• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eventfotografie mit E-510

  • Themenersteller Themenersteller Gast_128283
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_128283

Guest
Hallo zusammen!

Mein Ziel ist es (also ich möchte es gern mal ausprobieren^^) eine Live-Band zu fotografieren. Mit den beiden Standard-Objektiven aus dem Double Zoom Kit sollte das wohl recht schwierig werden ^^"
Meine Frage nun deswegen: Welche Objektive wären dafür denn am besten geeignet? Und dann noch: Was wären die perfekten Einstellungen? Schließlich muss man hier aus der Hand fotografieren bei relativ wenig Licht...

Danke für eure Hilfe =)

liebe Grüße
Sebastian
 
Hi Sebastian,

ich denke ein lichtstarkes Tele-Zoom ist dort von Vorteil. Die Pro-Gläser sind natürlich nicht ganz so günstig, aber dafür richtig gut. Für dein Vorhaben ist das 50-200mm 1:2.8-3.5 (auch als SWD) prädestiniert. Hier gibt es einige User, die Konzert- und Eventfotos damit gemacht haben. Musst du einfach mal ein wenig suchen.
 
würde sich das (eigentliche) Makro 50mm F2.0 auch eignen dafür?
 
würde sich das (eigentliche) Makro 50mm F2.0 auch eignen dafür?
Ich würde das nicht dafür kaufen, denn bei Konzertfotografie gibt es vor allem zwei Möglichkeiten:
A) Du darfst beliebig nah ran, evtl. sogar auf die Bühne, dann wäre das Sigma EX 30/1.4 die bessere Wahl, da lichtstärker, schneller (da HSM) und - nicht zu vergessen - mehr Tiefenschärfe!

B) Du machst Gesichtsportraits oder bist weiter weg:
Dann sind die 50mm auf jeden Fall auch zu kurz.

...ich denke ein lichtstarkes Tele-Zoom ist dort von Vorteil. Die Pro-Gläser sind natürlich nicht ganz so günstig, aber dafür richtig gut. Für dein Vorhaben ist das 50-200mm 1:2.8-3.5 (auch als SWD) prädestiniert.
Das sehe ich etwas anders: Eine 3.5-er Blende ist zu wenig, wenn man nicht auf lichttechnische "Glücksmomente" angewiesen sein will oder darauf, dass sich bei ca. s=1/40 die Darsteller nicht zu arg bewegen.

Es kommt natürlich auch auf den sonstigen Verwendungszweck eines ZD 50-200er an, aber rein für Konzertaufnahmen wäre mein Vorschlag, entweder:

A) ZD 35-100/2, oder
B) Sigma 30/1.4 + Sigma 105/2.8 für zusammen rund 800 EUR.

Anm.: Das Sigma 30/1.4 für FT habe ich selbst. Ansonsten verwende ich für Konzertaufnahmen gelegentlich ein Tokina 100/2.8 Macro (für Canon).

Bei AL-Fotografie aus größerer Entfernung ist meines Erachtens die manuelle Fokusierung keine schlechte Vorgehensweise.
Da käme sogar eine spottbillige alte adaptierte MF-Variante eines 135/2.8 in Frage. Hierzu könnte ich allerdings nur für Canon berichten.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo zusammen!

Mein Ziel ist es (also ich möchte es gern mal ausprobieren^^) eine Live-Band zu fotografieren. Mit den beiden Standard-Objektiven aus dem Double Zoom Kit sollte das wohl recht schwierig werden ^^"
Meine Frage nun deswegen: Welche Objektive wären dafür denn am besten geeignet? Und dann noch: Was wären die perfekten Einstellungen? Schließlich muss man hier aus der Hand fotografieren bei relativ wenig Licht...

Danke für eure Hilfe =)

liebe Grüße
Sebastian


Hallo,


schau mal hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=366533
 
Hallo Wandschrank,

Mein Ziel ist es (also ich möchte es gern mal ausprobieren^^) eine Live-Band zu fotografieren.

Kommt drauf an, wie nah Du herankommst. Beispiel Zirkus: Da hast Du den Vorteil, dass Du in der 8. Reihe eine deutlich erhöhte Position hast, das fehlt Dir im Konzert. Aber nach Deinem Namenskürzel zu urteilen, bist Du ja nicht der Kleinste :)

Ansonsten brauchst Du eine E-3 mit Klappdisplay, um auch über Leute vor Dir zu fotografieren (geht auch mit MF und Displaylupe ganz gut, damit schaltest Du die Verzögerung des LiveView aus (Kamer a darf aber nicht auf AF+MF stehen).

Ich habe auch relativ wenig Ausschuß mit folgender Kombination (ist auch eine Platzfrage, da Du ja i.d.R. nur eine leichte Kameratasche dabeihast?): E-3 mit 5.0/85-250 OMZ-MF adaptiert (Spotmessung, Brennweite im Stehen maximal 200mm = 400mm KB), E-500 mit 2.8/25er Pancake für Übersichten; kommst Du doch nah genug an die Bühne, kannst Du die Normalbrennweite auch für interessante Details einsetzen (ein 12-60er Zoom wäre natürlich flexibler, wenn's sehr voll ist; ist mir aber noch zu teuer und überschreitet mein Gewichtslimit).

Grüße
und viele Wege führen nach Rom
(auch mit dem 40-150er einfach mal versuchen, dann wäre aber die E-3 mit besserem Sucher und effektiverer Rauschunterdrückung doch besser).

Michael Lindner (Bielefeld)
 
Hallo,

ich zeige mal drei Bilder, die ich kürzlich bei einem Event gemacht habe. Ich hatte meine E-510 mit dem Standard-Telezoom und meine E-500 mit einem alten Analogobjektiv (Kiron 105/1:2,8) dabei. Die Fotos sind in ihrer Wirkung gänzlich anders, je nach verwendetem Equipment. Leider sind die Exifs im Moment nicht dabei. Bild 1 (Sängerin Daniela) und Bild 2 (Rudy Giovannini) mit E-500+Kiron, Bild 3 (Sänger GG. Anderson) mit E-510+Kit-Telezoom.
Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht der große Partyfotograf, aber die hier sind alle mit dem 50mm, Fokus war eigentlich kein Problem
Ja; ich habe meine besten (Kneipen-) Eventfotos bei knappem Licht auch mit dem 50er gemacht. Der AF wird schon mal zum Problem, wenn's wirklich arg dunkel wird und die Kontraste zu flach werden, aber solange die Grenze nicht erreicht wird und man einigermaßen zuverlässig irgendwo einen ausreichend starken Kontrast zum Anfokussieren findet, ist das 50er keineswegs zu lansgam. Nur wenn's in Extremfällen immer wieder den gesamten Fokussierbereich vor- und zurückfährt, weil es den Schärfepunkt nicht findet, dann hört der Spaß auf.

Grüße,
Robert
 
danke für die vielen Tips.
Das größte Problem bei mir ist leider der Kostenfaktor... Student kann sich leider nicht mal eben ein lichtstarkes Tele leisten, also muss improvisiert werden :D
und ich denke mit dem 50mm Makro geh ich nen ganz passablen Kompromiss ein ^^
 
danke für die vielen Tips.
Das größte Problem bei mir ist leider der Kostenfaktor... Student kann sich leider nicht mal eben ein lichtstarkes Tele leisten, also muss improvisiert werden :D
und ich denke mit dem 50mm Makro geh ich nen ganz passablen Kompromiss ein ^^


Hallo,


das mußt du aber schon vor der Bühne stehen.
Morgen gehe ich auf Konzert in Oberhausen -zum M.Wendler:ugly:

E-510 ,S Einstellung ,ISO 800,Kontrast -2,Sonnig,Vivid,RAW mit 14-54
 
Ich habe 2 Jahre lang diverse Konzerte mit dem alten 40-150er gemacht. Mit Offenblende (3,5-4,5) und noch mit der E-500 (ohne Stabi).

(Jetzt mach ich das mit dem 50-200 swd an der E-3 :top:)

Mit der E-510 mit Stabi kannst du längere Belichtungszeiten nehmen und brauchst daher nicht so extreme Lichtstärke (was zwar sicher von Vorteil wäre). ISO rauf auf mindestens 800. Eventuell nachher entrauschen mit Programm am Computer.

30 mm wie beim Sigma wären mir hier zu wenig Brennweite. Ich habe das Objektiv auch habe es aber nie für Konzertaufnahmen verwendet. Ich muss es auch meist abblenden damit es scharf ist.

Meine Empfehlung wenns nicht so teuer sein darf wie das 50-200er ist das alte 40-150er welches du auf dem Gebrauchtmarkt für ca. 130,- Euro bekommst. Wenn dir das dann nicht reicht kannst du es immer noch weiterverkaufen und dir ein 50-200er (alte Version ist um ca. 650,- Euro gebraucht erhältlich) nehmen oder das neue 50-200 SWD.
 
Hallo Sebastian,

warum versuchst du nicht erst mal was deine Kit-Objektive her geben?
Ich hab' bisher auch nur die 14-42 und 40-150 Kits und hab damit schon (für meinen Geschmack) schöne Konzertbilder bei AL geschossen :top:. Gut, ich gebe zu, es waren auch viele verwackelte Aufnahmen dabei, die ich direkt in die Tonne treten konnte, aber wenn das Geld eine Rolle spielt, dann würd' ich erst mal die Grenzen deiner Gläser ausreizen.

Die Frage nach der Brennweite hängt natürlich davon ab, was du ablichten willst. Meiner Erfahrung nach kommen einzelne Personen besser zur Geltung, als Weitwinkelaufnahmen (Wobei mir die Aufnahmen von Reiner auch gut gefallen haben).

Zu den Einstellungen:
- falls möglich Stativ verwenden (Einbein) :ugly:
- ISO hoch
- Blende auf / Belichtungszeit runter (Programm S, A oder M)
- evtl. Belichtungskorrektur
- IS1 aktivieren
- Farbmodell Vivid
- auf jeden Fall RAW und am PC entwickeln :ugly:

Um dir mal zu demonstrieren, was du mit 40-150mm Kit auf E-510 und AL hinkriegen kannst häng ich mal ein paar Bilder an.
Ich wünsche noch viel Erfolg:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch die Versprochenen Bilder... :angel:

Wurden übrigens dieses Jahr auf dem Römersee-Festival aufgenommen
(falls es gestattet ist hier ein bischen gemeinnützige Werbung zu offerieren :evil:)

Ich hoffe, die Bilder gefallen. Mir persönlich gefällt der Drummer in grün am besten: Schöne Flares und Bewegungsunschärfe der Sticks :top:

EXIFs fehlen leider, da ich die Orginale gerade nicht zur Hand hab'...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten