• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 und ein Fehlfokus mit dem man leben muss.

Nimsiki

Themenersteller
Hallöle!
Eine kleine Leidensgeschichte:

Fehlfokus mit der D300 an:
- Sigma AF 18-50mm f2.8 EX DC Asp
- Sigma AF 100-300mm f4 EX DG APO HSM
- Tokina AF AT-X 100 f2,8 Makro Pro D
- Nikon AF 85mm f1.8 D
- Nikon AF 35mm f2 D
- Nikon AF 28-105mm f3.5-4.5 D (gelegentlich)
(Meine D50 fokussiert einwandfrei mit den Objektiven!!!)

Kamera nach D'dorf eingeschickt.
Fokus wurde neu justiert, Kamera kam zurück.

Fehlfokus mit obigen Objektiven unverändert.
In D'dorf angerufen, mein Problem geschildert...
Ich sollte dann die Kamera mit den Nikkoren einschicken.
Gesagt getan, diesmal sogar mit Bildern zu jedem Objektiv.
Wenige Tage später kam alles zurück.

Hinweis zur D300:
Garantiepruefung (kein Fehler)
Servicepauschale
Gesamtprüfung des Gerätes erfolgt. Keine Fehlfunktion feststellbar.
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung oder lesen Sie den Hinweis. Seite 327


Hinweis bei allen drei Nikkoren:
Kulanz Nikon
Servicepauschale
Gesamtprüfung des Gerätes erfolgt. Keine Fehlfunktion feststellbar.
Eine Veränderung der AF-Steuerung ist bei diesem Objektivtyp nicht möglich. Wir empfehlen die Verwendung von aktuellen AFS (DX)-Objektiven. Beachten Sie hierzu auch unserer Internetseite www.nikon.de unter Service/Support das "Glossar für Digitale Fotografie".


Mehrere Stunden mit der D300 eigenen AF Feinjustierung rumgekaspert und dabei festgestellt, dass man den AF mit den Linsen mehr oder minder in den Griff bekommt, man dann aber am besten Entfernung und Winkel nie ändern sollte.

In D'dorf angerufen und Problem geschildert...
Dort wurde mir mitgeteilt, dass sei halt so mit den alten Objektiven, entweder der Fokus sitzt, hat etwas Front- o. Backfocus. Das beste wäre, wenn ich eben neue DX Objektive benutze.
Dann habe ich gefragt, ob die Objektive an der D3/D700 vernünftig funktionieren würden, da ist ja nix mit DX. :-)
Hm, vermutlich nicht, da müsste ich dann auch shiften.
Super Ding!
Die Dame hat dann mein Problem an den Custumer Support weitergeleitet, vielleicht hätten die ja noch Tipps, was ich machen könnte.

Kann man das AF Modul aus der D50 in die D300 einbauen? :-)


Gruß
Andreas
 
kauf dir dx-objektive und spende ein paar deiner jetzigen an mich. :D
sry, de musste sein.

Na eins von Beiden wirds zwangsläufig sein...
Entweder fliegen die Objektive oder die D300 aus dem Fenster. :D
Wenn es siweit ist, sag ich Bescheid, wo ich wohne, dann könnt ihr euch unters Fenster stellen. ;)


Gruß
Andreas
 
Hi,

kannst Du vielleicht 2-3 Bilder posten, damit wir uns Dein Problem etwas besser vorstellen können?

Du hast jedenfalls schonmal mein Beileid.
 
Ach, in View/Capture NX dann das aktive Fokusfeld einblenden lassen, dass siehst du was fokussiert wurde.
jupp, aber das ist doch nur ein minimaler backfokus, damit kann man doch leben. die fokuskorrektur der d300 müsste das doch händeln?!

wieso hast du denn nicht wirklich im 45° winkel auf die mitte fokusiert, sondern so schief und krumm?
 
Mein herzliches Beileid!

Hatte solche Probleme und Nicht-Lösungen durch den Service bei Canon schon öfter. War schon kurz vor dem Wechsel zu Nikon. Gut, dass ichs nicht gemacht hab.

Ehrlich Leute, es kann doch einfach nicht sein, dass Kameras und Objektive in diesem Preissegment diese Unzulänglichkeiten aufweisen.
Da müsste man die Hersteller mit Konsumstreik bestrafen.
Meine 40D ging jedenfalls zurück, und ich lebe seitdem weiter gut mit einer einwandfrei funktionierenden 30D.
 
jupp, aber das ist doch nur ein minimaler backfokus, damit kann man doch leben. die fokuskorrektur der d300 müsste das doch händeln?!

Minimal?
Bei dem 85mm ist es für mich mehr als minimal.
Das 35mm Bild ist ein gutes, sieht sonst überwiegend aus, wie beim 85mm.

1. Kann ich nur schwer mit fehlfokussierten Augen bei Portrait leben oder denke mal an Makros... ich habe erst gedacht, dass ich mir mal einen saufen sollte, damit die Hand ruhiger wird, bis ich geschnallt habe, dass der Fokus vor den Viechern lag.
2. Die AF Feinjustierung ist was fürn Popo oder evtl. eher was fürs Studio. Ändert man Entfernung/Winkel stimmt der Fokus häufig nicht mehr (hat mir sogar die Dame bei Nikon zugestimmt).

wieso hast du denn nicht wirklich im 45° winkel auf die mitte fokusiert, sondern so schief und krumm?

Weil ich schon mind. 1249862384561425 Testfotos gemacht habe in denen der Fehlfokus deutlich zu sehen ist und kein Bock mehr habe mir dabei Mühe zu geben. Wäre ich mir unsicher, ob ich ein Fehlfokus habe, dann hätte ich hier mit entsprechenden Bildern danach gefragt. Hier geht es mehr um die Tatsache, dass er bei mir an der D300 mit diesen Linsen da ist und man anscheinend nichts dagegen machen kann, außer neue AFS DX Linsen zu kaufen. Im Moment tendiere ich aber eher zu "D300 aus dem Fenster werfen", anstatt die an der D50 sehr gut funktionierenden Objektive.

Vielleicht sollte ich noch ergänzen... Es wird natürlich nicht immer nur schrott fokussiert, es hält sich die Waage, 50%Schrott und 50% OK. Je nach Entfernung, Winkel und Blende usw..

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom 35mm
Vom 85mm
(Im Moment echt keinen Nerv auf mehr)

Hi,

ich kann verstehen, was Du meinst und nachvollziehen, dass Du die Schnauze voll hast, aber mit den Bilder kann man wirklich nichts anfangen. Noch dazu ist das Blatt wellig und krumm... ;)

Hast Du die Objektive schonmal an einer anderen D300 testen können? Oder hast Du ein anderes 35 oder 85mm an DEINER D300 testen können?
 
Andreas, wenn das AF-Modul Deiner D300 nicht gescheit funktioniert, gibt es leider nur einen Weg, noch zweimal reklamieren und dann auf Austausch bestehen.
 
Hast Du die Objektive schonmal an einer anderen D300 testen können? Oder hast Du ein anderes 35 oder 85mm an DEINER D300 testen können?

Das war mein erster Gedanke, nur leider bin ich hier ziemlich allein mit meinem Hobby. ;)
Gibt es in/um Hamm mitlesende D300 Besitzer? :D


Gruß
Andreas
 
jupp, aber das ist doch nur ein minimaler backfokus, damit kann man doch leben. die fokuskorrektur der d300 müsste das doch händeln?!

Das ist für Dich minimal? Wow, Deine Ansprüche hätt ich auch gern. Das sind gefühlte zwei Kilometer Backfocus...

@TO: Mach' denen Druck. Neue Optiken kaufen? Super Lösung vom Service. Wieder zurück zum Service das Ganze!
 
Frag uebrigens bei der Gelegenheit mal, wann denn die AF-S 85/1.8 und AF-S 35/2 erscheinen....
 
Also, seid mir mal nicht böse, aber, wo soll Die Kamera denn bitte hin fokussieren ?

Okay, ich bin nur die D200 gewohnt, aber bei einem solch geringen Kontrast (siehe Fokusanzeige) würde ich mich nicht über den falschen Focus wundern.
Wenn Du das beim Fotografieren ebenso machst, hmm, dann wunderts mich nicht.


fokussier doch mal (hast Du ja vielleicht auch schon - Bild?) wirklich auf den Mittleren schwarzen Balken.
Ist ja egal mit welchem Fokusfeld.
 
minimal war wohl das falsche adjektiv. :ugly: ich habe schlimmeres erwartet, nachdem er aber erwähnte das selbst die fokuskorrektur nichts bringt ist auch für mich die sache klar. :rolleyes:
 
... weils grad lustig wird...

Keine 45° Testchart Aufnahme, sondern real-life.

Das ist keine Ausnahme gewesen, die ganze Serie an diesem Hang sieht so aus, das sind ca. 30-40 Bilder.
Diesmal allerdings kein Nikkor, sondern das Sigma 18-50.

Ist ja schön, dass die Bäume hinten scharf sind, der Fokus liegt jedoch ganz woanders, wie man sehen kann. Das Bild ist nun ein paar Wochen alt.
Bild von D300 und dem Sigma AF 18-50mm f2.8 EX DC Asp IF

Ein brandaktuelles Beispiel von gestern mit dem gleichen Sigma:
2'tes Sigma Bild
Die Tür hinten links ist schärfer als die Personen auf denen der Fokus liegt.

Ich bin echt etwas ratlos...
Der Custumer Support rief mich nun an, ich soll ihnen Bilder zuschicken, bin gespannt, ob da mehr bei rum kommt, als kaufen sie sich AFS DX Nikkore.

Gruß
Andreas
 
Müssen's denn immer gleich NEFs sein? ;)

:) Das habe ich mich auch gefragt!

Also ich bemitleide dich für den Backfokus deines 85mm! Wirklich schrecklich!
Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass deine Testfotos etwas schlecht gemacht sind
(keinen 45 Grad Winkel, nicht ganzes Blatt auf dem Bild, hast du das Ganze mit Stativ gemacht?).
Allerdings glaube ich dir gerne, was die Fotos aussagen! :ugly: :ugly: :ugly:

Auch ich würde auf Ersatz bestehen, so geht das doch nicht!
Die D300 ist auch kein Spielzeug mehr, die sollte doch funktionieren! :grumble:
 
Irgendwie fühle ich mich gerade heftig verarscht.:grumble:
Screencopy des 85mm NEFs aus Capure NX2 mit eingeblendetem Fokusmessfeld
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten