• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Recht am Bild und das Einbinden von fremden Bildern im Kompaktkameraforum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HiveGuard

Themenersteller
Gerade in diesem Unterforum hat sich eine gewisse, rechtlich bedenkliche Sitte, eingebürgert. Ich habe auch schon einzelne User angeschrieben.

Es werden gehäuft Bilder von Review-Seiten per IMG-Tag in Beiträgen eingebunden und somit hier veröffentlicht - Manchmal gar vollständige Texte eines Reviews oder Conclusions was schon lange über ein Zitat hinaus geht!!
Zugegeben, das sieht nett aus, verstößt aber nach so mancher Rechtsauslegung einiger Gerichte (insbesondere eines im Norden der Republik) gegen geltendes deutsches Recht.
Unabhängig ob die Seiten selber ihren "Sitz" im Ausland haben.

Nicht nur, dass deren Bilder ohne Nachfragen/Erlaubnis eingebunden werden, die Seiten werden auch zusätzlich durch den Traffic hier belastet. Die Bilder auf einen eigenen Image-Host zu transferieren ist allerdings noch keine Lösung für das rechtliche Problem. Schließlich verdienen die ja auch Geld mit ihren Werbebannern und Popups.
Eine Quellenangabe im Beitrag ist zwar nett - Trotzdem Wird das Bild als Werk (insofern es einer als solche auslegen mag) von euch veröffentlicht auf unserer Plattform.

Ich bitte euch:
  • Nur eigene Bilder hier einzubinden
  • Vorher die Erlaubnis des Rechteinhabers einzuholen und das auch klar dazu zu schreiben
  • Alternativ nur einen Link zum Bild einzustellen.

Schutzlandprinzip:
Wikipedia schrieb:
Der Schutz von Bildern im Internet bezieht sich immer auf den Staat, für den der Schutz begehrt wird (Schutzlandprinzip). Um Ansprüche durchsetzen zu können, ist auch bei Abmahnungen ein Gerichtsverfahren notwendig. Betrüblich ist, dass sich ein Rechteinhaber oder vermeintlicher Rechteinhaber das Land aussuchen kann, vor dessen Gericht er klagt (Forum shopping). Das Gericht hat dann zu entscheiden, welches Recht anzuwenden ist. Es kann durchaus vorkommen, dass es nach dem Recht eines anderen Landes urteilt, doch meistens entscheidet es nach dem Recht des eigenen Landes.
Quelle = http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bildrechte
830px-DEU_Tutorial_-_Hochladen_von_Bildern_neu.svg.png


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten