• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zürich -> Bonn per Fahrrad - was nehme ich mit?

Char

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Ich werde sehr bald mit dem Fahrrad aufbrechen, um von Zuerich nach Bonn zu fahren. In mehreren Etappen, uebernachten werden wir in Jugendherbergen. Ich erwarte irgendwie nicht, bei der Tour die ganz grosse Fotokunst auf die Beine zu stellen, aber irgendwie.... ohne Kamera wuerde ich mich fast sicher aergern.

Nun ist erstmal die Frage: Nehme ich ueberhaupt eine DSLR mit? Da habe ich mich eigentlich schon dafuer entschieden. Die zweite Frage lautet dann: Ja, was nehme ich denn von meiner Ausruestung mit? Und da wuerde ich gerne mal eure Meinung hoeren, was ihr wohl dabei haettet. Natuerlich muss ich auf dem Fahrrad darauf achten, dass es moeglichst klein und leicht ist.

Ich besitze:

  • Eine D80
  • Ein Tokina 12-24/4
  • Ein Tamron 28-75/2.8
  • Ein Nikkor 70-300/4.5-5.6 VR
  • Ein Nikkor 50/1.4
  • Ein Nikkor 85/1.8
  • Diverse Filter (Cokin)
  • Ein grosses Stativ, das ich definitiv nicht mitnehmen kann
  • Ein Billigststativ aus den 50er Jahren, das meine Kamera kaum halten kann, dafuer aber leicht ist


-> Was wuerdet ihr einpacken?
 
Gerade auf dem Fahrrad ist es wichtig, so wenig wie möglich mitzunehmen.

Ich würde ein gutes Standard mitnehmen um vorallem schöne Landschaftsaufnahmen zu machen.

Von meinem Objektiven würde ich das 17-50 mitnehmen.

Da du solch ein Objektiv nicht hast, würde ich mitnehmen:



# Ein Tokina 12-24/4
# Ein Tamron 28-75/2.8
 
Meine Empfehlung wäre auch:

Eine D80
Ein Tokina 12-24/4
Ein Tamron 28-75/2.8

Alles andere würde ich zu Hause lassen. Für den Transport würde ich eine Lenkertasche von Ortlieb emfehlen. Ultimate 5 plus Fotoeinsatz. Zwar dann mit rund EUR 80,00-100,00 nicht ganz billig, aber Du hast die Kamera ständig im Zugriff, nix auf dem Rücken oder in den Backrollers und kannst die Tasche mit Trageriemen schnell als Schultertasche nutzen. Meines Erachtens die optimale Lösung. D80 ohne BG und die beiden Objektive sollten reinpassen.

Viele Grüße
Thorsten
 
Von der genannten Ausrüstung würde ich am ehesten das 28-75 an der Kamera zusammen in einer Colttasche griffbereit um Hals/Schuler gehängt haben und im Gepäck eventuell (wenn überhaupt) für gelegentlichen Einsatz das große Telezoom.
Wobei ich eigentlich weder das 28-75, noch das 12-40 als Standardzoom für die meisten Gelegenheiten vom Brennweitenbereich als ideal finden würde (für den Nikon-Crop wäre mir ein ca. 18-70 oder so lieber).
Aber das ist Geschmackssache und letztlich musst Du eh allein selber entscheiden, was Du mitnehmen willst, egal, was wir hier sagen. ;)

Andreas
 
MMh ich würde alles einpacken.
Grundsätzlich stimme ich zu, dass das Tamron und Tokina wichtig sind, aber das Tele wirst du nicht vermissen wollen.

Und 50mm und 85mm wiegen jetzt nicht die Welt (könntest du auch zuhause lassen).

Stativ kannst du zuhause lassen und dir einen Bohnensack einpacken. Den würde ich unter den Sattel in so eine 1.Hilfe Tasche packen.

Der Aspekt mit dem schnellen Zugriff ist nicht wichtig. Steig ab und schieß überlegte Fotos. Für Schnappschüsse ist die D80 zu schade. :D
 
Der Aspekt mit dem schnellen Zugriff ist nicht wichtig. Steig ab und schieß überlegte Fotos. Für Schnappschüsse ist die D80 zu schade. :D

Das kann ich so überhaupt nicht unterschreiben. Ich hab mit der D80 und 18-70 Fotos während der Fahrt gemacht ohne über den Lenker oder sonstwie abzusteigen und die sind richtig nett geworden. Wir waren eine Gruppe von ~60 Fahrern oder so konnte mal super Aufnahme in "Aktion" machen. :top:

Gruss
Thorsten
 
  • D80
  • Tokina 12-24/4 (für Panoramen oder Indoor)
  • Tamron 28-75/2.8 (Standard)
  • Nikkor 50/1.4 (als AL-Alternative)
  • und die Filter so sie zu den Objektiven passen
 
Ich würde das 12-24 und das 50er mitnehmen. Und natürlich die Kamera. :ugly: Damit sparst du Gewicht und hast, mit etwas croppen, von UWW bis leichtes Tele alles dabei und eine lichtstarke Möglichkeit für wenns dunkel wird.
 
Nach meiner Erfahrung gehört die Kamera mit dem 28-70 in eine Lenkertasche, das 12-24 griffbereit in die Seitentasche (falls es nicht auch in die Lenkertasche passt). Wenn Du abends in geselliger Runde fotografieren möchtest, fehlt Dir ein externes Blitzgerät.
 
OK, also erstmal: Schneller Zugriff ist komplett egal. Gute Bilder mache ich nicht mal eben so, dafuer muss ich sowieso absteigen. Um den Hals oder auf den Ruecken haengen werde ich mir das Teil definitiv nicht. Bleiben also Lenkertasche oder auf dem Gepaecktraeger / in der Fahrradtasche.

Bohnensack find ich schon mal einen guten Plan :). Muss ich mir nur noch organisieren - wo kriegt man so was denn her? Hab ich noch nie benutzt.
 
- Alles! und dann damit losfahren.
- Colttasche griffbereit um Hals/Schulter
- aber das Tele wirst du nicht vermissen wollen
- einen Bohnensack einpacken
- Der Aspekt mit dem schnellen Zugriff ist nicht wichtig
- und die Filter
- externes Blitzgerät
Wie ich sehe, gibt es nicht sehr viele eingefleischte Radfahrer hier. :lol::lol::lol:

Das Wesentliche hat @Novyy schon geschrieben. Ein einziges Standard-Objektiv wäre ideal, die Wechslerei geht einem sehr schnell am Senkel. Zur Aufbewahrung ist eine Fahrradtasche vorn am Lenker ideal. Da ist auch Platz für Wertgegenstände und kann schnell abgenommen werden. Kleiner Tip: Tasche innen auspolstern! ;)
 
hmm, also wenns wirklich ums Gewicht geht, würd ich nur das 50/1.4 mitnehmen.
Einen Kompromiss musst Du finden, Entweder alles oder nichts :-)
Du wirst immer etwas verpassen. Egal mit welchen Objektiv. Nimmst Du mehrere Objektive mit, dann hast Du sicher immer das falsche drauf.
Also ein kleines lichtstarkes scharfes, bei dem man hinterher auch noch Ausschnitte machen kann.

Wichtiger sind Akkus und Speicherkarten.

Gruss,
Peter
 
Für den Transport würde ich eine Lenkertasche von Ortlieb emfehlen. Ultimate 5 plus Fotoeinsatz.
Das empfehle ich Dir auch. Für eine DSLR und Fahrradtransport eine sehr gute und wasserdichte (!!!) Lösung


D80 ohne BG und die beiden Objektive sollten reinpassen.
Definitiv nicht. Vernünfig nur die D80 mit angesetztem 18-70 (bei mir)


Andererseits was willst Du? Fotografieren oder Radtouren? Mittlerweile nehme ich auf Mehrtagestouren oft nur noch meine Kompakte mit. Ich möchte halt ehr radfahren anstatt fotografieren.
Berücksichtige bei der Planung was Du mitnimmst und wie Du es mitnimmst auch die Möglichkeiten Diebstahl, Wasser von oben (auch manchmal auch von unten), Rüttelorgien auf schlechten Wegen und ....

Viel Spass
 
Hallo

Guck dir das mal an HIER KLICKEN, der Münchner ist per Mountainbike von La Palma zum Gardasee gefahren und hat uns sogar täglich mit frischen Bildern und Beiträgen versorgt !

Ein Spass zum Lesen :top:

Gruss
Tom
 
Die Frage ist: was wirst Du fotografieren - und was nicht.

Für Landschaft und "Reportage" scheint mir das 12-24 fast Pflicht zu sein. Das 28-75 wäre mir nicht weit genug.

Dann noch eine der Festbrennweiten für Personen und Close-ups, also das 50er oder das 85er. Ich würde wohl eher das letztere nehmen.

Gruss Tinu
 
OK, also erstmal: Schneller Zugriff ist komplett egal. Gute Bilder mache ich nicht mal eben so, dafuer muss ich sowieso absteigen. Um den Hals oder auf den Ruecken haengen werde ich mir das Teil definitiv nicht. Bleiben also Lenkertasche oder auf dem Gepaecktraeger / in der Fahrradtasche.
.........................

Wenn Du das so siehst, dann nimm halt wirklich einfach alles mit. ;)
Ist halt immer die Frage, was und wie man fotografieren will.
Die besten Reportagefotos und die, die man selbst und Freunde, Bekannte, etc. später am liebsten anschaut, sind freilich eher die ganz spontan und schnell entstandenen Schnappschüsse.
Und für gute Schnappschüsse (die oft schwerer sind, als lange geplante Aufnahmen) wäre eine schnelle Griffbereitschaft der Kamera natürlich wichtig (und für gute Schnappschüsse ist keine Kamera "zu schade"). Gute Situationen und Stimmungen ergeben sich meist ganz spontan und können nur schwer wiederholt werden.
Aber wenn Du lieber nur einfach "schöne" Bilder machen willst, dann ist ja allemal genug Zeit, das passende Objektiv aus dem Rucksack oder der Fahrradtasche zu ziehen. ;)

Andreas
 
Wenn Du das so siehst, dann nimm halt wirklich einfach alles mit. ;)

Hmmm. Und wo pack ich das hin? Ich muss ja auch noch andere Sachen mitnehmen:

- Regenschutz
- Fahrradkleidung
- Unterwasche
- Warme Sachen
- Essen
- Trinken
- Reparaturkram fuers Fahrrad
- ...


Das 12-24er scheint mir auch fast Pflicht zu sein. Auf ein 18-70er oder so was kann ich gut verzichten, ich hab mich mit meiner Kombination 12-24 + 28-75 schon sehr gut angefreundet. Fuer mich ist die Frage nun: Was nehm ich noch mit? Das 70-300er wirds wohl nicht werden, bleiben also noch das 28-75er, das 50er oder das 85er. Momentan tendiere ich zum 85er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten