• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony 70-200 2.8

  • Themenersteller Themenersteller Gast_96075
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_96075

Guest
Guten Tag
Sitze seit dem Wochenende vor einem Problem hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich möchte mir ein Objektiv in der Klasse 70-200 2.8 Kaufen, am liebsten hätte ich natürlich das Sony für 2400 Franken dafür müsste ich aber mein Sigma 50-500 Verkaufen (brauche es eigentlich nicht so fiel). Oder ich kaufe das 70-200 von Tamron oder Sigma (Sigma ist glaube ich nicht so gut oder). Was mein ihr ist der Unterschied vom Tamron zum Sony so fiel besser das es sich lohnt.

Gruss Philipp
 
70-200G 2.8 ist eine Ausnahme Optik. Da kannst Tamron und Sigma voll knicken!

Wennst du dir die Linse leisten kannst ... KAUF SIE!
 
Hallo Phillip,

Das Sony/Minolta 70-200/2,8 ist System übergreifend die beste Linse bezogen auf die optische Leistung. Übertroffen wird sie nur vom Leica Vario Elmarit 70-180/2,8; das Leica kostet aber auch nochmal einen Tacken(ca 6500€) mehr........:D:D

Ich kenne niemanden der das SSM hat und es freiwillig wieder her gibt.
Ob dir der Unterschied in der optischen Leistung den Preisunterschied wert ist kannst nur du selbst entscheiden......;)
 
Falls es Interresiert das Sony 70-200 2,8 bekommt man mittlerweile für 1600€ das sind immerhin 400 weniger als zu Anfang laut idealo.de
dann noch das cz 24-70 2,8 für 1400€ dazu und du bist erst mal gut ausgestattet :rolleyes: :D

Gruss Rizle
 
Danke für die Infos konnte das Sigma verkaufen und werde mir das Sony 70-200 2.8 kaufen :D:top:

Gruss Philipp
 
also ich hatte schon das 80-200/2,8 von minolta. durch meine lange pause in der fotographie bedingt (warten auf eine "brauchbare" dslr) ist wohl die blendenmechanik ein wenig müde geworden.
darum hab ich mir das "neue" von sony kaufen müssen. tja was soll ich sagen - vom handling, von der bildqualität her einfach absolute spitzenklasse und jeden cent wert. obwohl die sonnenblende aus plastik ein wenig "mickrig" wirkt bei so einem ding in der preisklasse (ich verwende die sonnenblende hauptsächlich als schlagschutz für die frontlinse im harten outdooreinsatz).
auch in verbindung mit einem 1,4-er telekonverter noch optimal einsatzfähig (obwohl ich bei schlechteren lichtverhältnissen dann doch das 2,8/300 bevorzuge, um keine blendenstufe durch den konverter her zu verlieren ...
aber das ding ist auf alle fälle empfehlenwert !!!
 
Leider ist es so:
2,8/70-2(1/0)er von Sigma und Tamron gibt es derzeit nur noch gebraucht.

Im neuen Fotomag. (8/08) gibt es einen Vergleichstest Sigma und Tamron 2,8/70-200. Das billigere Tamron schneidet optisch etwas besser ab.

Die Kurzergebnisse für Optik/Mechanik:

Tamron: 84/87 ; Sigma: 75/85 (Prozentzahlen)

Schwächen Sigma: Offenblende; Tamron: AF zu langsam

Zum Vergleich: Minolta 70-200 SSM: 9,6/10 (Alte Werte Skala 1-10); Prozentwerte: 89/91

Minolta 80-200: 9,2/9,2

Das neue Sigma heißt EX 2,8/70-200 DG APO Makro HSM II (leicht zu merken :lol:)

Die alte Version des Sigma heißt EX 2,8/70-200 DG APO HSM IF und war optisch besser: Optik/Mechanik 83/79 .

Gruß.....
Palantir.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten