• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Belichtung der Alpha 700!!

Tuono

Themenersteller
Hi Leute!

Ich habe vor ca. 4 Wochen von meiner R1 auf eine Alpha 700 mit dem 16-105mm Kit Objektiv umgestiegen!
Seit ca. 2 Wochen bin ich auf Urlaub und betreibe dabei viel Landschafts und Architekturfotografie!
Irgendwie komme ich aber überhaupt nicht zurecht! Die Belichtung bereitet mir große Kopfschmerzen! Wenn ich zb. Landschaften fotografiere, ist das Bild im P oder A Modus bei Belichtungskorrektur 0 eigentlich IMMER total überbelichtet! Erst bei einer Korrektur von -2,5 bis -3 ist es ansehbar!
Deswegen bin ich mittlerweile auf den Manuellen Modus umgestiegen! Und selbst da komme ich nicht zurecht! Ich fotografiere ein Motiv innerhalb von ca. 30 Sekunden mit den exakt selben einstellungen und einmal ist es OK und einmal total unterbelichtet oder unterbelichtet!!
Woran kann das liegen?? Was mache ich Falsch??? Kann die Kamera etwas haben?? Ich verzweifle langsam und wünsche mir meine R1 zurück!!!! :(

Hier 2 Beispielbilder von gleichen Motiv mit den gleichen Einstellungen:
 
Photographierst Du mit Stativ und hast das Auge weg vom Sucher?

Pass auf, dass keine Sonne Hinten auf die Kamera scheint und in den Sucher rein, das verwirrt nämlich die Belichtungsmessung.

Also entweder Auge am Sucher lassen und auslösen, den Daumen auf den Sucher halten, oder die Plastik-Kappe am Schultergurt draufklippen...
 
Hmm welches von Deinen Beispielbildern ist denn jetzt überbelichtet? Das helle ist OK und das dunkle ist halt viel zu dunkel. Beide Bilder haben identische Exif-Daten, da vermute ich den Fehler nicht in der Belichtungssteuerung der Kamera. Sind die Blendenlamellen vom Objektiv OK, also leichtgängig (Test mit dem kleinen Hebel an der Rückseite des Objektivs). Sind die Kontakte vom Objektiv und der Kamera sauber? Tritt der gleiche Fehler auch bei anderen Objektiven auf? - Fragen über Fragen :confused:


Viele Grüße Ralph
 
Du hast beidesmal im Spot-Modus belichtet. Wenn du den Sucher halb durchdrückst und dann den Bildausschnitt wieder veränderst, bleiben die ersten Belichtungswerte gespeichert. Hast du den Spot vorher in einem dunklen Bereich gehabt wird das Bild überbelichtet, umgekehrt, hast du vorher z.B. den Spot im Himmel gehabt, wird das Bild unterbelichtet. Bei gleichmäßiger Lichtverteilung solltest du den gesamten Bildbereich messen lassen, bei leichter gewichtung der Mitte den mittenbetonten Messbereich und nur bei starkem Kontrast von Motiv zum Hintergrund die Spotlichtmessung.

Viele Grüße
Jörg
 
@floz und pi-music:
Wofür ist die Belichtungsmessung denn im manuellen Modus gut?? Da steuere ich doch die Belichtung selbst! Oder?

@rhae:
Nee, dass manche überbelichtet sind, war nur ein Beispiel! In diesem Fall ist das eine OK das andere zu Dunkel wie Du schon richtig geschrieben hast!
Ich habe leider nur das eine Objektiv, kann also nur mit dem testen! Sauber ist alles, Gehäuse und Objektiv sind nagelneu und hab schon mal gereinigt!
Der Blendenhebel ist leichtgägig und die Lamellen bewegen sich einfach und gut!
 
Naja Pech ist wohl hauptsächlich, dass Du gerade im Urlaub bist und keine Garantieleistungen in Anspruch nehmen kannst. Ich bin fest davon überzeugt, dass entweder die Kamera oder das Objektiv defekt ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären warum zwei völlig unterschiedlich belichtete Bilder entstehen können, wo doch alle relevanten Parameter (Zeit/Blende/ISO) identisch waren (das Licht in der Gegend wird sich wohl nicht so schnell geändert haben).

Reperaturversuche bei fast nagelneuem Gerät würde ich jetzt nicht versuchen.
Vielleicht kannst Du in einem Fotogeschäft ein paar Objektive testen, vielleicht auch ein Kit günstig kaufen, dann wäre der Urlaub wenigstens gerettet. Falls die Kamera defekt ist hast Du mein Beileid ... :eek:


Viele Grüße Ralph
 
@rhae:
Danke für das Beileid und die Hilfe! Das habe ich fast erwartet, dass es an der Kamera/Objetiv liegt! Ein paar gute Bilder sind es dennoch geworden, denke ich! Also halb so wild! Der Frust/Ärger mit der neuen Kamera ist einfach blöd im Urlaub!!
Bald bin ich eh zu hause und die guten Motive sind vorbei! Werde also warten bis nach dem Urlaub und dann reklamieren!! Hoffe es ist wirklich ein Defekt, anders kann ich es mir auch nicht erklären!

Danke nochmal!
 
@floz und pi-music:
Wofür ist die Belichtungsmessung denn im manuellen Modus gut?? Da steuere ich doch die Belichtung selbst! Oder?

Ja klar, aber auch im manuellen Mode misst die Kamera was du ihr sagst. Und das macht in dem Fall keinen Unterschied, ob du Blende und Verschlusszeit manuell einstellst, oder eine Automatik für diese Funktionen verwendest (Ausnahme: Du verwendest einen externen Belichtungsmesser). Folgst du der Belichtungsmessung der Kamera unterscheidet sich eben die Interpretation der "richtigen" Einstellung nach dem Bereich, den du auswählst und dementsprechend werden die Helligkeitswerte selektiv interpretiert.

Viele Grüße
Jörg
 
Wenn Du beide Aufnahmen manuell einstellst bzw. die gleichen Parameter mit einer Programmautomatik eingestellt wurden, sind die Bilder gleich belichtet.

Was sollte denn der Belichtungscomputer anderes einstellen als wie Blende, Zeit, ggf. ISO?

Aus den EXIF geht hervor, dass die Parameter identisch sind, das passt also eigentlich schon.

Sind die Bilder in RAW aufgenommen oder in JPG bzw. hast Du DRO verwendet? Bei DRO kann es schon sein, dass die Zeichnung in den dunklen Stellen hervorgehoben wird bzw. in den hellen Stellen, so dass der Gesamteindruck des Bildes dann eher dunkel ist.

Stell doch mal die Kamera auf RAW, entwickele dann mit dem mitgelieferten Progemm (oder was Du da so hast) und vermeide DRO, wenn Du es nicht benötigst.

Grüße,
Alex
 
HI!

Ich habe alle EXIF Daten verglichen und der einzige Wert der anders ist, ist die "Brightness Value"! Die ist einmal 7,5 und einmal 7,62!
Das unterbelichtete Bild ist mit RAW+JPEG aufgenommen, das normale mit XFINE! Ob ich DRO verwendet habe, weiß ich nicht mehr genau, glaube aber nicht!
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das wirklich einen SOOOO extremen Unterschied macht!
Ich werde das weiter beobachten und nach meinem Urlaub mal zu meinem Fotohändler fahren!

Ein andere Frage noch:
Ich habe auf einigen Bildern 2 dunkle Punkte im linken oberen Bereich! Eigenartigerweise aber nicht immer, sondern nur manchmal! Das Objektiv habe ich schon X-Mal gereinigt, an dem liegt es meiner Meinung nach nicht! Und bei der Kamera hab ich das Objektiv erst einmal herunter genommen, bevor mir die Punkte aufgefallen sind!
Hier ein Beispielbild:
 
Die zwei Punkte sehen mir vielmehr nach Staub auf dem Sensor aus. Einfach mal mit einem Blasebälgchen auspusten (z.B. Rocketblower, sehr praktisch).

Wie doll sich Sensor-Dreck auf Bildern bemerkbar macht hängt vom Motiv ab und vor allem von der Kombination Blende/Brennweite/Fokuspunkt. (Wenn ich mich recht erinnere sieht man Sensor-Dreck am besten bei maximalem Zoom, maximaler Blende und Fokus auf Unendlich).
 
Kann es vielleicht sein, daß Du an die AEL Taste gekommen bist?

Bei entsprechender Programmierung der Taste speichert die Kamera ja die Belichtungswerte dauerhaft, bis wieder AEL gedrückt wird.
 
Kurze Frage:
Hab meine Kamera nach dem Urlaub zu Sony gebracht und sie wurde eingeschickt!
Heute habe ich ein Mail bekommen, dass ich sie Morgen abholen kann!
Als Info steht: "3-4 MOVING FRAME ASSY erneuert"
Kann mir einer sagen was das sein könnte???
 
Ich kenn nur Assbachuralt Bezeichnungen.

Frame Assy ist ein Rahmen ... Moving ... ich tippe auf Verschluss oder das ist der Stabi. Ich weis aber nicht, ob der Stabi nicht zum CCD gehört. So ähnliche Bezeichnungen kenn ich von Videokameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten