• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S.E.X. !

-Silvax-

Themenersteller


(grösser auf Bild klicken!)

Das interessante dabei ist das ich diese Aufnahmen nicht mit meinem Sigma Makroobjektiv gemacht habe !

Na was glaubt Ihr womit habe ich das Bild wohl aufgenommen ? ;)
 
Ich wart dann mal lieber bis ich erfahre, mit welchem Objektiv Du das gemacht hast.
Dann probiere ich auch mal. Vielleicht nicht gerade mit dem Kit.
Lutz
 
Es könnte das 200/2,8´er sein.
Allerdings machst Du mit deinem Makro etwas schärfere Bilder (das soll keine Kritik sein.

Gruss Jörn
 
Ok dann will ich das Geheimnis mal lüften, ihr habt alle total daneben gelegen.

Aufgenommen habe ich diese mit unserem beliebten Canon 50/1,8 II ! ;)

Allerdings mit Zwischenringen. Wollte das nur mal aus Joke ausprobieren, das da sowas bei raus kommt hat mich selber fast aus den Latschen gehauen. Ok die Fluchtdistanz (wenn man das überhaupt noch so nennen kann da die Fliegen fast vom Tubus eingeschlossen waren :D) wird doch extrem unterschritten. War so ca. 5-8cm an den Fliegen dran.
Aber trotzdem wer hätte das gedacht das unser olles 50er zu solchen Bildern fähig ist. :cool:
 
ich hatte alle drauf ! :D Also 36+20+12. Ist aber echt kompliziert damit zu fotografieren, nicht jedermanns Sache. Aber ich denke wenn man nicht allzu heftig Makros macht, dann sollte es reichen statt einem Makroobjektiv einfach das 50er zu kaufen mit Zwischenringen. Mit dem 12er alleine ist das schon recht ordentlich.
 
autsch ... Fuss im Auge, und auch schon ne Delle drin ;) :lol:


In der Tat könnte das wirklich die G3 sein ... schliesslich war unser Silvax ja auch schon in vor seiner VOR-DSLR-zeit als Makro-König bekannt :D
 
-Silvax- schrieb:
Aufgenommen habe ich diese mit unserem beliebten Canon 50/1,8 II ! ;) Allerdings mit Zwischenringen.
Ich krieg 'nen Horror. Ich habe doch neulich geschrieben, dass ich auch mit meinen Zwischenringen rumprobiert habe. Ich hab dabei u.a. auch das 50/1,8 I benutzt.

Ich habe bei der Suche nach der Schärfeebene schon fast Kopfschmerzen bekommen. Vom unterdrückten Frust-/Wutanfall reden wir erst gar nicht.
Mit dem 28-105 ging's dann etwas besser, weil ich da mit dem Zoom "die Schärfebene einstellen kann". Brauchbare Ergebnisse gab's aber trotzdem nicht :(
 
ja es ist echt sau schwer sowas hinzubekommen mit dem 50er, hatte doch erheblichen Ausschuß gehabt. Das ist bei meinem Makroobjektiv wesentlich einfacher, aber das ist dann natürlich eine teurere Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten