• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Adlerwarte] Aquila rapax, Aquila chrysaetos & Milvus milvus

jastphoto

Themenersteller
Tach gesacht.

Hab Donnerstag mal auf der Adlerwarte in Berlebeck vorbeigeschaut.

Herausgekommen sind die Bilder im Anhang.

#1 : Hungriger Steppenadler (Aquila rapax)
#2 : Grimmiger Steinadler (Aquila chrysaetos)
#3 : Rotmilan (Milvus milvus) beim Putzen
#4 : Rotmilan (Milvus milvus) während der Flugshow 1
#5 : Rotmilan (Milvus milvus) während der Flugshow 2


Gruß Jan
 
Hallo!

Ich kann Fotos aus dem Zoo sonst nicht viel abgewinnen, aber das letzte gefällt mir. Weil Rote Milane halt schon verdammt gut aussehen, aber das Bild hat auch ne interessante Perspektive. Bei einer 3000stel hätte man über die Blende sogar noch mehr Tiefenschärfe für den Schnabel nutzen können. Aber auch so schon sehr fein, das Auge!


Noch ein paar nicht-fotografiebezogene Kommentare kann ich mir nicht sparen. Darfst aber auch gerne ignorieren: :angel:
Ob das auf dem ersten Bild jetzt ein Steppenadler (A. nipalensis) oder ein Savannenadler (A. rapax) ist, wage ich nicht mit Bestimmtheit zu sagen. Noch weitergehende Zweifel an der korrekten Beschilderung der Adlerwarte (Schnabelgröße? :confused: :cool: ) könnten als anmaßend gesehen werden. Vielleicht werfen ja mal so Koryphäen wie die User chrysaetos oder gybaetos einen Blick drauf.

Der Zweite müsste eine der ehemaligen Hieraaetus-Arten sein. Ich sach ma: Habichtsadler.

Prost!
 
Das letzte Milanfoto spricht mich wirklich total an, es lebt so richtig. Ein sehr gutes Greifvogelbild.
Auch das vorletzte ist OK für mich.
Die anderen bringen es IMHO technisch nicht.
 
Hoi,
also dass der Vogel auf dem 2. Bild ein Habichtsadler ist, ist unzweifelhaft (weißliche Federn mit schwarzem Schaftstrich am Hald sind eindeutig). Gut bemerkt centurioG:top::top:.
Bei dem Tier auf dem ersten Bild bin ich mir nicht ganz sicher, da der Kopf nicht 100% im Profil fotografiert wurde. Bei einem Savannenadler reicht der Schnabelwinkel nur bis zur Augenmitte, beim Steppenadler laut Literatur bis an den Hinterrand des Auges. Da er über die Mitte hinausgeht würde ich zu Steppenadler tendieren. Habe mir gerade einige meiner Steppenadlerbilder angeschaut und muss sagen, dass auch hier nicht bei allen der Schnabelwinkel den Augenhinterrand erreichet, es aber trotzdem Steppenadler sind. Es ist wirklich nicht einfach, Adler von nahem zu bestimmen, wenn man sie unter normalen Umständen zwar weit weg aber eben doch komplett sieht. Edding3000: hast Du ein Bild mit dem ganzen Vogel drauf?
Dennoch: für mich ist es zu 90% ein Steppenadler und kein Savannenadler.


Gruß

Chrysaetos
 
Schöne Motive, aus denen aber mehr rauszuholen ist. Die Tiefen saufen arg ab.

Die Tiefen partiell ein wenig aufzuhellen zeigt mehr Details.

Unten eine 5 Sekunden Bearbeitung mit CNX2

Gruß
Brummel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten