--=CityCobra=--
Themenersteller
And the Winner is....
PENTAX !

Bin gerade zufällig via Google auf einen Artikel von colorfoto.de gestoßen, in dem es um die Erweiterung des Kontrastumfangs bzw. der „Dynamic Range“-Funktion.
Verglichen wurden die Möglichkeiten der Pentax K200D mit der Sony Alpha 350.
Im zweiten Schritt wurden mit beiden Modellen RAW-Bilder gemacht, bearbeitet am Rechner und dann das das automatisierte Kamera-Ergebnis verglichen mit den manuell erstellten Bildern.
PENTAX !



Bin gerade zufällig via Google auf einen Artikel von colorfoto.de gestoßen, in dem es um die Erweiterung des Kontrastumfangs bzw. der „Dynamic Range“-Funktion.
Verglichen wurden die Möglichkeiten der Pentax K200D mit der Sony Alpha 350.
Im zweiten Schritt wurden mit beiden Modellen RAW-Bilder gemacht, bearbeitet am Rechner und dann das das automatisierte Kamera-Ergebnis verglichen mit den manuell erstellten Bildern.
Quelle u. weitere Infos: http://www.colorfoto.de/Themenspezi...chter-und-Schatten-durchzeichnen_3803167.htmlBei der K200D führt die aktive Dynamikerweiterung jedenfalls zu einer messbaren Erweiterung des Kontrastumfangs.
Im Vergleich wirkt der Ansatz von Pentax ausgereifter und für den Gelegenheitsnutzer weitaus effektiver als der von Sony.
Durch die Unterbelichtung reduziert Pentax das erste Problem – ein Ansatz, der bei Sony fehlt.
Für Schnappschüsse ist die Dynamikerweiterung bei Pentax nutzbar, bei Sony zeigt sie nahezu keine Wirkung; zudem kann sie bes*tenfalls die Schatten aufhellen.