken ins Auge, egal wie gut das Bild war, er war immer gleich zu sehen.
Um den Abhilfe zu schaffen haben wir ein Schild anfertigen lassen (auf dem esrten zu sehen) leider hatte keiner von uns einen Schraubenzieher dabei ;) deshalb konnten wir das vordere Nummerschild nicht abmontieren (egal sind ja nur Testbilder)
Weshalb im Endeffekt das Bild nun mit dieser Nummernschildverfremdung leben muss, ich finde es fällt nicht so stark ins Auge wie irgendein Balken darüber ;)
 
Abgesehen davon sieht man beim 2.Foto wie der Fotograf da in einer ziemlichen pornostellung am Seitenrand...seitlich liegt? Sieht zumindest so aus :ugly: Ich finds witzig :ugly::ugly:
 
Hmm, irgendwas ist dort, aber was genau, kann ich ned erkennen.
Ich fürchte ein Making off wird der TO ned nachliefern. :lol:

Grüße Martin
 
beim 2.bild: der boden könnte was schärfe gebrauchen und deine auswahlkanten ums fahrzeug sind zu hart... aber ansonsten ist es doch schön geworden... beim hinteren reifen würde ich die felgenausschneiden, transformieren bis dein transformieren werkzeug "quadratisch" ist und dann den radiales weichzeichner mit entsprechendem verschobenem mittelpunkt anwenden. dann das rad wieder zurücktransformieren... dann eiert das auch nciht so
 
@Wurstpower danke für die Tipps, damit kann man arbeiten der Fehler auf Bild 1 wurde ja schon genannt, hab nicht nochmal extra das verbesserte Bild hochgeladen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten