• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A350

esszimmer

Themenersteller
...nachdem ich in den letzten Wochen die Beiträge zur Alpha 350 studiert habe und zusätzlich zu den bekannrten "Schwachstellen" wie fehlende Spiegelvorauslösung und Abblendtaste nichts ergreifendes gefunden habe, habe ich mich entschieden zusätzlich zu meiner Fuji S3Pro die a350 zu erwerben. Hauptgrund: Live-View, da sehr gute Erfahrungen mit Olympus 8080.

Nach ersten Tests muß ich dann doch einige Abstriche nennen, die bislang eher am Rande fielen, aber sich summieren:
a Live-View-Monitor zu nahe am Sucher und zu hoch abstehend (0,8cm)
b noch keine Schutzkappe für Monitor (2,7") erhältlich: störender Lichteinfall!
c Kamera liegt mangelhaft in Hand: kein vollflächiges Umgreifen - vor allem mit festem Daumendruck - möglich, da Kamera und Griff nicht hoch und breit genug (Anm.: habe keine Spinnenfinger, aber den Fehler begangen online zu bestellen ;-) )
d keine Löschmöglichkeit während des Speichervorgangs auf Karte
e Histogramm zu klein
f Auslösegeräusch zu laut
g Menüsprache nur französisch oder englisch
h keine Gitterlinien?

Was mir u.a. überraschenderweise positiv aufgefallen ist:
- Dateigröße bei raw "nur" 10-17 MB
- Autofokus und Auslöseverzögerung sehr gut

Für die Kritikpunkte finde ich hoffentlich noch Lösungsmöglichkeiten wie
a Luftanhalten, Reinigungstuch zur Hand haben oder schräg durch den Sucher peilen...)
c Hochformatgriff (ca. 250 €)? Griffgurt?
g Luxusproblem?

...oder es hilft mir bei d-h noch jemand mit Tipps und Tricks...

...aber bitte nicht mit Kommentaren wie "was erwartest Du bei Einsteigerkamera?", "na ja für den Preis", "Englisch kann ja wohl jeder"..."schau in der Bedienungsanleitung auf Seite xyz" wäre schon hilfreicher...)
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine a300 hat eine deutsche benutzerführung!
was das auslösegeräusch betrifft, hab ich leider keinen vergleich.
meine lag mir im vergleich zu einer 410er olympus oder 450 d, einfach besser in der hand, daher viel die wahl auf die sony.

in sachen liev view und sucher hab ich ebenfalls keine probleme...
 
@DSLR-Newbie77: "also meine a300 hat eine deutsche benutzerführung!"

...danke - hab´s im Menü gefunden...man lernt (hoffentlich) nie aus...)
 
...danke - hab´s im Menü gefunden...man lernt (hoffentlich) nie aus...)

na bitte, jetzt gehts aufwärts...:top::D
 
naja, einige punkte finde ich zimlich an den haaren herbei gezogen ^^
Darunter fallen zumindest A C D F und G
Wenn man sich die Kamera nicht vorher ansieht und ausprobiert ist man selber Schuld und sollte nicht wegen sowas meckern ^^
 
Ich finde das Sony/Nikon "Klock" (hatte die A300 bzw. die D300 in der Hand) richtig dezent im Gegensatz zum Canon "Klick" (Erfahrung mit 350/400) - aber das ist sicherlich nur subjektiv... eine DSLR ist eben nicht Leise wie eine Kompaktknipse... da haben die Leute immer nur so das Klick-Geräusch zugeschaltet :cool:
 
a: das Problem haben fast alle mit beweglichem Display.
b: gibt es von verschiedenen Firmen, aber leider nicht von Sony.
c. ist ein subjektives Problem, dass man durch vorheriges Abtasten bei einem Händler oder Markt erkennen können.
d: verstehe den Sinn nicht, löschen kann man auch hinterher.
e: das kann durchaus ein Nachteil sein.
f: das haben alle mehr oder weniger,außer Leica
g: ist schon geklärt
h: hat eine andere Firma das Monopol drauf, Lizengebühren sind Sony wohl zu teuer, wenn überhaupt möglich.

Ich glaube, wenn Du Dir die Kam. vorher sehr gut angeschaut und befummelt hättest, wäre Dir das Alles aufgefallen und wärest nicht enttäuscht.
 
naja, einige punkte finde ich zimlich an den haaren herbei gezogen ^^
Darunter fallen zumindest A C D F und G
Wenn man sich die Kamera nicht vorher ansieht und ausprobiert ist man selber Schuld und sollte nicht wegen sowas meckern ^^

...du meinst an der nase: die liegt dann nämlich auf dem live-view auf...)

...meckern? du meinst elchern, das problem hatte daimler auch als sie das neue modell noch testen mussten...)
 
d: verstehe den Sinn nicht, löschen kann man auch hinterher.
f: das haben alle mehr oder weniger,außer Leica

Ich glaube, wenn Du Dir die Kam. vorher sehr gut angeschaut und befummelt hättest, wäre Dir das Alles aufgefallen und wärest nicht enttäuscht.

...Punkt d hat aber z.B. schon meine kompakte Oly 8080. Und f ist bei der Fuji S3 Pro schon sehr akzeptabel. Insgesamt sind das halt Dinge, die eine dezent anspruchsvolle Kamera von einer Einstiegsdroge wie der a350 unterscheiden. Verantwortlich bin ich für meine Fehler schon selber (diese Belehrungen könnt Ihr Euch sparen) aber eine Hinweispflicht sehe ich genauso, da diese Dinge in keinem Bericht oder Test auftauchen...bis auf das abstehende Live-View...und das nehme ich dann auch in "Kauf"...)
 
mit dem während des speichern löschen geht bei meine ixus 70 so: ich mach das bild dann wird das bild kurz angezeigt und in der zeit wos angezeigt wird kann ich eben schnell löschen.aber machs doch einfach im nachhinein!?

mfg

leo
 
mit dem während des speichern löschen geht bei meine ixus 70 so: ich mach das bild dann wird das bild kurz angezeigt und in der zeit wos angezeigt wird kann ich eben schnell löschen.aber machs doch einfach im nachhinein!?

mfg

leo

...natürlich ist das ein Luxusproblem: ich verlier 2-3 Sekunden, muß dann ins Betrachtungsmenü wechseln, etc...oder zum Schluß alle nicht gelungenen Bilder eh löschen...das werde ich schon noch verinnerlichen...Sony könnte das aber mit gutem Willen (oder etwas mehr Entwicklungszeit, die sie anscheinend nicht haben) einfach einprogrammieren...daher übe ich hier halt schonmal etwas Druck aus...vielleicht gibt es ja mal eine Firmware...??
 
mit dem während des speichern löschen geht bei meine ixus 70 so: ich mach das bild dann wird das bild kurz angezeigt und in der zeit wos angezeigt wird kann ich eben schnell löschen.aber machs doch einfach im nachhinein!?

mfg

leo

Diese Variante funktioniert bei mir ebenfalls problemlos, schon mal ausprobiert?
 
...während dem schreiben auf die speicherkarte geht´s bei der a350 nicht mit dem löschen...zumindest nicht bei microdrive...(
 
Ich habs jetzt bestimmt 5-mal gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, warum du während des speicherns löschen willst. Weist du denn schon beim Druck auf den Knopf das das Bild Murks ist und willst es deshalb weghaben?

Und wenn ich nicht irre, kannst du in der Kamera einstellen wie lange ein Foto nach dem "Klick" auf dem hinteren Monitor angezeigt wird und während dieser Phase direkt löschen ohne extra das Betrachtungsmenü aufrufen zu müssen.

Backbone
 
Ich habs jetzt bestimmt 5-mal gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, warum du während des speicherns löschen willst. Weist du denn schon beim Druck auf den Knopf das das Bild Murks ist und willst es deshalb weghaben?

Hehe, berechtigte Frage !:top::ugly:

Und wenn ich nicht irre, kannst du in der Kamera einstellen wie lange ein Foto nach dem "Klick" auf dem hinteren Monitor angezeigt wird und während dieser Phase direkt löschen ohne extra das Betrachtungsmenü aufrufen zu müssen.

Ja auch das stimmt, bei mir zumindest.
 
Also ich find das Klickgeräusch sexy. Und wegen dem Liveview-Nasenproblem, das stimmt schon, aber ich wischs dann einfach weg. Was mich eher stört an der Alpha 350 ist die Tatsache, dass man immer von LiveView auf Sucher wieder umschalten muss. Ich dachte die Kamera erkennt das automatisch wenn das Auge an den Sucher geht. Hab ich zumindest mal irgendwo gelesen.
 
Und wenn ich nicht irre, kannst du in der Kamera einstellen wie lange ein Foto nach dem "Klick" auf dem hinteren Monitor angezeigt wird und während dieser Phase direkt löschen ohne extra das Betrachtungsmenü aufrufen zu müssen.

Backbone
...nur zur Info: löschen während dem speichern geht so nicht...ansonsten wie gesagt: weiterschiessen und später löschen...d.h. sich dran gewöhnen und nicht irritieren lassen...vielleicht liegt es auch noch unbewusst an der gewohnheit vom analogen nichts auf den film zu lassen, was man nicht haben will...oder die blockade der aufnahmefähigkeit während des speicherns bei der oly 8080...oder...aber über dinge jenseits des bewusstseins lohnt keine diskussion...sondern nur die zeit der umgewöhnung...)
 
Frage zu: a Live-View-Monitor zu nahe am Sucher und zu hoch abstehend (0,8cm)

Hat Sony oder Fremdanbieter - speziell zu A350 - eine Okulervergrösserung-lupe oder änliches dass auch etwas rausragt ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten