Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Canon Objektiv EF 70-200mm 2.8 L USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L IS USM
Ich habe mir vor kurzem eine EOS450d gekauft, und bin nun langsam am überlegen welches Objektiv hinzu kommen soll. Die 450er ist nun meine erste DSLR, hatte zuvor nur digitale Kompaktkameras und zwei analoge SLR's von Minolta.
Hab mich nun auf das 70-200er eingebrennt... kann mich aber nicht entscheiden, ob ich besser das lichtstärkere 2.8er nehme und auf Bildstabi verzichte... oder ob es schlauer ist das 4er zu nehmen und dafür mit IS. Ich weiß wirklich nicht so recht wie ich mich entscheiden soll, der IS wär natürlich eine feine Sache, da ich sicher nicht nur mit Stativ fotografieren werde.
Das 2.8er L mit IS ist aber leider erst ab gut 1500 Euro zu haben. Bei 1100-1200 liegt so meine Schmerzgrenze. Daher sind meine beiden Optionen EF 70-200 2.8 L USM oder 4.0 L IS USM.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Ich persönlich kann leider nicht beurteilen wie groß der Vorteil des Bildstabilisators ist, da ich noch nie ein Objektiv mit IS hatte (bis auf das Kit, das zähl ich jetzt mal nicht dazu).
Mit Glück bekommst du auch das 70-200 2,8 L IS für 1200 Euro hier auf dem Marktplatz mit Restgarantie...
Dann kannst du wenigstens nicht mehr aufrüsten oder ausgeben
Dafür hast dann Stabi und Blende 2,8.
Die anderen beiden sind wie schon erwähnt auch gut und wenn du Sport/Actionfotos machst bringt dir der IS eh nicht viel, wenn du die 2,8 für rasante Action nutzt, da die Motive ja flott unterwegs sind.
Am flexibelsten bist du natürlich mit dem teuersten Scherbchen
Wenn man 5-6 Stunden im Zoo rumrennt: 4L Das 2.8er ist ernsthaft schwer und 2.8er meist zu Soft am Crop. Da blendet man dann doch lieber ab, vor allem weil irgendwann die Belichtungszeit unsinnig hoch wird.
Das stimmt wohl... irgendwie hatte ich damit zwar nie Probleme, aber ein EF-S 55-250 IS ist wesentlich angenehmer bei einer Wanderung als meine vergangenen Scherben.
An einer 450D würde ich auch kein 2,8er hängen. Ich hatte mal das 100-400 L IS für einen Tag an einer 350D...am nächsten tag hatte ich die 20D
Das 70-200 2,8 L IS ist dasselbe Kaliber und nicht zu unterschätzen, aber ich habe gern was in der Hand wenn ich Bilder mache, nur auf Dauer und Reisen wirds anstrengender
Deshalb verkaufe ich mein 2,8 L IS gerade. Ich wills mal mit einer Nummer kleiner probieren. Mein 80-200 2,8 L war auch ein schweres Kaliber, aber die Bilder entschädigen dann wieder fürs schleppen...
Danke für eure Antworten! Das hilft mir schon mal bei der Entscheidung weiter. Das Gewicht ansich, ist für mich nicht so das Thema. Wenn das Objektiv nun 1 - 1,5kg hat, seh ich das nicht so eng.
@ Sheriff, wie meinst du das mit ... nen Tag später hattest du die 20D?
Ich hab mich ja auch schon kurzzeitig geärgert, warum ich nicht ne 40D gekauft hab... Aber es wird früher oder später ehh soweit sein *g* Vorerst
investier ich einmal in ein paar vernünftige Objektive.
Wollt es mir mal die Tage bei Saturn anschauen, die hatten aber leider nur das 2,8er IS da... mal schaun ob ich sonst wo was finde. Aber hab mal nicht schlecht geschaut, das der gute Saturn glatt 800 Euro mehr wollte als der durschnittliche Händler im Netz ^^
Genau...so ein Ofenrohr mit einem kleinen Body ist denkbar unhandlich, so jedenfalls mein Empfinden.
Ich habe heute meine 40D bekommen und krieg den Mund nicht mehr zu...die Serienbildgeschwindigkeit ist ja wohl der Hammer!
Saturn hat den Preis so hoch angesetzt, um zu zeigen, dass sie es verkaufen könnten, wenn sie wollten...also dass sie auch mit Canonware beliefert werden, aber als Austeller in der Vitrine ist sowas viel sinnvoller