• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpine Libellen

NICOLAS MEESS

Themenersteller
Hallo zusammen!

Das hier sind ein paar Libellen-Bilder aus dem österreichischen Zugspitzgebiet. Alle sind mit dem Tamron 70-300 entstanden, #1 und #5 früh morgens vom Stativ, die anderen tagsüber freihand. Außer dem Beschnitt und leichtem Nachschärfen keine weitere Bearbeitung.
Mich würde eure Meinung zu den Bildern interessieren, da ich ja besser werden will ;)
Vielen Dank!

Viele Grüße
Nico
 
Alle wirklich schön, aber am besten ist meines Erachtens das vierte. Die ganze Komposition gefällt mir und zudem hab ich noch das Gefühl, als mache sich die Libelle gerade zum Angriff auf mich bereit... das fasziniert.
 
Wow, bei den Bildern habe ich echt mit mehr Feedback gerechnet!?
Wenn ihr die Bilder belanglos und beliebig findet, wie ich das nicht-antworten vorläufig deute, teilt mir das ruhig mit. Ich frage ja ausdrücklich nach Kritik, um daraus zu lernen!

Wäre schön, wenn noch Kommentare kommen!
 
Ok, dann eben nochmal der letzte verzweifelte Versuch, eure Augen mit zwei Nachschub-Bildern anzusprechen... ;)

Hat niemand eine Meinung zu den Fotos?
 
Die Bilder zeigen die Grenzen des Objektivs auf (langes Ende, weit abgeblendet). Ansonsten finde ich diese Bilder fotografisch gut gelungen, und 300mm ergeben ein schönes Bokeh. Anspruchsvoller ist es, mit einem Makro solche Bilder einzufangen (wohl am besten mit einem 180er). Das wird man dann auch an der Bildqualität sehen.

Gruss,
jeggy
 
Die meisten gefallen mir wirklich sehr gut. Mit einem Makro ist die Sache aber wirklich noch viel anspruchsvoller, musste ich gerade selbst erfahren. Insekten können ja sooo scheu sein wenn man ihnen auf die Pelle rückt.

Aber unabhängig davon sind das wirklich sehr schöne Fotos.
 
Vielen Dank für eure Kommentare. Fällt euch spontan etwas ein, was ich hätte besser machen können/sollen? (Abgesehen vom Kauf eines "echten" Makro-Objektives, was sowieso fest eingeplant ist :rolleyes:)
 
Interessanteres Licht bringt interessantere Fotos - eventuell mal schauen, ob sich die Vicher auch früh morgens oder spät Abends ablichten lassen würden. Mit Gegenlicht zum Beispiel.

Die Libellen größer zu bekommen, wäre auch zum Teil ganz nett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten