• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos auf Abi-Party: Tipps?

chrissie

Themenersteller
Hallo, ich soll auf der Abi-Party meiner Tochter Bilder machen. Zur Verfügung steht die E-300 mit Zuiko 14-54 und Zuiko 50-200 und der FL-36. Irgendwelche Tipps für Kamera-Einstellungen, Links mit Beispielbildern etc?

Danke!

Christian
 
ich kenn die optiken nicht aber um lichtstarke optiken bzw. festbrennweiten oder zusätzlich einen blitz mit filter (lee filter da gibts einen bestimmten ich weiß aber den namen leider nicht) wirst du nicht umhin kommen. und dann ist es auch noch sehr schwer mit hochöffnenden objektiven (ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen) vernünftig in der hektik die dort vor ort meist herrscht passend zu fokussieren und einigermaßen scharfe bilder zu bekommen.

ich habe erst kürzlich auf dem abiball und der zeugnisvergabe meiner kleinen schwester fotografiert, aber mehr so zur übung, und habe letztenendes alles mit meinem 50mm f1,8 gemacht und selbst da war ich ständig an der grenze und mit iso 3200 unterwegs. daher waren viele bilder auch nicht mehr anders zu retten als auf SW auszuweichen. das rauschen war tödlich :D

ich kann dir gerne bilder schicken aber ich werde sie auf wunsch meiner familie nicht hier veröffentlichen. es macht spaß aber man hat eine menge ausschuß am anfang und fragt sich wie die 8GB karte so schnell so voll werden kann. zumindest wars bei mir so, war ja auch das erste mal, ich weiß jetzt schon mehr worauf ich achten muss, manchmal lohnt es sich auch eine situation abzuwarten und das motiv manuell in die schärfefalle laufen zu lassen. achja alle bilder sind mit der 40d entstanden.
 
Ich kenne mich zwar mit Olympus?? nicht aus, aber folgende Einstellungen sollten Dir helfen:
ISO 800/1000/1250
Modus: M
ca. 1/10 sec. Belichtungszeit
möglichst offene Blende
externer Blitz auf Kurzsynchro.
Damit kann man ganz gut Partybilder machen.

Falls Du das offiziell für die Abiturienten machen solltest:
ablehnen ;)

Dazu benötigt es schon ein bischen Übung und Erfahrung und vor allen Dingen einer entsprechenden Ausrüstung (auch mit Blitzanlage für die sehr beliebten Fotos im Foyer)

Gruß, Oliver
 
1/10 Sekunde ?
Na dann viel SPass mit Bewegungsunschärfen. :evil:
 
Die Tipps von Rolippo gehen in die richtige Richtung, du solltest allerdings noch die Lichtverhältnisse vor Ort prüfen, Eventuell noch Lee204 Folie vor den Blitz damit normierst du die Farbtemperatur auf Kunstlicht und du kannst die WB anpassen.

Die 1/10 Sekunde dienen dazu um genügend Umgebungslicht aufzunehmen und so die Bilder nicht totzublitzen und den Hintergrund absaufen zu lassen, vielleicht wäre auch noch ne Lightsphere oder eine ABBC für den Blitz zu empfehlen, damit verhinderst du zu hartes licht, und erhälst eine weiche Ausleuchtung. Wichtig ist auch die Leute so zu stellen das im Hintergrund vllt ein Gegenlicht oder überhaupt Licht ist, ansonsten nützt nicht mal eine Sekunde Belichtungszeit, wenn du in die dunkle Nacht fotografierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, wer keine Ahnung von Partyfotografie hat, einfach mal die Fresse halten :)

Ne, spaß (der es war, muss man in dem Forum hier immer sehr verdeutlichen) beiseite. Die Enstellungen um die 1/10 sind schon goldrichtig. Geh mal in den Partyfotosthread in der Galerie.

Geht es denn hier um ne Abiarty in einer Discothek? da ist es eh fraglich ob du so einfach mit der Kamera da reinkommst.
 
die abiparty von meinem jahrgang, war auch diesen samstag.
war mit 400d + 430ex unterwegs. mit der kitscherbe, welche für partys meinermeinungnach ausreicht!
Habe nur leider meinen bouncer vergessen, aber stört oft eh nicht gravierend.
hänge einfach mal ein paar bilder zur anregung mit exifs an!
gruß Tim

achja und immer die leute schön ins licht stellen ^^ bei mir war blos eine kleine bühne wo licht war in einem sehr großem saal ^^
 
danke schon mal, ja es ist ne Oly, die Objektive haben 2,8 bis 3,5 Offenblende, da mach ich mir eigentlich wenig Sorgen, warum 1/10 und Kurzsynchro?
 
danke schon mal, ja es ist ne Oly, die Objektive haben 2,8 bis 3,5 Offenblende, da mach ich mir eigentlich wenig Sorgen, warum 1/10 und Kurzsynchro?

Damit noch das andere Licht mit in das Bild kommt und die Bilder nicht totgeblitzt werden!
Wenn Du auf Automatik stellst, macht die Kamera 1/60 sec. und ISO 400. Dann sind zwar die Leute auch schön zu erkennen, aber die ganze Stimmung ist weg ;)
Gruß, Oliver
 
Gut und günstig wäre z.B. so etwas hier:
(nur halt dann für Deinen Blitz passend!)


http://www.amazon.de/quenox-Diffuso...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1213881236&sr=8-2

ja, den hab ich, ich kann sogar bei der E-300 mit dem Internen Blitzen und gleichzeitig mit dem Aufsteckblitz indirekt, funktioniert sehr gut, nur das mit der Kurzzeitsynchro hab ich noch nicht verstanden, die brauch ich doch, wenn ich bei extrem kurzen Zeiten (bei mir kürzer 1/180) blitzen will?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ja, den hab ich, ich kann sogar bei der E-300 mit dem Internen Blitzen und gleichzeitig mit dem Aufsteckblitz indirekt, funktioniert sehr gut, nur das mit der Kurzzeitsynchro hab ich noch nicht verstanden, die brauch ich doch, wenn ich bei extrem kurzen Zeiten (bei mir kürzer 1/180) blitzen will?

Jap. Sorry - da habe ich mich blöd ausgedrückt.
Also Belichtungszeiten wie angesprochen, Bouncer vorne drauf und dann mit E-TTL oder was es so bei Oly gibt los. :top:
Viel Spaß!
LG Oliver
 
Auf dieser Seite findest du auch das wichtigste zum Thama Partypics:
http://fototips4u.de/Partypics.htm

Erschöpfend ist das alles nicht, denn es braucht schon viel Erfahrung für gute Partypics. Ein Geheimrezept gibts daher nicht. Mein Tipp: Ausprobieren und an den vorgeschlagenen Einstellungen feilen :) Wünsche viel Erfolg!
 
... wobei ich das mit der Kurzzeitsyncro nicht verstehe, wozu HSS aktiviern wenn man dann doch bei 1/10-1/5 sec hängen bleibt?
Klar HSS (hight speed syncronisation) blitzt nicht so intensiv/Zeiteinheit aber ohne blitzt er halt einfach allgemein nicht so stark dank eTTl-Messung,

ansonsten wie angesprochn üben, üben, üben und litzen auf den 2. Vorhang (nur den Leuten dann sagen: gleich blitzts 2 mal also nicht nach dem ersten mal wegdrehen ;)
 
ausser, dass es mehr Akkuleistung im Blitz kostet ... da der blitz 1/200 sec statt 1/5000 sec aufleuchten muss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten