Gast_57724
Guest
Ich habe einen kleinen Test mit der Kombination E-3 plus "HLD-4 Power Grip mit Standard-Akkus" gemacht.
Zunächst muss man sagen, dass der Batteriegriff eine echte Erleichterung ist, insbesondere bei Aufnahmen im Hochformat. Da liegt die Kamera schon sehr gut in der Hand und wird so zum perfekten Arbeitsgerät für Portrait und Events. Zumal es noch einen zusätzlichen Auslöseknopf gibt, was sehr Gelenk schonend ist.
Normalerweise würde ich auch 2 BLMs benutzen.
Trotzdem habe ich den Schacht mit 6 Mignon-Akkus Varta "Ready 2 Use" bestückt. Diese haben die "Eneloop"-Technologie wie bei Sanyo (geringe Selbstentladung), aber mit 2100mAh statt 2000mAh. Zu kaufen gibt es die z. B. bei Kaisers (4 Stück 16€) oder bei www.reichelt.de (4 Stück 9€ zzgl. Versand).
Wie schon an anderer Stelle berichtet, leuchtet von Anfang an das rote "Batterie schwach" im Display der E-3 auf. Und tatsächlich war nach ca. 30 Aufnahmen Schicht im Schacht.
Nach einen Aus- und wieder Einschalten der E-3 konnte ich jedoch weitaus mehr Aufnahmen machen - nach 300 Fotos habe ich aufgehört, um die Kamera zu schonen. Zwischendurch habe ich immer mal fokussiert und gezoomt. Als Objektiv habe ich das 14-54mm verwendet.
Fazit: Auch mit normalen aufladbaren Batterien (zumindest mit den von mir verwendeten) ist der Griff eine tolle Sache
Ich werde es im Laufe der Woche mit den Varta ProfessionalAccu 2700mAh versuchen, die da noch mehr bringen sollten. Anbei ein Bild des Batteriekastens, der dann in den HLD-4 anstatt der beiden BLM-Akkus eingeschoben wird.
Gruß
Andreas
Zunächst muss man sagen, dass der Batteriegriff eine echte Erleichterung ist, insbesondere bei Aufnahmen im Hochformat. Da liegt die Kamera schon sehr gut in der Hand und wird so zum perfekten Arbeitsgerät für Portrait und Events. Zumal es noch einen zusätzlichen Auslöseknopf gibt, was sehr Gelenk schonend ist.
Normalerweise würde ich auch 2 BLMs benutzen.
Trotzdem habe ich den Schacht mit 6 Mignon-Akkus Varta "Ready 2 Use" bestückt. Diese haben die "Eneloop"-Technologie wie bei Sanyo (geringe Selbstentladung), aber mit 2100mAh statt 2000mAh. Zu kaufen gibt es die z. B. bei Kaisers (4 Stück 16€) oder bei www.reichelt.de (4 Stück 9€ zzgl. Versand).
Wie schon an anderer Stelle berichtet, leuchtet von Anfang an das rote "Batterie schwach" im Display der E-3 auf. Und tatsächlich war nach ca. 30 Aufnahmen Schicht im Schacht.
Nach einen Aus- und wieder Einschalten der E-3 konnte ich jedoch weitaus mehr Aufnahmen machen - nach 300 Fotos habe ich aufgehört, um die Kamera zu schonen. Zwischendurch habe ich immer mal fokussiert und gezoomt. Als Objektiv habe ich das 14-54mm verwendet.
Fazit: Auch mit normalen aufladbaren Batterien (zumindest mit den von mir verwendeten) ist der Griff eine tolle Sache

Ich werde es im Laufe der Woche mit den Varta ProfessionalAccu 2700mAh versuchen, die da noch mehr bringen sollten. Anbei ein Bild des Batteriekastens, der dann in den HLD-4 anstatt der beiden BLM-Akkus eingeschoben wird.
Gruß
Andreas
Zuletzt bearbeitet: