• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 450 D / Nikon D80 oder doch Canon 40D???

Paderborner83

Themenersteller
Leute, ich bin total verzweifelt. :angel:
Ich wollte mir eigentlich die Canon 450 D holen, bin dann aber heute doch noch einmal ins Fotogeschäft gegangen um mir die Nikon D80 und die Canon 40D zeigen zu lassen.

Was soll ich sagen: Meine Entscheidung für die 450D ist nun wieder hinfällig.

Von der Handhabung hat mir die 40D am besten gefallen, jedoch ist dort der Preis für mich im Moment nicht tragbar. Ansonsten würde ich sie sofort nehmen.

Dann habe ich mir mal die D80 von Nikon angeschaut, sie liegt eindeutig besser in der Hand als die 450D und kommt fast an das Feeling der 40D heran.
Preislich gesehen würde die D80 ein bissl mehr kosten als die 450D, jedoch noch im akzeptablen Bereich.

Was mich bei der D80 noch ein bisschen stört ist, dass es sie nun schon mehr als 2 Jahre gibt. Ist die D80 noch auf dem aktuellsten Stand? Gerade im Elektronikzeitalter sind 2 Jahre schon eine ordentliche Spanne.

Ich habe folgende Anforderungen, die das Modell erfüllen sollte:

-geringes Bildrauschen bei ISO 400 aufwärts
-gutes Handling
-Bildqualität
-RAW (14bit)

Als Immerdrauf möchte ich das Tamron 17-50mm 2,8 kaufen.
Die Entscheidung steht.

In welche Richtung würdet ihr tendieren, auch mit Berücksichtigung einer vielleicht bald erscheinenden Nikon D90?:cool:
 
Als Immerdrauf möchte ich das Tamron 17-50mm 2,8 kaufen

Unter diesem Gesichtspunkt wäre eventuell auch die Sony alpha 700 interessant für dich, da gibts aufn Body im moment 150 Euro Cashback, und du hättest durch den Bodystabilisator das Tamron 17-50 stabilisiert und das zu einem sehr günstigen Preis;)
 
Also das mit dem "auf dem aktuellen Stand" würde ich für Hobbyfotografen als ziemlich irrelevant sehen. Eine Kamera wird nicht dadurch schlechter, dass es neuere Modelle gibt (die auch nicht unbedingt immer besser sein müssen).
Selbst bei Profifotografen ist es nicht so, dass sie sofort immer das aktuelleste Modell haben müssen. Man muss sich ja z.B. nur die Canon 5D ansehen, die es inzwischen immerhin schon seit fast drei Jahren gibt.
Entscheide Dich einfach für die Kamera, die Dir vom Preis und vom Handling her am besten zusagt. Ob es das Modell erst ein Jahr gibt oder zwei Jahre oder b es 10 oder 12 MP hat, sollte auch für etwas anspruchsvollere Hobbyzwecke eher zweitrangig sein.

Andreas
 
Ist die D80 noch auf dem aktuellsten Stand?

Nein. Wenn du damit jemanden fotografierst, sieht er auf dem Bild aus wie vor zwei Jahren! :lol: :lol:

Das Ding ist so aktuell wie jede andere Kamera mit dieser Ausstattung. Und die Features kennst du ja. Allerdings ist der Sensor der D80 (der übrigens auch in der "hochaktuellen" Pentax K200D verbaut ist) keiner von der ganz rauscharmen Sorte.
 
Aber laut Testberichten soll die Nikon doch weniger rauschen als die 450D oder? Zumindest wird es so immer wiedergegeben. Da ich keinen Vergleich habe, kann ich ja nur den Testberichten und den Aussagen der Leute im Fotogeschäft Glauben schenken.
 
...dann kauf die EOS40D, das Daumendrehrad & die Bedienung ist eine Freude und es ist einen CANON !

...mit KIT 17-85mm / 1099,- und auf gehts.

:ugly:
 
Was hast du denn vor mit der Kamera zu machen. Wenn du die Bilder in zb. 10x15 ausbelichten lassen möchtest, kannst Du auch ohne überlegen zu müssen auf ISO1600 gehen - du merkst dann vielleicht einen unterschied zu einem iso100 Bild, die meisten Leute werden diesen aber nicht erkennen. Solltest Du dann wirklich einmal höhere Werte benötigen, kannst du Dir ja für einen Tag eine (wesentlich teurere) Kamera leihen.
 
Was hast du denn vor mit der Kamera zu machen. Wenn du die Bilder in zb. 10x15 ausbelichten lassen möchtest, kannst Du auch ohne überlegen zu müssen auf ISO1600 gehen - du merkst dann vielleicht einen unterschied zu einem iso100 Bild, die meisten Leute werden diesen aber nicht erkennen. Solltest Du dann wirklich einmal höhere Werte benötigen, kannst du Dir ja für einen Tag eine (wesentlich teurere) Kamera leihen.


Hauptsächlich Landschaftsaufnahmen, Sonnenuntergänge, Aufnahmen bei Nacht. Makros kommen nicht in Frage.
 
Hauptsächlich Landschaftsaufnahmen, Sonnenuntergänge, Aufnahmen bei Nacht.
sofern du kein Stativ benutzt würde ich doch die Alpha oder eventuell auch eine Pentax in Betracht ziehen, der Stabi kann einen doch mal retten, vor allem wenn mal abgeblendet werden muss, da stößt du ohne Stabi schneller an deine Grenzen.
 
Also ich würde schon gerne bei Canon oder Nikon bleiben, da ich mir dort schon ausgemalt habe, welche Objektive ich mir im Verlauf der Jahre aneignen möchte.

Würde gerne noch einmal wissen, wie sich die 450D und die D80 in Sachen Rauschverhalten schlagen. Das die 40D außer Konkurrenz ist, ist mir klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten