• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY T500 - 1280x720/30fps

mixmax

Themenersteller
10 Mpixel, 5x Zoom (nicht ausfahrend!), leider kein WW
3.5" berührungssensitives Display, Stereoton, H264, schön klein

http://www.dpreview.com/news/0808/08082801sony_cybershot_DSC-T500.asp
 
in schwarz noch einigermaßen OK, aber in silber: http://www.chip.de/ii/grossbild_v2....shot-DSC-T500-Mini-mit-HD-Video_32661518.html

... finde ich jetzt nicht so toll den komischen Griff links und die groß dahin geklatschten Mikrofonlöcher die zu allem Überfluss noch unübersehbar beschriftet sind.

Ansonsten könnte sie wohl für Einige interessant sein und ist zumindest mal eine neue Kamera mit HD Video und Stereo ton (der sicher viel bringt 5 mm von einander!?).
 
mit HD Video und Stereo ton (der sicher viel bringt 5 mm von einander!?).

Ausser dieser Sony T500 und Samsung NV24/NV100 gibt gibt es keine Kleinknipse mit Stereoton - auf jeden Fall besser als Mono.

Bei Samsung sind es exakt 40 mm - viel mehr geht nicht :D

Lächerlich ist bei Camcordern AC5.1 mit 5 Mikrofonen auf 2 cm². Sowas ist Verarschung pur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz richtig
die hier

hat sogar einen ganz passablen Stereoton.......

Dennoch bin ich auf diese Sony gespannt, insbesondere den Videomodus, wenn es dann vielleicht noch ein UW-Gehäuse für gibt......

Sorry, hatte ich weggelassen - filmt nicht in 1280x720 ... Kamera "von gestern" :D

Also nur die oberen drei Sony/Samsung/Samsung filmen 1280x720 in Stereo :top:

Richtig! Nichtausfahrendes Objektiv ist immer gut für Unterwasser!
 
Hat die jetzt 4MB oder 4GB internen Speicher. Ich hab jetzt beides schon gesehen teilweise sogar auf einer Seite:grumble:

4 GB? Hmmmm. 4 MB ist ein wenig mager, passt ja gradmal ein Bilderl drauf.

Am naheliegendsten wären 40 MB - die (ähnliche) T300 hat 15 MB.
Auch der T700 (noch nicht erhältlich) werden 4 GB angedichtet.
"Fast" der gleiche Preis, aaaaaber 266x soviel Speicher (15 MB ---> 4096 MB) ? Da verkauft ja Sony keine Memorysticks mehr!

Also auf der Sony-Page steht

T300 15 MB interner Speicher
T500 4 MB interner Speicher (Knausrigkeit ausgebrochen ? )
T700 15 MB interner Speicher
T70 31 MB interner Speicher
T77 15 MB interner Speicher

weit und breit nichts von astronomischen 4 GB - wie dpreview dichtet/daherfantasiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
F-Ü-N-F Mikros auf 2 cm ... har, har, har, Har ....
Für eine gut hörbare Stereowirkung mit Kugelmikrofonen (also keine Mikros mit Richtwirkung) benötigst Du 40 cm bis 80 cm nicht die 4 cm einer Samsung
Nachhilfe: http://www.schoeps.de/D-2004/PDFs/Mikrofonbuch_Kap3.pdf

Bei XY- und MS-Stereofonie muss der Abstand der Mikrofonkapseln möglichst klein sein. Es reichen sogar 0 mm. http://de.wikipedia.org/wiki/XY-Stereosystem

Das Gleiche gilt sinngemäß für 5-Kanal.

Ob die Stereowirkung hörbar ist, hängt nicht vom Abstand ab. Es ist so, dass der notwendige Abstand von der Richtcharakteristik, der elektrischen Verschaltung der Mikros und der Software, die die Klangbearbeitung durchführt, abhängt. Welche Mikro-Typen Sony bei der T500 einbaut, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Menschen, die glauben alles, was

a) in der Bibel
b) in Wikipedia

steht. Ihr Glaube sei dahingestellt.

Also gut, kauf dir eine Kamera mit 80cm Mikroabstand ...

Steven Spielberg verwendet vermutlich auch 5.1 Kameras mit 0 mm Abstand ..

Seltsamerweise verwenden Leut, die nicht sattelfest immer Links zu Wiki ... schlimmer als Zeugen Jehovas oder Heilsarmeer.
 
Ich habe viele Sunden Aufnahmeerfahrung mit Schoeps Mikrofonen. (Kapsel + notwendiges Speiseteil kosten mehr als 1000 € pro Kanal.)

Kannst Du Dir wirklich vorstellen, dass ich mir so etwas kaufen würde, ohne die Hintergründe wirklich, also auch praktisch, verstanden zu haben?

Woher hast Du denn Dein profundes Mikrofonwissen?
 
Brauch ich nicht, denn ich will FOTOGRAFIEREN und nicht Tontechniker spielen und meine Diplome herzeigen. Daran, ob in einer Kamera zwei, drei oder 17 Mikrofone mit 0 mm, 4 cm oder 3 km Entfernung eingebaut sind, habe ich keinen Einfluss. Ich nehme, was mir gefällt und passt und mache das Beste daraus - und freu mich auf die NV100

Übrigens verstaubt meine 7.1-Anlage, weil ich bemerkt habe, dass der Mensch nur 2 (ZWEI) Ohren hat. Alles andere ist Wischiwaschi, was uns die Industrie einreden will.
 
Jetzt kriegt euch mal wieder ein.....
Hoffen wir doch einfach, daß Sony ein halbwegs akzeptables Stereomikro eingebaut hat, mit dem der Ton passabel rüberkommt, und nicht so unterirdisch schlecht ist wie in der TZ5:ugly:
 
Hier geht's um eine Hemdtaschenknipse, und Ihr habt kein anderes Thema als Richtmikrofone? :rolleyes:

Bei einer Taschenknipse würde mich ja eher der Zwang zu den proprietären Memorysticks stören. Und das sage ich als Sony-Besitzer.
 
Richtmikrofone an Taschenknipse sind mir Wurst (und sinnlos).
HarHarHar will sie zu Konzertmikros modden.

Auf Memorysticks bin ich allergisch :D - sollten verboten werden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten