Polymerase
Themenersteller
Hallo,
ich bin im Moment auf der Suche nach meiner ersten DSLR. Da es eine Systementscheidung wird, fällt es mir noch recht schwer mich entgültig festzulegen.
An Pentax gefällt mir, dass man mit der K200D auch IR-Aufnahmen erstellen kann. Davon abgesehen ist das Preisleistungsverhältnis von Pentax wohl sehr gut (z.B. abgedichtetes Gehäuse).
Wenn ich mir endlich eine DSLR zulege würde ich mir gerne gleich anständige Objektive leisten, da sie in sehr hohem Mass zur Bildqualität beitragen. Diese Investition will ich aber auch gerne noch in Zukunft nutzen können. Im Moment hatte ich an das 16-50/2.8 und 50-135/2.8 gedacht. Diese beiden Objektive (wie die anderen aktuellen Pentax Objektive) sind auf Digitale DSLs ausgelegt, die bei Pentax im APS-C Faktor gebaut werden. Wenn nun in Zukunft Vollformat kommen sollte (und ich bin überzeugt, das die Entwicklung dort hin geht), wären diese Objektive dann noch zu gebrauchen? Nicht dass sie nur für APS-C ausgelegt sind.
Davon abgesehen vermisse ich ein 70-200/2.8 (bei Canon und Nikon kein Problem). Gäbe es von Pentax evtl. ein gebrauchte Alternative? Die entsprechenden Objektive von Sigma oder Tamron sollen ja nicht gerade berauschend sein.
Danke und Grüsse
Polymerase
ich bin im Moment auf der Suche nach meiner ersten DSLR. Da es eine Systementscheidung wird, fällt es mir noch recht schwer mich entgültig festzulegen.
An Pentax gefällt mir, dass man mit der K200D auch IR-Aufnahmen erstellen kann. Davon abgesehen ist das Preisleistungsverhältnis von Pentax wohl sehr gut (z.B. abgedichtetes Gehäuse).
Wenn ich mir endlich eine DSLR zulege würde ich mir gerne gleich anständige Objektive leisten, da sie in sehr hohem Mass zur Bildqualität beitragen. Diese Investition will ich aber auch gerne noch in Zukunft nutzen können. Im Moment hatte ich an das 16-50/2.8 und 50-135/2.8 gedacht. Diese beiden Objektive (wie die anderen aktuellen Pentax Objektive) sind auf Digitale DSLs ausgelegt, die bei Pentax im APS-C Faktor gebaut werden. Wenn nun in Zukunft Vollformat kommen sollte (und ich bin überzeugt, das die Entwicklung dort hin geht), wären diese Objektive dann noch zu gebrauchen? Nicht dass sie nur für APS-C ausgelegt sind.
Davon abgesehen vermisse ich ein 70-200/2.8 (bei Canon und Nikon kein Problem). Gäbe es von Pentax evtl. ein gebrauchte Alternative? Die entsprechenden Objektive von Sigma oder Tamron sollen ja nicht gerade berauschend sein.
Danke und Grüsse
Polymerase