• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF] gesucht !

Faktorx2

Themenersteller
Hallo ,
Ich bin auf der suche nach einem Lichtstarken und bezahlbaren Obj.
Nikkor kommen nicht in frage da sie ein vielfaches des kosten .Ich habe eine D60 + Kit 18-55 VR und ein Sigma 55-200 DC HSM .

Ich habe diese Obj von Tamron gefunden : http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=485

So wie ich es verstanden habe soll es ein WeitwinkelZoom sein . Sinne sollte für mich sein das ich in Zoo´s auch mal die Fische gescheid belichten kann Ohne dabei Geisterfische im Bild zu haben . Und bei Familienfeiern auch mal ohne Blitz im Raum Fotografieren kann .

Vieleicht hat einer von Euch die Scherbe schon und kann berichten ! Oder Alternative die max 300 € kosten !
 
Jow - ich hab das!

Bin recht zufrieden mit. Für Sport sehr grenzwertig aber brauchbar.
Aber nurtze es auch an einer D300.

Von den Farben, Geschwindigkeit, und Qualität kann ich es empfehlen.


Wenn du spezielle Fragen hast - schieß los.
 
Mein frage ist grad bezüglich der Lichtempfindlichkeit . Klappt es mit dem Obj im Aquarium schöne Fotos ohne Blitz zu machen ? Macht es den Überhaupt sinne solch ein Lichtstarkes Objetive zu haben ? Und wie Schaut es grad mit der Tiefenschärfe aus . Grad wenn man im Aquarium damit Fotografiert ? Wie ist die Verarbeitung und Materialanmutung . Sass der Focus auf anhieb ?
 
Also ich habe es an der S5 und vorher an der D80 und :top:

Offenblende geht weniger..etwas weich...aber etwas zu und dann geht das....
 
Also erlich ? Ok der nicht so bewegliche Teil also die Steine Korallen das klappt mit einem Stativ schon recht gut . Nun ja . Das Kit Objetive ist nicht so der bringer . Also das 18-55 VR an meiner D60 . Und das Sigma (Sagen wir es mal Vorsichtig ) es ist für diesen einsatz nicht gebaut worden .Zumal ich schon recht hoch mit der AsA oder wie es in neudeutsch heisst ISO musste.klar ist mein Wissen über die DSLR noch recht begrenz . Da ich die Cam jetzt erst 15 Tage habe .

Ja ich glaube das Tamron wäre schon mal ne möglichkeit für mich . In bezug auf die bilder von Dieselrenner !
 
Bin am überlegen...das Tamron abzugeben und mir das Nikon 24-85 2.8-4.0 zu holen.... wegen dem etwas "besseren" BW-Bereich nach oben hin....

Vielleicht kann man sich da ja einig werden :top: hat aber kein HSM.. !
 
Na wäre ja klasse . Aber ohne Motor geht der Autofocus bei meiner D60 nicht :( Für die D60 gibt es eine Spezial Version )
 
Ob Du mir jetzt glaubst oder nicht . Ich habe in der tat schon drüber nachgedacht über einen Body Wechsel . Meine Nikkor und das Sigma könnte ich voll an einer D80 weiterverwenden :D . Und was noch ein Vorteil für mich wäre es gäbe bei einer D80 einen BG vom Hersteller mit 100 pro funzenden Hochformatauslöser :D . Af ist besser , und Sucher , Sowie noch ein paar andere Sachen ! Leider muss da meine Finanzmenisterin mitspielen . Ein Wechsel würde mich ca 200 € kosten :(
 
Ich plane derzeit meinen gesamten Objektivpark neu zu sortieren... :ugly:

Da nun nach und nach rauskristalisiert, was ich wirklich brauche.. zwar habe ich keine Regierung im Haus...aber mein Sparschwein leidet schon an Unterernährung seit der letzten Aktion mit dem 105r VR :lol:
 
Also wenn ich mal Nüchtern an die Sache ran gehe könnte ich noch warten und mir in ca 1 jahr eine D300 hollen . Laut dem Verkäufer sollten die Objetive auch hierran laufen . Und dan wäre sicherlich meine Frau auch soweit das Sie die D60 für sich behalten will . Sie Fotografiert momentan mit unsere Alten Pana Fz7 weiter :D Die brennweiten bis 200 mm bin ich eigedlich super abgedeckt .
 
Klappt es mit dem Obj im Aquarium schöne Fotos ohne Blitz zu machen ?

Off-Thread - aber offensichtlich ein Kriterium: fürs "Aquarium" braucht man kein spezielles Objektiv (hängt auch sehr vom Aquarium ab (Besatz, natürliches Licht nur von vorne oder von allen Seiten, künstl. Licht (ja/nein/welches), ...).

Die besten Ergebnisse erziele ich MIT Blitz - aber eben nicht mit dem eingebauten. Ich mache das Aquarium oben auf (Abdeckung weg; oder man hat eine Glasabdeckung) und blitzt dann indirekt über die Decke oder entfesselt. Da kriegt man mit jedem Objektiv gut Fotos hin - bei kleineren Fischen evtl. Stativ und Makroobjektiv von Vorteil. Möglichst darauf achten, dass man selbst nicht (oder nicht zu sehr) vom Blitzlicht getroffen wird, ansonsten könnte sich der Fotograf selbst im Glas spiegeln. Deshalb geht am Besten entfesselt und der Bereich vor dem Aquarium (wo man die Kamera aufgebaut hat) wird abgeschattet.

Anbei 2 Bilder (Schnappschüsse aus der Hand) mit dem 18-200VR => unbearbeitet OOTC Jpeg bereits meiner Meinung nach brauchbare Ergebnisse.
 
@Dieselrenner: Deine Bilder überzeugen mich hier nicht.

Ganz davon abgesehen:

für Familienfeiern und Aquarien in Zoos ist ein 2,8er Zoom schon grenzwertig.
Ich würde mal eine Festbrennweite die mehr Licht durchlässt in Betracht ziehen.
Das Sigma 1,4/30 ist für solche Zwecke deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten