• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Suche] Kamera für Anfänger

Tibes

Themenersteller
Aloa,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einer digitalen Spiegelreflexkamera die meine 'alte' Kompaktkamera zu ersetzen, da die mit ihren 1,3 mpx doch langsam in die Jahre geommen ist und ich gerne von den kompakten wegmöchte.

Mit Photoshop bin ich recht fit und bearbeite die Bilder gerne im nachhinein weiter.

Nun haben es 2 Kameras in die Vorauswahl geschafft.

Die Olympus e420 und die Pentax K200D, was haltet ihr von den beiden Geräten? Die preisliche Lage sollte auch in dieser Richtung liegen.

würde mich über jeden Tip, Empfehlung freuen.

danke und viele Grüße
Tibes
 
hi,
sind sicherlich beides keine schlechten Kameras, mit beiden machst Du grundsätzlich nichts falsch.
Die Frage ist, was hast Du damit vor, und dementsprechend, welches Objektiv(e) holst Du Dir zur Kamera?
 
also grundsätzlich suche ich einen allrounder, also objektiv würd ich anfangs erstmal mit den jeweilig beigelegten objektiven arbeiten und die benötigten objektive dann nach und nach kaufen.
 
Die beiden Kameras, welche du dir da "angelacht" hast, könnten verschiedener nicht sein! Alleine die Abmessungen....

Hattest du denn die Kandidaten schon mal in der Hand? Dann könnte sich die Frage "welche?" schon erledigt haben.

Außerdem schreibst du von "beigelegten Objektiven" Beide Kameras gibt es in verschiedenen Kits. Was schwebt dir vor und wieviel kannst du konkret ausgeben? Denn so "allround" sind die 42 bzw. 55mm des Standard-Kitobjektivs auch wieder nicht.....
 
jep hatte heute beide in der Hand, die Pentax liegt 1a in der Hand (hab blind die entsprechenden Knöpfe auf Anhieb gefunden), mit der Olympus kam ich aber auch recht gut klar.

das Plural der Objektive bezog sich auf die beiden Kameras, würde das Standartkit mit dem 18-55er Objektiv zurückgreifen, der erste Einsatzort wäre die Games Convention in Leipzig.

Möchte mich in der Preisklasse -600 Euro bewegen, gerne darunter.

Was meine Recherchen bisher ergaben, war das sich im Endeffekt sämtliche DSLR Kameras sich in Sachen Bildqualität etc nicht viel geben und viel mehr der Mensch hinter der Technik die Qualität macht?
 
Was meine Recherchen bisher ergaben, war das sich im Endeffekt sämtliche DSLR Kameras sich in Sachen Bildqualität etc nicht viel geben und viel mehr der Mensch hinter der Technik die Qualität macht?

So ist es ;-)

Das Objektiv, was man verwendet, macht übrigens schon fast mehr aus, als die Kamera.
Du könntest dann z.B mal erwägen, ob du das Kit-Zoom durch ein Sigma 17-70/2,8-4,5 oder ein Pentax 16-45/4 o.Ä. ersetzt. Kannst Du aber auch später noch machen. Das Kit-Zoom kostet im Kit ja nicht viel, und man kann es notfalls später wieder verkaufen.
Wobei die Kit-Zoom bei Pentax und Olympus nun nicht schlecht sidn von der Bildqualität. Aber eben etwas lichtschwach. Ein 17-70 z.B. bekommt etwas mehr licht rein, was grade bei Indoor-Aufnahmen ein Vorteil ist. Und bietet etwas größeren Zoombereich.
 
ok, fein :)

später will ich auf jeden fall ein makro objektiv nachkaufen. ansonsten bin ich da glaub ich relativ anspruchslos
 
Die grossen Unterschiede sind die Sucher (der Pentax Sucher ist deulich groesser) und der Verwackelschutz. Den bekommst Du bei Oly erst mit der
E-510/520.
Ansonsten sind beide Kamera bestens ausgestattet:
Spiegelvorausloesung, wireless Blitzen, Spotmessung, Abblendtaste gibt es in der Kombination bei den Markfuehrern nur fuer deutlich mehr Geld.

Gruss
Heribert
 
Spiegelvorausloesung, wireless Blitzen, Spotmessung, Abblendtaste gibt es in der Kombination bei den Markfuehrern nur fuer deutlich mehr Geld.


Naja, das sind alles Funktionen, die der TE wie auch die meisten anderen Anfänger oder Hobbyfotografen nun wirklich nicht brauchen.


Der größere Sucher und der Bilsdstabi hingegen sind gute Argumente für die Pentax.
 
Naja, das sind alles Funktionen, die der TE wie auch die meisten anderen Anfänger oder Hobbyfotografen nun wirklich nicht brauchen.


Der größere Sucher und der Bilsdstabi hingegen sind gute Argumente für die Pentax.

Naja, der Fredstarter denkt schon an ein Macroobjektiv und spaetestens mit dessen Erwerb sind SVA und Abblendtaste Gold wert.

Die Pentax ist ausserdem noch wetterfest:top:

Gruss
Heribert
 
kauf gebraucht!!!
es gibt soviele umsteiger, welche immer das neuste brauchen

bei dslr ist es noch extremer/schlimmer als bei neuwagen. dir bringt das neuste model nicht so viel, wei der extreme werteverfall.

grundsätzlich ist es aber besser in gutes glas, als in das gehäuse zu investieren.
 
jep hatte heute beide in der Hand, die Pentax liegt 1a in der Hand (hab blind die entsprechenden Knöpfe auf Anhieb gefunden), mit der Olympus kam ich aber auch recht gut klar.

das Plural der Objektive bezog sich auf die beiden Kameras, würde das Standartkit mit dem 18-55er Objektiv zurückgreifen, der erste Einsatzort wäre die Games Convention in Leipzig.

Möchte mich in der Preisklasse -600 Euro bewegen, gerne darunter.

Ok, dann würde ich dir auf jeden Fall von der E-420 abraten. Nicht, weil sie schlecht wäre, aber den geringe Aufpreis für den Stabilisator im Gehäuse bei der Pentax oder auch bei der Olympus E-510/520 solltest du investieren. Es lohnt sich!

Wenn dir die K200D gut in der Hand liegt, spricht überhaupt nichts gegen diese Kamera. Falls du sie nimmst, achte darauf, dass du im Kit das 18-55 AL II bekommst! Das ist im Vergleich zur alten Kitlinse (ohne "II") deutlich besser. Ein Doppelzoom-Kit ist bei der K200D nicht so sinnvoll, da man das Tele so auch zum gleichen Preis bekommt.

Wenn du eine Olympus E-510/520 nimmst (lies dich bitte im Olympus-Forum ein, ob sich der Mehrpreis für die 520 lohnt), greif zum Doppelzoom-Kit.
 
perfekt.. dann kann ich auf der GC ja gleich RAW mitmachen um danach ein bisschen besser mit Photoshop spielen zu können :)
 
Für die Babes ähh Games Convention sollte es reichen, so viele Messeluder sind dann doch nicht dort unterwegs, wie damals von mir erhofft :lol:

Viel Spaß mit der Kamera.
 
ich bin 4 tage durchgehend, mir gehts da weniger um die babes.. :)

bin da mehr oder weniger 'beruflich' oben, seit 3 jahren nun jeweils die komplette messe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten