Nimsiki
Themenersteller
Hallöle!
Eine kleine Leidensgeschichte:
Fehlfokus mit der D300 an:
- Sigma AF 18-50mm f2.8 EX DC Asp
- Sigma AF 100-300mm f4 EX DG APO HSM
- Tokina AF AT-X 100 f2,8 Makro Pro D
- Nikon AF 85mm f1.8 D
- Nikon AF 35mm f2 D
- Nikon AF 28-105mm f3.5-4.5 D (gelegentlich)
(Meine D50 fokussiert einwandfrei mit den Objektiven!!!)
Kamera nach D'dorf eingeschickt.
Fokus wurde neu justiert, Kamera kam zurück.
Fehlfokus mit obigen Objektiven unverändert.
In D'dorf angerufen, mein Problem geschildert...
Ich sollte dann die Kamera mit den Nikkoren einschicken.
Gesagt getan, diesmal sogar mit Bildern zu jedem Objektiv.
Wenige Tage später kam alles zurück.
Hinweis zur D300:
Garantiepruefung (kein Fehler)
Servicepauschale
Gesamtprüfung des Gerätes erfolgt. Keine Fehlfunktion feststellbar.
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung oder lesen Sie den Hinweis. Seite 327
Hinweis bei allen drei Nikkoren:
Kulanz Nikon
Servicepauschale
Gesamtprüfung des Gerätes erfolgt. Keine Fehlfunktion feststellbar.
Eine Veränderung der AF-Steuerung ist bei diesem Objektivtyp nicht möglich. Wir empfehlen die Verwendung von aktuellen AFS (DX)-Objektiven. Beachten Sie hierzu auch unserer Internetseite www.nikon.de unter Service/Support das "Glossar für Digitale Fotografie".
Mehrere Stunden mit der D300 eigenen AF Feinjustierung rumgekaspert und dabei festgestellt, dass man den AF mit den Linsen mehr oder minder in den Griff bekommt, man dann aber am besten Entfernung und Winkel nie ändern sollte.
In D'dorf angerufen und Problem geschildert...
Dort wurde mir mitgeteilt, dass sei halt so mit den alten Objektiven, entweder der Fokus sitzt, hat etwas Front- o. Backfocus. Das beste wäre, wenn ich eben neue DX Objektive benutze.
Dann habe ich gefragt, ob die Objektive an der D3/D700 vernünftig funktionieren würden, da ist ja nix mit DX.
Hm, vermutlich nicht, da müsste ich dann auch shiften.
Super Ding!
Die Dame hat dann mein Problem an den Custumer Support weitergeleitet, vielleicht hätten die ja noch Tipps, was ich machen könnte.
Kann man das AF Modul aus der D50 in die D300 einbauen?
Gruß
Andreas
Eine kleine Leidensgeschichte:
Fehlfokus mit der D300 an:
- Sigma AF 18-50mm f2.8 EX DC Asp
- Sigma AF 100-300mm f4 EX DG APO HSM
- Tokina AF AT-X 100 f2,8 Makro Pro D
- Nikon AF 85mm f1.8 D
- Nikon AF 35mm f2 D
- Nikon AF 28-105mm f3.5-4.5 D (gelegentlich)
(Meine D50 fokussiert einwandfrei mit den Objektiven!!!)
Kamera nach D'dorf eingeschickt.
Fokus wurde neu justiert, Kamera kam zurück.
Fehlfokus mit obigen Objektiven unverändert.
In D'dorf angerufen, mein Problem geschildert...
Ich sollte dann die Kamera mit den Nikkoren einschicken.
Gesagt getan, diesmal sogar mit Bildern zu jedem Objektiv.
Wenige Tage später kam alles zurück.
Hinweis zur D300:
Garantiepruefung (kein Fehler)
Servicepauschale
Gesamtprüfung des Gerätes erfolgt. Keine Fehlfunktion feststellbar.
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung oder lesen Sie den Hinweis. Seite 327
Hinweis bei allen drei Nikkoren:
Kulanz Nikon
Servicepauschale
Gesamtprüfung des Gerätes erfolgt. Keine Fehlfunktion feststellbar.
Eine Veränderung der AF-Steuerung ist bei diesem Objektivtyp nicht möglich. Wir empfehlen die Verwendung von aktuellen AFS (DX)-Objektiven. Beachten Sie hierzu auch unserer Internetseite www.nikon.de unter Service/Support das "Glossar für Digitale Fotografie".
Mehrere Stunden mit der D300 eigenen AF Feinjustierung rumgekaspert und dabei festgestellt, dass man den AF mit den Linsen mehr oder minder in den Griff bekommt, man dann aber am besten Entfernung und Winkel nie ändern sollte.
In D'dorf angerufen und Problem geschildert...
Dort wurde mir mitgeteilt, dass sei halt so mit den alten Objektiven, entweder der Fokus sitzt, hat etwas Front- o. Backfocus. Das beste wäre, wenn ich eben neue DX Objektive benutze.
Dann habe ich gefragt, ob die Objektive an der D3/D700 vernünftig funktionieren würden, da ist ja nix mit DX.

Hm, vermutlich nicht, da müsste ich dann auch shiften.
Super Ding!
Die Dame hat dann mein Problem an den Custumer Support weitergeleitet, vielleicht hätten die ja noch Tipps, was ich machen könnte.
Kann man das AF Modul aus der D50 in die D300 einbauen?

Gruß
Andreas