• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Raw-Dateigrössen EOS 350D, Bug?

afrank

Themenersteller
Hallo,

Bei der EOS 350D kann man entweder nur die Raw Datei abspeichern oder Raw+Jpg. Allerdings sind je nach Einstellungen die Raw-Dateigrössen unterschiedlich, obwohl sie die Jpg-Datei als eigene Datei speichert.

Ein Beispiel (identischer Bildinhalt):
Nur Raw: cr2-datei 6.758 MB
Raw+Jpg: cr2-datei 8.514 MB + jpg-datei 1.964MB

Sieht so aus als ob bei Raw+Jpg die Raw-Datei auch noch mal das Jpg enthält. Diese Speicherverschwendung halte ich für völlig überflüssig, weil man das Jpg ja sowieso als eigene Datei bekommt. Eigentlich würde ich gerne diesen Modus verwenden und meist das jpg verwenden nur die Problemfälle aus dem raw konvertieren. Doch bei dieser Speicherverschwendung auf der Karte und beim späteren Archivieren speichere ich momentan lieber nur Raw und konvertiere per DPP.

Weiss jemand ob man dieses Verhalten irrgendwo abstellen kann oder ist es tatsächlich ein Bug? Informationen von Canon?

Danke,
Andreas
 
Bist Du sicher, beide male exakt das gleiche Motiv getroffen zu haben ? Schon bei leicht anderem Ausschnitt ändert sich die Dateigröße signifikant, je nach Motiv (viele einfarbige Flächen) kann sie auch mal die Hälfte kleiner ausfallen - auch bei RAW hat das einen Einfluss, nur wird dort verlustfrei komprimiert.
 
Roger66 schrieb:
Bist Du sicher, beide male exakt das gleiche Motiv getroffen zu haben ? Schon bei leicht anderem Ausschnitt ändert sich die Dateigröße signifikant, je nach Motiv (viele einfarbige Flächen) kann sie auch mal die Hälfte kleiner ausfallen - auch bei RAW hat das einen Einfluss, nur wird dort verlustfrei komprimiert.

Ja, ist exakt gleich (auf gutem Stativ). Probier es selbst mal aus, der Unterschied ist wirklich signifikant und immer fast genau die Grösse des Jpeg-Files. Das gilt für alle Bilder egal ob viele oder wenig Details, die Dateigrössen für nur raw liegen bei 6-10MB die Dateigrössen fürs raw bei raw+jpg liegen bei 8-13MB.

Interessant ist auch, dass die beiden Raw-Files aus dem obigen Beispiel, wenn man sie mit dem Adobe DNG Konverter in ein DNG-File umwandelt wieder die gleiche Grösse haben:
Nur Raw: cr2-datei 6.758 MB -> dng-datei 5.546MB
Raw+Jpg: jpg-datei cr2-datei 8.514 MB -> dng-datei 5.566MB (+jpg-datei 1.964MB)

Ich vermute, dass der DNG-Konverter einfach die eingebetteten Jpgs rauswirft und deshalb dann auf annähernd gleiche Grösse kommt. Ich verstehe einfach nicht warum die 350D nochmals ein grosses Jpeg ins raw einbettet, wenn es die jpg-Datei sowieso getrennt nochmals abspeichert. Kann man da etwas dagegen machen?

Andreas
 
Ich habs gerade auch mal getestet. Bei mir ist das auch.

JPEG L: 2,04 MB
RAW: 6,55 MB
RAW + JPEG L: 8,34 MB + 2,02 MB = 10,3 MB

Das ist ja echt doof. Ich glaube ich fotografiere jetzt nur noch in RAW. Da kann man ja 1/3 Speicherplatz sparen.

Hoffentlich hat Canon dafür eine Begründung oder behebt das mal per Firmwareupdate.
 
der Hammer hab mich nur gewundert das bei nur Raw mehr als 1/3 mehr Pics auf den Chip passen (hätte weniger ausmachen müssen) - mache auchnur noch Raw sehe keinen vorteil bei jpg+raw - kann sie auf dem rechner sortieren und wandeln -

(entgegen meiner vermutung lassen sich die Raws ja genauso auf der Cam anschauen)
 
FineMD schrieb:
hat das schon mal jemand den jungs von canon erzählt?

Die wissen das bestimmt schon. Ich vermute fast, daß man einfach die alte Speicherroutine übernommen hat und zusätzlich für die ganz Doofen nochmal separat das jpg abspeichert, um künftig solche Fragen, wie "Wo sind die Jpgs?", zu verhindern.
Ist aber trotzdem ziemlich bescheiden und Speicherplatzverschwendung pur.
Gerade bei Raw, wo man eh' schon recht wenige Bilder auf eine übliche 1 GB Karte bekommt.

Jürgen
 
Buhh :eek:
Hab die 20D, keine Unterschiede bei den verschiedenen Moden. :D

Scheint ja wohl wirklich ein Bug der 350D zu sein. Wenns denn so ist, hat der Programmierer von Canon wohl Mist gebaut. :mad:
EOS 350D Besitzer macht Canon die Hölle heiß. :rolleyes: Der nächste Firmware-Update wirds richten. :D
 
Ich hab mal bei Canon angerufen. Der erste meinte nur kurz, dass könne nicht sein. Später hat mich ein anderer zurückgerufen. Der versuchte mir das zunächst als notwendig zu erklären, wegen exif-Daten und bei der 300D sei das so, bei der 1D so und so, bei der 350D eben wie geschildert. Für mich macht das alles keinen Sinn, was der gesagt hat, weswegen ich das hier auch nicht genauer ausführen kann.

Außerdem könne er sich auch nicht vorstellen, dass die "in Japan" das per Firmware ändern, weil solche Dinge noch nie per Firmwareupdate geändert wurden. Ich bat ihn dann, das doch wenigstens nach Japan mal weiterzuleiten ...
 
br3001 schrieb:
Für mich macht das alles keinen Sinn, was der gesagt hat, weswegen ich das hier auch nicht genauer ausführen kann.
...

Sinn macht das auch nicht, egal wie man versucht das zu erklären. Irgendwas in der Cam doppelt abzuspeichern, ist in meinen Augen vollkommen sinnlos.
Speicherkarten sind zwar günstig, aber noch keine Cent-Artikel, daß es egal wäre, wieviel Platz man verschwendet.
Wenn die 1 GB mal 3-4 Euro kostet, kann man das Thema neu bewerten.

Jürgen
 
Wenn man sich die Werte anschaut, könnte man denken, das beim RAW vom "JPG+RAW" noch ein JPG im RAW drinsteckt! Wäre dann beim einfachen RAW nur RAW pur!
 
videoist schrieb:
Wenn man sich die Werte anschaut, könnte man denken, das beim RAW vom "JPG+RAW" noch ein JPG im RAW drinsteckt! Wäre dann beim einfachen RAW nur RAW pur!

Ja. Das ist wohl so. Hat zumindest der Mensch von Canon telefonisch bestätigt. Aber wie gesagt, was das für einen Sinn machen soll - keine Ahnung.
 
Es gibt hier im Forum einen (oder sogar mehrere) Threads, welche das erklären könnten.

Die Ursprungsfrage war sinngemäß "Ich speichere RAW & JPEG und erhalte zwei (!!) jpegs - PANIK!!".

Heraus kam folgendes:
In diesem Einstellmodus wird in der RAW eine JPEG mit angelegt, weshalb sie bei XP-Usern oftmals (irrtümlich) als "reine" JPEG angesehen wurde. Windows tut ein Übriges, um diesen Eindruck zu erwecken!!

Das dürfte erklären, warum die RAW-Datei im Modus "RAW & JPEG" größer ist.
Sie trägt ein Baby (JPEG) in sich :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten