• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D mit EF-S 17-85 Fokussierung?

MarcoS

Themenersteller
350D mit EF-S 17-85 Fokussierung/Objektivvergleich?

Hallo Leute!

Keine Sorge, ich habe über die Suchfunktion so ziemlich alles über Front- /Backfocus gelesen. Dennoch dieser neue Thread:

Gestern hatte ich Gelegenheit im Fachgeschäft folgende Optiken "gegen" meine 17-85 zu verwenden. Es kamen (mit erstaunlichem Ergebnis) zum Einsatz:

EF 17-4 f4L USM
EF 70-200 f4L USM
EF 55-200 f4,5-5,6 II USM
EF 85 f1,8 USM

Natürlich war das kein "wissentschaftlicher Vergleichstest", sondern ein paar Aufnahmen mit gleicher Brennweite, Blende und identischem Motiv.

Das 85 1,8 hat sich mit der besten Abbildung leicht hervorgehoben. Revolutionäre Unterschiede waren auch dort nicht zu erkennen. Letztendlich brachte sogar das Plastikobjektiv 55-200 ähnliche Resultate wie die beiden L. Ins Auge stechende Nachteile des 17-85 waren in keinem Vergleich zu erkennen. Vielleicht ganz leichte Schwächen, was bei 17 bzw. 85mm Brennweite die Schärfe im Randbereich angeht. In diesem Zusammenhang enttäuschend waren eigentlich die ausgebliebenen Spitzenleistungen der beiden L-Objektive. Naja, ich freu mich irgendwie schon, da ich jetzt mit dem 17-85 nach all den Verunsicherungen im Forum zufrieden bin.

Eine kleine Einschränkung gibt es - und das ist der Grund für mein Posting: Ich benötige Hilfe von den Profis hier, was die Beurteilung der Fokussiergenauigkeit meiner Kombi 350D 17-85 angeht. Dazu der Link auf einen Beispielausschnitt (420kB):

www.schildknecht-online.de/space/Focus_Test_17-85.jpg

Hier liegt doch ein Backfocus vor, oder? Mit den anderen Objektiven ist die 2004 immer exakt im Focus. Liegt es wohl am Body?

Danke für Rückmeldungen,

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich glaube nicht, dass ein BF vorliegt. minimale verschiebungen beim Stativ oder etwas andere Zoom-einstellungen verändern den Bildausschnitt, wodurch der Autofokus unterschiedliche Bereiche fokussiert (mal ein paar millimeter weiter oben, mal etwas weiter unten).

Ich halte deshalb generell nichts von diesen FF/BF Tests bei denen ein schräges Lineal oder Ähnliches fotografiert wird. Denn der Autofocus fokussiert halt nicht auf einen Punkt, sondern in einem größeren Bereich. Und beim manuellen Fokussieren ist das Sucherbild mangels odentlicher Fokussierhilfe nicht ausreichend aussagekräftig, dass man nicht erkennt, ob man exakt richtig fokussiert hat.


Mickey
 
Mickey0815 schrieb:
Denn der Autofocus fokussiert halt nicht auf einen Punkt, sondern in einem größeren Bereich.

Hallo,

oh doch... die Kamera fokussiert exakt im Focus Feld. DSLR's haben recht kleine AF Sensoren. Nicht vergleichbar mit Kompakten.

Bei dem Test ist es nur wichtig, den zentralen AF Kreuzsensor auszuwählen.
Das Testfoto bei automatischer AF Sensorwahl wäre nicht auswertbar.

lg guido
 
AW: 350D mit EF-S 17-85 Fokussierung/Objektivvergleich?

MarcoS schrieb:
Hier liegt doch ein Backfocus vor, oder? Mit den anderen Objektiven ist die 2004 immer exakt im Focus. Liegt es wohl am Body?

Wenn alle anderen Optiken OK sind, wie soll es dann am Body liegen?

lg guido
 
Mickey0815 schrieb:
Hallo!

Ich glaube nicht, dass ein BF vorliegt. minimale verschiebungen beim Stativ oder etwas andere Zoom-einstellungen verändern den Bildausschnitt, wodurch der Autofokus unterschiedliche Bereiche fokussiert (mal ein paar millimeter weiter oben, mal etwas weiter unten).

Das ist schlicht und einfach falsch fokussiert. Die Schärfe liegt auf dem falschen Punkt.
 
Also ich meine auch, dass da schlicht und einfach im mittleren AF-Feld auf die Schrift oben scharf gestellt wurde. Für einen Back-Focus wäre das auch schon ganz schön brutal, im Tele wäre ja damit bei offeneren Blenden generell alles unscharf...
Gruß, Michael
 
guido.online schrieb:
Hallo,

oh doch... die Kamera fokussiert exakt im Focus Feld. DSLR's haben recht kleine AF Sensoren. Nicht vergleichbar mit Kompakten.

Das ist eben gerade falsch.
Es hat schon bei der 10D für viele Verwirrungen geführt, dass das Fokusfeld in der Mitte deutlich größer ist als die Markierung im Sucher vermuten lassen könnte - er reicht sogar fast bis zu den benachbarten Fokuspunkten.
Daher würde ich das Ergebniss der Kamera absolut als in Ordnung bezeichnen!
 
scope schrieb:
Das ist eben gerade falsch.
Es hat schon bei der 10D für viele Verwirrungen geführt, dass das Fokusfeld in der Mitte deutlich größer ist als die Markierung im Sucher vermuten lassen könnte - er reicht sogar fast bis zu den benachbarten Fokuspunkten.
Daher würde ich das Ergebniss der Kamera absolut als in Ordnung bezeichnen!

nun, wir reden hier nicht über die 10D, sondern über die 350D.

Wenn Du den kleinen mittleren makierten AF Sensor nimmst, und dieses Feld dann dreimal so breit, und dreimal so hoch machst, dann hast du den äußersten Bereich markiert, wo _manchmal_ focussiert wird. Stell es Dir als Kreuz vor, nicht als Kreis.

Und das ist dann noch sehr weit von den anderen Sensoren weg.

Nimm einfach mal ein Blatt (wenn Du eine 350D hast), mach einen kleinen Punkt (1mm groß) drauf und probier mal aus.

Hier zählen natürlich nur Versuche mit der 350D, ich kann ein Verhalten der 350D wohl kaum mit Erkenntnissen anderer Bodies beurteilen.

Daß der zentrale Sensor oben den Text erwischt ist demnach gar nicht möglich, wenn man sich mal anschaut, wie die Phasendifferenz-AF Sensoren gebaut sind.

Da Du eine 20D hast: ich habe es gerade auch mit einer 20D getestet, auch dieser Sensor ist recht klein wie bei der 350D.

Probier einfach mal. Der Sensor ist ein Kreuz, daß in einen Kreis passt, der einen drittel/hälfte Durchmesser hat wie der auf der Mattscheibe befindliche Kreis.

Auch hier kannst Du die Kreuzform ermitteln, runde AF Sensoren in einer DSLR gibt es bauartbedingt nicht.

Im Bild des Treadgründers liegt der Schärfepunkt ja genau am oberen Sensor, und überlappen können sich die Sensoren schon gar nicht, da es sich um Platinen mit Optikmontage davor handelt.

lg guido
 
Hallo!
Mal noch eine andere Idee:
Wenn man den Fokus zuerst auf unendlich stellt, wird er ja beim AF dann also "von hinten" herangeholt. Würde die Kamera dann bereits beim Feststellen der Schärfe im oberen Bereich des Messfeldes einrasten, oder fährt sie erst einmal komplett drüber? Letzteres würde ja eine Menge Zeit kosten und von daher kann ich mir das nichtvorstellen.
Gruß, der General
 
Also, erstmal danke für Eure Antworten!

Der Bildausschnitt ist ein Screencrop von der Zoombrowseransicht mit eingeblendeten AF-Feldern. Ich hab meine Kamera manuell auf das zentrale Feld eingestellt (die Automatik find ich sowieso nicht optimal). Nun kann ich ja damit leben, dass innerhalb des AF-Feldes (in Wirklichkeit ja kein Rechteck, sondern ein Kreuzsensor) die Fokussierung "willkürlich" ist. Auf meinem Testbild sehe ich jedoch die Schrift mindestens 1,5 Höhen über dem AF-Feld scharf, was bei der Schrägstellung des Objekts schon einige cm Unterschied (ca. 4-5cm) ausmacht. Nun war das hier eine 85er Brennweite bei Blende 5,6 und da bringt die eingeschränkte Tiefenschärfe eben solche Ergebnisse - nur das der Fokus halt NICHT im AF-Feld lag. Bei den gleichen Aufnahmen mit den anderen oben erwähnten Objektiven hat's genau gepaßt.

Wie sieht Euer 17-85 aus?

Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
guido.online schrieb:
Im Bild des Treadgründers liegt der Schärfepunkt ja genau am oberen Sensor, und überlappen können sich die Sensoren schon gar nicht, da es sich um Platinen mit Optikmontage davor handelt.

lg guido

Hallo Guido!

Ich glaube, Du hast nicht ganz recht. Die Schärfe liegt nicht beim oberen Sensor, der auf dem crop gar nicht mehr drauf ist. Außerdem haben meine Versuche mit dem weißen Punkt (bzw. kurzem Strich) gezeigt, dass der mittlere Sensor nicht außerhalb der Rechteckmarkierung arbeitet. Daher muss auf meiner Testaufnahme die "2004" scharf sein und sonst nichts, oder sehe ich noch irgendwas ganz verkehrt?

Gruß Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten