• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 2.8 Err99

wickerman

Themenersteller
Hi, habe mir vor 4 Tagen das Tamron 70-200 2.8 für Canon gekauft - bin bis jetzt echt total zufrieden - ab offenblende supper geil scharf, Autofokus auch recht gut - würde es einfahc gerne behalten. Doch seit heute (die letzen Tage nie aufgtreten) bekomme ich den Err99 sobald ich ein/zwei Fotos im Hochformat mache. Egal ob ich 400D oder 30D verwende, nachdem Akku raus/rein gehen wieder 1-3 Bilder dann geliches Probelm - aber wirklich nur Hochformat - Mein Tamron 17-50 2.8 macht eig. keien solchen Probleme. Werde das Objektiv austauschen, oder hat jmd. von euch gleiches Problem/Lösung für mich evtl.? Ps. habe alle Programm Modi ausprobiert und Blendenzahlen - fürher nur bei Blende 4-5 Passiert seit ein paar Stunden ist die Bledenzahl volkommen egal.

Grüßen Frank
 
Mhm, die Fehlerbeschreibung klingt irgendwie nach einem in irgendeiner Weise lockeren oder nicht 100% passgenauen Anschluss beim Objektiv.
Die Objektivkontakte werden ja von den goldenen Pins der Kamera normalerweise sicher erreicht und gedrückt. Aber irgendwie verlieren eine oder mehrere der Pins den Kontakt, wenn Du die Kamera im Hochformat benutzt. Könnte also sein, dass das 70-200er nicht 100% in den Kameras verriegelt ist und durch eine leichte Drehung oder Stauchung den Kontakt verliert, das ergibt dann z.B. einen Error 99.

Das kann wegen der 2 getesteten Gehäuse eigentlich nur am Anschluss des Objektivs liegen, ansonsten wäre aber auch ein ausgeleiertes oder verzogenes Bajonett am Gehäuse selbst möglich.

Falls es aber jetzt auch im Querformat passieren sollte, könnte auch die Blendensteuerung des Objektivs defekt sein. Umtauschen.
 
Also ich kram den Thread mal aus, da ich das gleiche Problem habe.
Habe das Objektiv an meiner 400D bislang nur für ein paar Testbilder genutzt, bin dann paar Tage unterwegs gewesen und dann habe ich den gleichen Fehler bekommen. Akku rein/raus, bzw. Objektiv kurz lockern und wieder festmachen halt kurzzeitig geholfen, danach (5 Bilder) gleicher Fehler immer wieder. Ein Canon Objektiv macht keine Probleme, scheint also am Tamron zu liegen.

Habe dann rumexperimentiert und herausgefunden, dass das Problem nur über die Automatik auftritt. Steuere ich die Blende manuell, tritt das Problem nicht mehr auf - ich konnte es zumindest dann nicht mehr reproduzieren.

Also solange ich auf Av bin, geht alles wunderbar, auch bei verschiedenen Blenden. Habe allerdings nicht alle Stufen probiert, vielleicht hängts auch an einer bestimmten Blende und wenn diese über die Automatik gewählt wird, dass es dann Probleme macht. Keine Ahnung...
 
Nochmal als Info:
Habs eingeschickt und hatte es nach einer Woche von Tamron zurück. Es stand zwar drauf, dass sie keinen Fehler festgestellt haben, dennoch haben sie prophylaktisch die Blende ausgetauscht und Schärfe/AF justiert.

Seitdem geht alles wunderbar, keine Probleme mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten