• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

150-500 vs. 100-400

cutcaja

Themenersteller
Hallo,

bin in lezter Zeit auf der Suche nach einem neuem Objektiv und teste im Moment alles was mir in die Hände kommt...:D gleich vor weg...ich übe noch:rolleyes:

die Objekte meiner Begierde :) sollen an meine 40d als Ergänzung zum 24-105...

Canon 70-200 2,8 is :rolleyes:
Canon 100-400
Sigma 120-400
Sigma 150-500


getestet habe ich als erstes 150-500 und das 100-400 :ugly:

Bilder sind aus ca. 17m geschossen freihand bei viel zu greller Sonne :p

Hier mein Motiv...

bei 150mm f5

Anhang anzeigen 564328

nun folgen alles 100% Ausschnitte...

dann 403mm f6,3

Anhang anzeigen 564329

dann 500mm f6,3

Anhang anzeigen 564330

dann Canon 400 f5,6

Anhang anzeigen 564331

zum schluss nochmal Sigma bei f8...

Anhang anzeigen 564339

in den nächsten Tage werde ich mal das Canon 100-400 dem Sigma 120-400 gegenüber stellen...

Für Tips, um noch bessere Vergleiche zu erzielen bin ich offen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch Bilder mit einer Brennweite und gleicher Blende. Dazu noch gleiches Motiv bzw. Fokus. So kann man die Bilder direkt miteinander vergleichen.
 

... das ist das Problem. Oder hat das Sigma OS?
 
wenn man das Canon auf 6,3 bringt, ist es gegenüber dem Sigma ja schon leicht abgeblendet. Die Ergebnisse decken sich aber mit meinen Erfahrungen (zugeschickte Raws vom Sigma). Bei Offenblende ein gutes Stück vom 100-400 entfernt, abgeblendet nicht mehr so groß der Abstand. Das gleich eübrigens beim 120-400. Wobei das 120-400 etwas besser erscheint als das 150-500. Kann aber natürlich auch eine Serienstreuung sein.
 
wer glaubt dass eines von den beiden sigmas dem Canon das wasser abgräbt wird sich wundern.....
das 100-400 ist eine klasse linse.....schon bei offenblende......die sigmas sind sicher gut aber das canon einfach besser.....

nun ja jetzt werden wieder einige einwerfen aber auch teurer....aber das ist immer so das letzte quänchen an quali kostet eben mehr Kohle.....
 
Danke cutcaja,
sehr aufschlussreich. Das 150 wirkt mir bei 500 mm schärfer als bei 400mm ?
Freue mich schon auf Dein Test des 120-400.
Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mit dem 100-400L voll zufrieden,, und der IS macht bei 400mm schon was aus!! #nimmer her geb# ein Freund hat von Sigma das 50-500.. er findet es Super .. is ja klar nur schärfe läst zu wünschen übrig.. irgentwie matschig..

würde mir nur noch ein 100-400L mit durchgehend Blende 4 zulegen,, das wär super

Tom
 
Hallo

auch ich suche in diesem Bereich noch ein Objektiv mit Stabi. :)
Was mich interessieren würde währe ein Größenvergleich. :rolleyes:
An die Größe meines Tok. werden beide nicht rann kommen, aber das soll ja auch nicht ersetzt werden. :D (ist halt mein immer dabei Tele)
Mich hat die Größe des Sigma 80-400 gegenüber meinem Tok. schon erschreckt. :eek:

Also falls jemand beide Obj da hat, könntet ihr mal ein Bild einstellen.

Gruß Alex
 
Hallo

auch ich suche in diesem Bereich noch ein Objektiv mit Stabi. :)
Was mich interessieren würde währe ein Größenvergleich. :rolleyes:
An die Größe meines Tok. werden beide nicht rann kommen, aber das soll ja auch nicht ersetzt werden. :D (ist halt mein immer dabei Tele)
Mich hat die Größe des Sigma 80-400 gegenüber meinem Tok. schon erschreckt. :eek:

Also falls jemand beide Obj da hat, könntet ihr mal ein Bild einstellen.

Gruß Alex

Haste am Tokina mal einen Kenko 1,4x oder nen Canon Extender probiert?
Das Tokina hat leider keinen Stabi, richtig? :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten