• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

olympus-objektiv 17,5-45mm

tiahuanaco

Themenersteller
Hallo alle zusammen!
ich bin neu hier und habe mir schon viele anregungen geholt. es ist ein super forum. nun zu meinem problem: ich habe mir 2007 die E 500 mit dem 17,5-45mm objektiv gekauft. Ich höre aber immer nur, dass es nicht so gut sei. Ich habe mir nun das 40-150mm gekauft, für 148 euro. jetzt möchte ich allerdings noch eins kaufen, jedoch für landschaftsfotos und portraits. ich habe zwei im auge, das 11-22mm oder das 12-60mm. welches wäre die besser lösung? anbei ein foto mit dem 17,5-45mm. Ich finde es gar nicht so schlecht. schon mal vielen dank für eure antworten.

mfg, tiahuanaco

p.s.: Ich bin noch anfänger in der fotografie.
 
Das Foto fehlt :rolleyes:

Mein Senf dazu:

Für Portraits dürfte das 11-22 nicht so der Hit sein, außer Du fotografierst Schützenfeste o. ä. :D

Das 12-60 ist da bestimmt geeigneter. Es soll etwas besser sein als das sehr gute 14-54, welches ich besitze. Es ist aber auch teurer. Auch das 40-150 ist keine schlechte Portraitlinse!
 
habe es hochgeladen es ist irgend ein fehler unterlaufen.werde es nochmal probieren.ja das problem ist die pixel zahl ist zu hoch und ich weiss nicht wie ich das ändern kann.da muss ich wohl warten bis mein sohn nachhause kommt.ich werde es später reinstellen.kenne mich leider auch mit computer nicht so aus.
sorry!!
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein versuch das bild hochzuladen.
 
Ist doch gar nicht übel. Und bei 1/100s hättest Du vielleicht noch auf f6.3 abblenden können. Dann wirds eventuell noch etwas schärfer.

Das geht mit dem Modus "A", der sich aber erst dann empfiehlt, wenn man weiß, was die Blendeneinstellung bewirkt :rolleyes:
 
Und hier noch ein letztes Makro, wieder Original und Crop zum Vergleich.

Dazu noch ein Vogel aufm Wasser.

Ich glaube, jetzt kannst du dir besser vorstellen, was 17,5 so alles kann.
 
Und ich sehe an den Bildern nichts was unbedingt gegen das Kit-Objektiv sprechen würde. :rolleyes:

Ich werde es behalten und als Allerweltsobjektiv einsetzen.

Gruß Farron
 
Mit viel Liebe, einem Stativ und Selbstauslöser.


Das zweite Foto wurde ohne Stativ bei einem romantischen Spaziergang gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches ist besser eure meinung???

Nummer 1 ist das Original keinerlei bearbeitung
bei Nummer 2 hab ich die Licht und Schatten werte Korigiert weil jemand meinte es wäre schlecht belichtet

Aber grade so wie es ist also das original finde ich es super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches ist besser eure meinung??? ...

ich finde das 2te deutlich besser, das erste sieht irgendwie ungewollt aus! also die "farben"

Tut mir ja wirklich leid, aber ich sehe das genau so wie JakobL. :o Der rosa Farbton mag ja zu einem Mädchen gut passen - aber auch zu Sascha?. Mir gefällt das kontrastreichere, zweite Bild deutlich besser. Wie auch immer, das Foto an sich ist schon sehr gut. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten