• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Luchse] Neues von den "Pinselohren" ...

PhotoTronic

Themenersteller
Ein paar Luchs-Bilder, leider nicht in der Abendsonne (@insider:D) aufgenommen ... . Hoffe, sie gefallen trotzdem ;).
Kritik und Kommentare wie immer willkommen!
Luchs [Lynx lynx]
"Ich bin ein L..."​
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]594229[/ATTACH_ERROR]
Luchs [Lynx lynx]
"Mach´ das Licht wieder aus! ..."​
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]594230[/ATTACH_ERROR]
Luchs [Lynx lynx]
"Hey, laß´ mich schlafen! ...!"​
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]594231[/ATTACH_ERROR]
 
Jaja, wer zu Früh kommt, den bestraft das Leben (@insider) ;)

#1 gefällt mir vom Schnitt nicht besonders, da ist rechts viel leerer Raum, in den auch kein Blick des Tieres wandert. Da sind Querformat-Portraits bei Luchsen mit den langen Pinseln wohl allgemein schwierig. Aber die große Frage: Wo sind die Kleinen? :eek:

@quart: Ich vermute in Poing ;)
 
@Benoir: Tja, wo sind die Kleinen ? Die haben sich mitten im Wald getümmelt und ich hatte nur max. 200mm zur Verfügung. Somit sind von den Kleinen nur Dokubilder entstanden :(. Danke für den Tipp, beim Beschnitt auch auf die Blickrichtung der Tiere zu achten. Ist mir da wohl (noch) nicht eingefallen.

@quart: Danke für´s Lob ;). Ja, das war im Wildpark Poing. Absolut empfehlenswert :top:, da nehme ich auch gern mal 175km Fahrt in Kauf :rolleyes: ...
 
Für unsere Luchsfreunde noch ein kleiner Nachschlag ;) , bevor das Bildchen auf der Festplatte verstaubt.
Das Bild ist aus der gleichen Serie. Hat mir damals nicht so recht gefallen, weil zu wenig Luchs auf dem Bild war. Habe es daher mal mit einem ziemlich engen Beschnitt versucht (ein ca. 17%-Ausschnitt vom Original, nicht gedreht). Was meint Ihr :rolleyes: ?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]778893[/ATTACH_ERROR]

Location: Wildpark Poing - Shoot-Date: 27.08.2008 - EBV-Date: 03.03.2009 - Size: 238 kB
EXIFs: Canon EOS 40D, Canon EF 70-200 2.8 IS USM @ 145mm, F4.5, 1/125s, ISO500
 
Das letzte Bild gefällt mir besonders gut. Mal ein Luchs aus einer anderen Sichtweise. :top:
lbG
sue
 
Der Luchs ist wirklich rattenscharf, da gibt es nichts dran zu meckern. Der Hintergrund sieht allerdings nicht sehr schön aus. Mit welcher Linse hast du denn die Fotos gemacht?

Grüße
Peter
 
Also ich finde, dass die fehlenden Pinsel nicht stören. ;)

Edit: Die oben sehen aus, wie iberische Luchse. (?)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Bild gefällt mir besonders gut. Mal ein Luchs aus einer anderen Sichtweise. :top:
lbG
sue
Danke, freut mich, dass der Beschnitt gefällt ;).
Der Luchs ist wirklich rattenscharf, da gibt es nichts dran zu meckern. Der Hintergrund sieht allerdings nicht sehr schön aus. Mit welcher Linse hast du denn die Fotos gemacht?
Danke. Die Exifs stehen dabei. War mit der Canon 40D und dem 70-200 L2,8 IS USM
Also ich finde, dass die fehlenden Pinsel nicht stören. ;)
Immer diese Insider :D...
Die oben sehen aus, wie iberische Luchse. (?)
.
Hmm :confused:, die sind alle aus Poing. Dachte, das wären alles eurasische Luchse? Wo sind die Experten :rolleyes:;) ?
 
Neben den Eurasischen Luchs gibt es noch den Kanadischen Luchs und Rotluchs, die aber vom Europäischen Luchs abstammen.
Der Iberische Luchs ist eine eigene Art welche die gleichen Ahnen hat wie der Eurasiche Luchs, aber im Gegensatz zu diesem sich eigenständig in Spanien und Portugal weiter entwickelt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten