• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder, na was wohl, der Kölner Dom @Night

michaelp230

Themenersteller
Abend Gemeinde,


war gestern in Köln und hab mich auch mal am
am Dom versucht. Denke die Bilder sind gut geworden.
Alle mittels DRI aus ca. 10 Belichtungsreihen pro Bild gefertigt.
Leichte TWK und USM, sonst nix.
 
gefallen mir alle sehr gut, wobei das 2. mein Favorit ist.

schöne Grüße
Frank
 
Da hast du wirklich die richtige Viertelstunde erwischt. Jede Bildpartie hat eine Farbe. Durch den kleinen Rest von Tageslicht im Himmel sehen die Bilder viel interessanter aus als reine Nachtaufnahmen, in denen das meiste einfach nur schwarz ist.
Das zweite Foto gefällt mir vom Motiv am besten, auch wenn der Himmel dort fast schon ein bisschen zu dunkel ist. Leider ist die "blaue Stunde" viel kürzer, als der Name vermuten lässt :D
 
Stimmt, die blaue Stunde beläuft sich leider nur auf ca. 20min.
Das ist dann auch das Problem, wenn noch ein Standortwechsel
mit eingerechnet werden muß.
 
Tolle "Werke"

so muss man Sie wegen des hohen EBV Anteils wohl nennen. Nummer 1 und 2 sind super, Nummer 3 wirkt mir schon zu unnatürlich.

Womit hast du gearbeitet?

Grüße
 
Gearbeitet hab ich mit Photoshop.
Nr.3 wirkt unnatürlich? Was wirkt daran unnatürlich, nur das ich es das nächste mal besser machen kann ;-)
 
Sehr sehr schön! :) So liebe ich mein Köln! :D

Also das mit dem DRI muß ich mir auch bald mal aneigenen, wohne ja nicht weit weg. 10 Min. zu Fuß oder ruckzuck mit dem Rad. :p
 
also Motiv zwei habe ich bestimmt schon eine Millionen mal gesehen. Steht da eigentlich ein festes Stativ oder wie kommt das? ;)
 
hi!
schöne bilder! mein favorit ist nr 2.
habs auch net weit zum dom :D ... wollte ich auch mal ablichten, auch wenns das schon zu oft gibt, aber zum üben kanns ja net verkehrt sein! wenn ich sowas überhaupt hinbekomme!

mfg, mayi
 
Alle sehr nett, aber Bild 2 ist es! :)
Bei Bild 1 kommt es mir so vor, als ob die Kamera etwas zu weit nach oben gerutscht wäre, aber viellicht war auch der Vordergrund nicht so schön?
 
Hallo!

Ich hab mich dort ja auch schon mal versucht. Hast Du irgendwelche Filter vererwendet?
Ich habe immerProbleme damit, dass das Hintere ende des Turms, also das jenige, das zum Rhein zeigt, am Giebel überbelichtet ist. Ich gehen davon aus, dass es daran liegt, dass die Ecke stärker beleuchtet wird.
Wir bekommst Du das hin, dass der Dom so gleichmäßig beleuchtet ist?
 
Ich habe immerProbleme damit, dass das Hintere ende des Turms, also das jenige, das zum Rhein zeigt, am Giebel überbelichtet ist.
Genau so sieht's bei mir auch aus. Ich hatte den gestern Abend mal mit dem Stativ geknipst, aber kein DRI gemacht.
Das Dach ist bei Ihm grüner und die Brücke gelblich, bei mir mehr rot-orange.
 
pierre schrieb:
Hallo!

Ich hab mich dort ja auch schon mal versucht. Hast Du irgendwelche Filter vererwendet?
Ich habe immerProbleme damit, dass das Hintere ende des Turms, also das jenige, das zum Rhein zeigt, am Giebel überbelichtet ist. Ich gehen davon aus, dass es daran liegt, dass die Ecke stärker beleuchtet wird.
Wir bekommst Du das hin, dass der Dom so gleichmäßig beleuchtet ist?

Per DRI geht das ganz einfach!
 
DRI kenne ich bisher nur so, dass man ein Bild an der Horizontlinie teilt und so zwei unterschiedlich belichtete Bilder einfügt. Kann man das auch einfach mit solch kleinen Abschnitten machen? Ich kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen. :(
 
http://www.inity.de/temp/dri/

Hier mal mein DRI vom Dom und der Brücke, habe ich, nach der Anleitung s. Link, aus drei unterschiedlich belichteten Fotos (Belichtungsreihe) zusammen gesetzt. Hab aber ganz andere Farben!? *hm*

DRI.jpg
 
@Wolarn:
Ich hab ca. 12 unterschiedlich belichtete Bilder geschossen.
Vielleicht rührt daher der Farbunterschied.

@pierre:
Das problem ist der Dynamikumfang des Bildes.
Wenn du nur ein Bild machst wird der Dom zwangsläufig überbelichtet.
So viele unterschiedliche Bildinfos, von hell bis dunkel, kann die Cam garnicht
vernünftig in einem Bild speichern.
Sind genau die selben Kontraste wie schwarzer Objekte vor weiser Wand.
Achso, nein Filter benutze ich garkeine. (außer UV)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten