• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Über den Dächern Berlins...strobistisch :) [preview]

hicky

Themenersteller
Liebe Leute,

nach langer Zeit mal wieder ein Foto.. erstmal nur ein Bild, die Serie kommt noch diese Woche. Bin auf jeden Fall schonmal auf eure Kommentare/Kritik/Anregungen gespannt.

Achja, und der Strobist lässt grüßen.
 
Für Bildaufbau,Location und Model gibts volle Punkzahl. Einzig die leichten Schlagschatten hier und da könnte man verbessern. Sagst du bitte was zum Licht.:)
 
Einzig die leichten Schlagschatten hier und da könnte man verbessern. Sagst du bitte was zum Licht.:)
Dann guck Dir doch mal die Schlagschatten an - vor allem am Auge rechts im Bild... wild guess: Zwei Lichtquellen. Eine weiche von rechts von schräg oben, eine harte von links vorne und ganz unten (vermutlich auf den Boden gestellt). Letztere sorgt auch für den erwähnten Schlagschatten an der Nase, und da der Blitz von oben nicht ganz in die Augenhöhle reicht, gibt's den dunklen Fleck am Nasenansatz.

So, jetzt bin ich gespannt, wie nah ich mit meiner Theorie 'dran bin ;)

100% strobistisch wäre vermutlich gewesen, Motiv und Hintergrund (die Steinmauer) in "zwei separaten Ebenen" zu beleuchten ;) Was die Kommentare und Anregungen angeht: Im Vergleich zur untergehenden Sonne finde ich die Mauer zu hell; es hätte vermutlich noch dramatischer gewirkt, wenn sie dunkler (aber nicht so dunkel wie die Stadtsilhouette) gewesen wäre. Dennoch: Ein gelungenes Bild!
 
das ist wieder was für mich, hell angestrahltes model und "unpassender" hintergrund!
gefällt mir sehr gut!!!


lg
olaf
 
das Licht von Links ist sehr niedrig plaziert. Dadurch gibt es komisches und unschönes Licht sammt Schatten. Sonst finde ich es OK.
 
Von der Ausleuchtung eigentlich gut. Aber das Model ist zu blass, also Blitze etwas runterfahren.

Gruß
 
Danke für die Kommentare!

Dann guck Dir doch mal die Schlagschatten an - vor allem am Auge rechts im Bild... wild guess: Zwei Lichtquellen. Eine weiche von rechts von schräg oben, eine harte von links vorne und ganz unten (vermutlich auf den Boden gestellt). Letztere sorgt auch für den erwähnten Schlagschatten an der Nase, und da der Blitz von oben nicht ganz in die Augenhöhle reicht, gibt's den dunklen Fleck am Nasenansatz.

So, jetzt bin ich gespannt, wie nah ich mit meiner Theorie 'dran bin ;)

Na 100 Punkte mein Lieber!! :top:
Von oben recht im 45°-Winkel ein SB-25 auf halber Leistung durch einen Durchlichtschirm, unten links lag auf dem Boden ein 430EX, der war etwas gedrosselter.
Bei den späteren Fotos habe ich dann einfach ein weißes Hemd zum Bouncen über den 430er gelegt (keine Brandflecken zum Glück :rolleyes:)

Die Kameraeinstellungen sind ja in den EXIFs.

Der Schatten durch den 430er ist in der Tat etwas hart, aber es bringt gleichzeitig etwas mehr Struktur in die Bodentextur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten