• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DDP-Kompatibilität: Sigma 17-70mm F2,8-4,5

Wolf_567

Themenersteller
Hallo,

da ich nun schon seit längerem mit dem Kit-Objektiv meiner 400d unzufrieden bin, ist nun die Zeit gekommen dieses zu ersetzen.
Momentan liebäugle ich mit dem oben genannten Sigma 17-70.
Allerdings konnte ich in den bisherigen Beiträgen keine Aussagen zur Kompatibilität mit DDP finden. Mich würde vor allem interessieren, ob dort die Objektivfehlerkorrektur in vollem Umfang genutzt werden kann.

Vielen Dank im Voraus!
 
nein; das funktioniert nur bei Canon-Objektiven, und auch nicht bei allen.

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass es auch mit einem (nicht allen) meiner nicht-Canon Objektive funktioniert!

Von daher wäre ich ebenfalls stark an einer Information interessiert, wovon die Kompatibilität nun genau abhängt.
 
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass es auch mit einem (nicht allen) meiner nicht-Canon Objektive funktioniert!

Echt, und ganz ohne Tricks? Das ist ja interessant, verrate doch bitte mal, mit welchem. Das kann ja eigentlich nur ein Bug sein.
 
Benutze DPP nicht, erlaubt mir daher die Frage, was ich mir denn unter dieser Objektivfehlerkorrektur vorstellen kann? Geht's um Verzeichnungen im Weitwinkelbereich, oder was kann ich mir darunter vorstellen?

Mal davon abgesehen besitze ich auch das Sigma 17-70mm F2,8-4,5 und bin extrem zufrieden mit dem Gerät :) Der Fokus sitzt bei mir einfach perfekt und die Bilder werden knackscharf.

Gruß
 
Tamron 17-50 2.8 :)

Dachte eigentlich das wäre normal... zumindest bis ich vor kurzem gemerkt hab, dass es bei meinem Tele-Zoom nicht geht.

Ist ja genial, Canon unterstützt mit einer Software, die sie kostenlos ihren Kameras beilegen, Objektive von Fremdherstellern. Ich kann's nicht fassen. Also noch ein weiteres Argument für das Tamron. :D
 
Viel interessanter wäre es, mal mehr Rückmeldungen zu verschiedenen Objektiven zu bekommen.

Für das Sigma 17-70 sowie andere Objektive in der Preisklasse würde mich das brennend interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten