• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit meiner 3 Tage alten FinePix F100fd Unterwegs - OUT OF THE CAM Samples

Piorun

Themenersteller
Hallo!

Nach 3 Tagen durfte meine F100fd auch mal das erste mal einen Ausflug ins Freie machen.

- 4224 x 2816 Format
- Weissabgleich "Bewölkt"
- Einige Bilder mit EV +1/3 Korrektur
- AUTO ISO 400

Aber das alles steht ja in den EXIFs.

Zu den Lichtverhältnissen: Die Bilder wurden teilweise beim bewölkten Himmel, teilweise bei Abendrot als auch bei Gegenlicht gemacht. Jedenfalls keine "einfachen" bzw. "optimalen" Lichtverhältnisse.

Ich geb das Ding nicht mehr her! :) Die Cam macht echt Heiden Spaß :top:

Viel Spaß beim Checken!

ZIP Archiv mit 36 Bildern zum Downloaden

(über 100MB)

dscf9480bl0.jpg


dscf9491gf6.jpg


dscf9416xy1.jpg


dscf9398ua3.jpg
 
Danke für die Bilder, werd ich mir gleich zu Gemüte führen.

EDIT:
Wo ist denn das?
Muss sagen dass mir persönlich die schiefen Bilder nciht gefallen, aber das ist Geschmackssache.
Komisch dass die Kamera mal ISO100 mit 1/160 gewählt hat, dann aber ISO 400 bei 1/550, das macht keinen Sinn- oder hat das was mit dem Kontrastumfang zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder hätten doch auch hier super rein gepasst: klick!

:)
 
Welches Motivprogramm hast du genommen?

nur "M"

Muss sagen dass mir persönlich die schiefen Bilder nciht gefallen, aber das ist Geschmackssache.

Ich hab mir gesagt, "wenn du doch eh die Cam nicht gerade zu halten schafft, dann besser ganz schief" :)

Eigentlich geht es ja um die Leistung der F100fd aufzuzeigen, weil ich selbst auch relativ überrascht war. Sie scheint tatsächlich ein Auflösungsmonster zu sein. Erfreulich, dass man manchmal ISO 100 von ISO 400 NICHT unterscheiden kann (siehe Doppelbilder: Spielplatz oder Kirchturm).

Ebenfalls die Schärfe und Details bei 100% Ansicht, kenne ich in der Form nicht von anderen Kompakten.

Die Bilder hätten doch auch hier super rein gepasst: klick!

:)

Wären evtl. dort aber untergegangen und einige hätten es verpasst. Wäre schade. :p
 
Wie zufrieden warst du mit der Helligkeit der Bilder? Kam das an die Wirklichkeit ran?

Das selbe habe ich mich gestern auch gefragt :) "Was halte ich von der Helligkeit der Bilder" und würde sagen, dass die Kamera eher so abbildet wie das menschliche Auge es sieht.

Die Pupille schliesst sich ja auch bei hellem licht und man erkennt dunklere Bereiche schlechter, obgleich ich (nach alldem was so mancher hier schreibt) mit weitaus schlechteren Resultaten gerechnet habe was den Dynamikbereich anbetrifft.

Es ist ratsam bei Kontrastreichen Motiven die Belichtungskorrektur zu nutzen (1x lange auf den OK Knopf drücken) ich habe später auf EV +1/3 gestellt, man kann ja noch höher gehen, dann hat man ein Panasonic Ergebnis ;)

Ein anderer Trick den man anwenden kann ist zunächst einen dunkleren Bereich im Bild zu fokussieren. Die Cam hat ja nen Belichtungsspeicher.

Also an und für sich finde ich die Kamera bildet meistens so ab wie es tatsächlich in der Realität aussieht.

Wenn man auf "Bewölkt" stellt allerdings bekommt man aufgrund der leichten Verschiebung ins Rote stärkere "Vivid-atige" Farbresultate.

Ich bin somit sehr zufrieden.
 
Bei schiefen Bildern fällt eben die tonnenförmige Verzerrung des Objektivs nicht so auf... :evil:
 
Bei schiefen Bildern fällt eben die tonnenförmige Verzerrung des Objektivs nicht so auf... :evil:

War auch mein Gedankengang :D

Aber mal ehrlich! Worum geht es in einem Bild einer "Immerdabei"?

Möchte man denn gerade Linien ablichten und schauen ob sie gerade sind?

Naja, der eine oder andere sicherlich, dann braucht er ein anderes Objektiv.

Aber wie ich gestern gemerkt habe, ist die Praxis weit entfernt von der Theorie.
 
Bei schiefen Bildern fällt eben die tonnenförmige Verzerrung des Objektivs nicht so auf... :evil:


Und bei Landschaftsfotografie auch nicht ;)

Aber schau dir doch mal "professionelle" Fotos an: da hast du auch kurvenförmige Linien, und viele Fotos sind furchtbar verrauscht. Aber stört das wirklich?
Bei einem Weitwinkel hat man eh Probleme mit stürzenden Linien, da macht das etwas verkrümmte auch nichts mehr aus.
Zur Zeiten der Analogfotografie war eine Verzeichnung von 0,3% bei teuren Objektiven schon herausragend, ein Wert unter 1% sehr gut. Und mittlerweile ist das bei Kompaktkameras nicht mehr akzeptabel? Verkehrte Welt....:confused:
 
Herzlichen Glückwunsch Piorun zur neuen Kamera.

Danke fürs zeigen der Originalen - da kann man sich gut weiterbilden.

Die Bilder sind wirklich recht gut, auch für verwöhnte Augen. Allerdings empfinde ich die 12MP Auflösung doch als etwas ambitioniert - herunterskaliert auf 6MP (71.1%) sehen sie alle besser aus, auch in der Vorschau in Picasa z.b.

Viele Grüsse
Julian
 
Pixelreserven der F100fd

.................... edit, kommt gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten