andreasoesch
Themenersteller
Hoffe die Frage ist jetzt nicht dumm....aber es gibt ja bekanntlich nur dumme Antworten, also schiesse ich mal los 
Habe mir nun einen kleinen Arbeitsplatz extra für Bildbearbeitung in meinem Büro zuhause eingerichtet. Photoshop CS3 auf einem leistungsfähigen PC mit Eizo Color Graphic-Monitor.
Den Monitor habe ich mit der mitgelieferten Software ColorNavigator und dem gratis erhaltenen Colorimeter i1display2 kalibriert; Gamma 2.2, Helligkeit 120cd/m² und Farbtemperatur 6500° Kelvin. Ging alles perfekt
Wäre es nun sinnvoll, wenn ich mir eine Beleuchtung für das Büro zulege, die mit 6500° Kelvin strahlt? z.B. eine Vollspektrumlampe wie diese hier? Oder eher eine Leuchtstoffröhre wie diese hier?
Wie wichtig ist hier die Lichtquelle und was wäre zu empfehlen?

Habe mir nun einen kleinen Arbeitsplatz extra für Bildbearbeitung in meinem Büro zuhause eingerichtet. Photoshop CS3 auf einem leistungsfähigen PC mit Eizo Color Graphic-Monitor.
Den Monitor habe ich mit der mitgelieferten Software ColorNavigator und dem gratis erhaltenen Colorimeter i1display2 kalibriert; Gamma 2.2, Helligkeit 120cd/m² und Farbtemperatur 6500° Kelvin. Ging alles perfekt

Wäre es nun sinnvoll, wenn ich mir eine Beleuchtung für das Büro zulege, die mit 6500° Kelvin strahlt? z.B. eine Vollspektrumlampe wie diese hier? Oder eher eine Leuchtstoffröhre wie diese hier?
Wie wichtig ist hier die Lichtquelle und was wäre zu empfehlen?